Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.07.1928
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1928-07-19
- Erscheinungsdatum
- 19.07.1928
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19280719
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192807192
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19280719
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1928
- Monat1928-07
- Tag1928-07-19
- Monat1928-07
- Jahr1928
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
X« 168, lg, Juli 1928, Redaktioneller Teil, Börsenblatt s. ö. Dtschn. Buchhandel. nicht viel Wissenswertes und Blickschärfendes darbieten könnte. So wird jeder, der sich beruflich oder aus Neigung enger der Welt der Bücher verbinden will, aus der vorliegenden schlichten und zweckmäßig gegliederten Darstellung vieles lernen und, wenn er nicht alles findet, in den literarischen Belegen weitere Führer kcnnen- lernen. Ein gutes Register führt geschickt in die Einzeldinge der Abhandlungen ein, was um so wertvoller ist, als das Buch seiner ganzen Anlage nach vor allem zum Nachschlagen bestimmt ist. Mehrere Abbildungen suchen die früheste Gestaltung der Druckdenkmäler zu veranschaulichen. So hat die Buchkunde in dem Verfasser einen guten Anwalt gefunden. München. Karl Schottenloher. Wöchentliche Überficht über geschäftl. Einrichtungen u. Veränderungen. Zusammengestellt von der Redaktion des Adreßbuches des Deutschen Buchhandels. Abkürzungen: A --- Mitglied des B.-V. u. eines anerkannten Ver» eins. — * — Mitglied nur des B.-V. — ö — Mitglied des Ver bandes der Deutschen Musikalienhändler. — — Fernsprecher. — TA. — Telegrammadresse. — HS ^ Bankkonto. — ^ — Postscheck konto. — ck, — Mitglied der BAG (Abrechnungs-Genossenschaft Deutscher Buchhändler, e. G. m. b. H., Leipzig.) — f — In das Adreßbuch neu aufgenommene Firma. — B. — Börsenblatt. — H. — Handelsgerichtliche Eintragung (mit Angabe des Erscheinungstages der zur Bekanntmachung benutzten Zeitung.) — Dir. — Direkte Mitteilung. 9.-14. Juli 1928. Vorhergehende Liste 1928, Nr. 160. Konkurse und Ausgleichsverfahren. AHBadischcs Musik Haus Friedrich Zier, Baden- Baden. Uber die Firma wurde am 4/VII. 1928 das Aus gleichsverfahren eröffnet. Ausgleichsverwalter ist Rechts anwalt Wilhelm Nuschmann, Baden. sB. 159.) Rathke, Albert, Magdeburg. Das Konkursverfah- r e n ist aufgehoben. fB. 159.) AScholz, Georg, Zaborze n. H i n d e n b u r g, in Kon kurs s. 5/VII. 1928. sB. l62.) X A l b e r t u s - V e r l a g G. m. b. H., Berlin W 35. Adresse jetzt: W 15, Fasanenstr. 32. sB. 162.) fB e a m t e n s ch r i f t e n - V e r l a g G. m. b. H., Berlin SW 48, Friedrichstr. 240/1. Gegr. 25/X. 1925. (o»--' Bergmann 3850. — R Deutsche Beamten-Zentralbank, Berlin SW 68, Schtttzen- str. 63. — 132721.) Geschäftsf.: Kurt Hofmcicr u. Direktor Engelbart. Proknr.: H. Winters. Leipziger Komm.: O. Klemm. AHBeuck e, H., L Söhne, Disse n (Teutoburger Wald). Der Mitinh. A §> Karl Beucke ist 8/VlI. 1928 verstorben. sB. 160.) BirkL Co. m. b. H., B u ch druck u. V e r l a g s a n st a l t, Mün - ch e n 2. Dem Anton Gerhard wurde Prokura erteilt. sH. O/VII. 1928.) . AB orggold, Otto, Leipzig C 1. Der Inh. AOtto Borggold ist 5/VII. 1928 verstorben. sB. 160.) ^ *B o r n t r a e g e r, Gebrüder, Berlin W 35. Jngeborg Thost ^ ist als pers. Haft. Gesellschafterin eingetreten. sH. 2/V. 1928.) Braun, G., (vormals G. Braunsche H o f b n ch d ru ck e r e i u. Verlag) G. m. b. H., Karlsruhe (Baden). Die Einzel- proknra des Adolf Große wurde in Ges.-Prokura umgewandelt. sH. 12/VII. 1928.) ABruckmann, F., A.-G., München 2, NW. Neubestelltes ordentl. Vorstandsmitglied: Direktor Karl Thiemig, stellverir. Vorstandsmitglied: Direktor Robert Wiese, seine Prokura ist erloschen. sH. 3/VII. 1928.) X^AB u ch h a n d l n n g Georg Arnold G. m. b. H., Berlin SW 48. Der Geschäftsf. AOtto Brzitwa ist ansgeschieden. Die Zweigniederlassung in Frankfurt (Main) ist aufgehoben. sDir.) Buchhandlung »Philadelphia« des w ü r t t b g. Ge mein s ch af t s v e re i n s, Stuitgart. Die Hauptnieder lassung Stuttgart ist aufgelöst. sH. 11/VII. 1928.) B u l k a, Isaak, Nürnberg, hat den Verkehr über Leipzig anf- gegebcn. sDir.) ADanziger Verlagsgescllschaft m. b. H. (Paul Ro sen b erg), Danzig. Dem Verlag wurde eine Sortiments abteilung angegliedert. sB. 159.) 