Umschlag zu 3L 166, 19. Juli 1928. Donnerstag, den 19. Juli 1928. iVIarkanie i^euei selieinunA! ^ualiskerunZ ab 23. ckuli 1928 »es Deutzien Volkes näMsle rukunil «etairprtkiaenlen von »inaenvurs 2. reil entbsltenü ctie Dative IY28un6102S ^ut bolrkr. kapier, 16x27 em, 24 8., brogob. KN. 0.60 jedermann i8l Käufer! Zekälld, uucl Zexviü viel ^utreu uuck LeZen stiften vvirck." 2ur Llnkükrunx liefern 4 kxemplsre mit 5vo/, ^2 Lar 35o/o. kartie: 7/6, 14/12, 21/18, 28/24 ^2 VerlsZ Peter llofmsnn, kreiburz i. kr. ^ss k>sectel<er den k?eisen6en, - ist kII.IU5 «teri^utomobilistenu.^lotorrs^fglirerril «klUuz" vkne enaatteur, äss tisoObuo, tür Automobilisten. 12. ^utisge. Xt. ü—, 5.00 bsr „killur" Me «unsl ae« kakrens. 4 -Xuk- Isge. Dss buct, cter 1000 Lrtsbrungcn XI. 5.—, 3.50 bsr kiiluü" osz nanavua, aes naiorrsa- kakrerz. lObne Lbsutteur II. leih XI. 4.50, 3.— bsr Verlsg biliös, Wien III. X^eitzgörberlsnäe 54 «ommirvionsverliiS »er 8p«»l»iir«»iUi0l.lIW ^kicomc« sccir / ivickß i NugusNnsrstrsas S Hahnsche Buchhandlung Hannover, Leinftraße 52 Rach mehrjährigem Fehlen der kommentierten Ausgabe erscheinen jetzt in 2. Auflage <3. Ausl. d. Hannoverschen Jagdrechts) zusammengefaßt' Die Hannoverschen Jagdgesetze vom 2Y. Lu» 48SL! und 44. LNSvz 48SH (Lagdovdnung) mit den Hannoverschen Verordnungen betreffend das Halten von Feldtauben, den gesetzlichen Vorschriften und Polizei- Verordnungen über den Kaninchenfang, dem Hannoverschen Wildschaden-Gesetz vom 21. Juli 1848, dem Jagdschein-Gesetz vom 81. Juli 189S, dem Wildschon-Gesetz vom 14. Juli 1904, dem Jagdverwaltungsrecht, dem Jagdstrafrecht und einem Anhänge, enthaltend das Reichs-Vogelschutz-Gesetz vom 30. Mai 1908 Geheimen Lustizrat Hermann Stelling Ober-Staatsanwalt i. R. in Hannover I. Slbtettuns Die Vorschriften des Bürgerlichen Gesetzbuchs und des Einführungs-Gesetzes dazu über Wildschaden und Jagdrecht, das Hannoversche Wildschaden-Gesetz vom 21. Juli 1848 und das Hannoversche Jagdgesetz vom 29. Juli 1830 (§H 1—3, 17—30) mit sämtlichen Ausführungs-Verfügungen: S. 1-95 Lex.-8°. VIII, 98 Seiten. Preis broschiert 6.8Ü M. ord., 4.42 M. netto. (In festem Einbande erst nach Fertigstellung der 3 Abteilungen.) Die Hannoverschen Jagdgesetze gellen als die besten Deutschlands und der Verfasser ist eine Autorität aus diesem Gebiete, der bei Entscheidungen auch vom Preuß. Kammergericht zitiert wird. Das ganze Werk wird in 3 Abteilungen vollständig, die gleich im Anschluß an die vorliegende 1. Abteilung zum Druck gelangen und voraussichtlich im Laufe dieses Jahres fertig werden, spätestens bis Anfang nächsten Jahres. Wenn auch die Abteilungen einzeln abgeschlossen sind, auch einzeln abgegeben werden, so empfiehlt es sich, Fortsetzungslisten anzulegen. Bei der Wertschätzung des Verfassers kommen auch Juristen außerhalb der Provinz als Abnehmer in Frage, sowie alle Staatsanwaltschaften, Landräte. Verwaltungsbehörden, Magistrate, Jagdbesitzer und Jagdliebhaber. Wir liefern an befreundete Firmen Einzelexemplare in Kommission nur von Hannover. Feste Bestellungen über Leipzig. Wir bitten, zu verlangen. (^) 3)!^