830 fD o u g l a s, N o e l, London WC 1, 38, Great Ormond Street. Verlagsbuchhdlg. Gegr. 1925. (»--- Museum 1439. — TA.: Museum 1439 London. — HS National Provincial Bank Limited.) Inh.: Bernard Noel Langdon-Davies. Leipziger Komm.: at. Volckmar. Drey fuß L Wormser, Frankfurt (Main), hat den Ver kehr über Leipzig aufgegcbcn. sDir.) x AElliesen, Max, vorm. Bruno Gebe!, Buchhand- X l u n g, Berlin - Lichterfelde, ging käuflich ohne Akt. n. Pass, an ANudolf Möller über, der AMax Elliesen Inh. Ru dolf Möller Buchhandlung firmiert. Elser, Carl< Mühlacker, ging 1/V. 1928 an Hans Elser u. Eugen Kreuzberger über. sH. 2/VI. 1928.) AEytelhuber, Victor, Wien VIII/1. Der Inh. AVictor Eytelhuber ist 6/VII. 1928 verstorben. sB. 160.) Fink, Heinrich, Stuttgart. Leipziger Komm.: a. Volckmar. sB. 162.) Flotho, C. D., G. m. b. H., Höxter. Richard Buse ist als Ge schäftsf. ausgeschieden. sDir.) Formazin <L Knaufs, Cammin (Pomm.). Der Inh. Koni missionsrat PH. Knaufs ist verstorben. Das Geschäft ging an Walter Knaufs, Frau Hertha Teutschboin geb. Knaufs u. Curt Knaufs über. sDir.) HFries, Ludwig, G. m. b. H., Leipzig C 1. Zum weiteren Geschäftsf. wurde Wilhelm Scheffel bestellt. sH. 30/V. 1928.) Giesecke L Devrient, Leipzig C 1. S--- jetzt: Sammel nummer 70001. sDir.) fHahn, Mary, Kochbuch-Verlag, Berlin-Steglitz, V Sedanstr. 21. Verlh. (reich illustr. Prospekte über Kochbücher stehen dem Sortiment zu Reklamezmccken gern zur Verfügung). Gegr.. 1/VI. 1928. (a--rv 0 2 Steglitz 7477. — 144615.) Größere Lagerbcstellungen auf Wunsch direkt von Leipzig Vi Portoberechnung. Einzelne Exemplare werden ausnahmslos nur bar über Leipzig geliefert. Auslieferung für die Schweiz durch das Schweizerische Vereinssortiment Olten. Verwechs lungen mit dem bisherigen Verlag M. Hahn, Neubabelsberg, bitten zu vermeiden. Leipziger Komm.: a. Wagner. Haug, Carl, Meseritz (Grenzmark). Das Geschäft ging an Frau Margarete Haug über. sDir.) AH e i s e, Rolf, Antiquariat, G. m. b. H., Berlin W 15, X^ veränderte sich in Heise, Maison L Co. Buch- und Kunstantiqua- riat G. m. b. H. sDir.) x H e l l e r s b e r g, vr., Antiquariat u. Verlag, G. m. b. H., X B e r l i n - C h a r l o t t e n b u r g, hat den Verkehr über Leip zig aufgegeben. sDir.) fH e y m a n n, Kurt, Hamburg 30, Lehmweg 43. Buch- u. Pa- picrh. Seit 1/VII. 1928. (»---> Norden 5273. — W Dresdner Bank, Dcp.-Kasse Eppendorf. — ^ 36924.) Leipziger Komm.: w. Fernau. v Hillger, Hermann, Verlag, Berlin u. Leipzig. Die X Ges.-Proknra des Martin Hillger ist erloschen. Dem Kurt Pet- ters wurde Ges.-Prokura erteilt. sH. 4/VII. 1928.) > AI a t h o, Carl Hermann, Verlag, Berlin W 50. Die X Firma besteht noch und wird im Adreßbuch weitergeführt. (Be richtigung der Angabe in Bbl. Nr. 102.) Iocrgcs, Er n st, N o st o ck (Mecklb.). Das Geschäft ging an Frau Conradine verw. Joerges über. sDir.) Limbach, Albert, Braunschwei g. Der Mitinh. Paul Naabc ist 2/VII. 1928 verstorben. sB. 160.) VL o r e n tz, Rudolf Verlag, Berlin -Charlotten bürg ^ 9. Leipziger Komm, jetzt: Volckmar. sDir.) Maier, Otto, Ravensburg. Die Prokura des Jacob Dietlcr ist infolge Todes erloschen. sB. 161.) v Mopr Verlag G. m. b. H., Berlin NW 7. Dem Karl Baier wurde Prokura erteilt. sH. 5/VII. 1928.) AM ünstersche B u ch d r u ck e r c i u. V e r l a g s a n st a l t G. in. b. H., Münster (Wests.). Zum weiteren Geschäftsf. wurde Fritz Buschmann bestellt. sH. 10/VII. 1928.) Neuer Münchner Musik-Verlag Franz Pollak, München 12. Leipziger Komm, jetzt: Hofmeister G. m. b. H. sDir.) AO st - E u r o p a - V e r l a g, G. m. b. H., Berlin. Franz Stci- X ner ist als Geschäftsf. ausgeschieden. Die Prokura der Fra» Ella Klein ist erloschen. Die Prokura des Erich Werner wurde in Ges.-Prokura umgewandelt. sH. 4/VII. 1928.) Piere rsche H o f b u ch d r u ck e r e i Stephan Gei bei L Co., Altenburg (Thür.). Den Curt Brandt, Hanns Bretschnei- der u. August Drescher wurde Ges.-Prokura erteilt. sH. 10/VII. 1928.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder