Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.04.1884
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1884-04-16
- Erscheinungsdatum
- 16.04.1884
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18840416
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188404162
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18840416
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1884
- Monat1884-04
- Tag1884-04-16
- Monat1884-04
- Jahr1884
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1770 Fertige Bücher. ^ 88, 16. April. Sammlung, Grote'sche, von Werken zeit genössischer Schriftsteller: Band 3. Wolfs, Julius, der Ratten fänger von Hameln Eine Aventiure, Mit Illustrationen von P. Gro t Jo hann. Neunzehnteundzwanzigste Auflage. 8°. 1883. Cart. 4 ged. 4 iiss 80 Bands. Raabe, Wilhelm, die Chronik der Sperlingsgasse. Neue Ausgabe, mit Illustrationen von Ernst Bosch. Vierte Auslage. 8". 1883. Cart. 3 ^1; geb. 4 Band 10. Wolfs, Julius, der wilde Jäger. Eine Waidmannsmar. Sicben- zehnte und achtzehnte Auflage. 8°. 1883. Cart. 4 geb. 4^80 Band 14. Wolfs, Julius, Singuf. Rattenfängerlicder. Dritte Auflage. 8°. 1883. Cart 4 ^; geb. 4 80 L». Band 16. und 17. Wolfs, Julius, der Sülfmeister. Eine alte Stadtgeschichte. Erste, zweite, dritte und vierte Auflage. 2Bde. 8°. 1883und1884. Cart. 8 ; geb. S 60 L». Schlicckmann, E., Handbuch der Staats forstverwaltung in Preußen. I. Theil. Die Behörden und Beamten, gr. 8°. 1883. 6^!; inCalicobandgebunden?«^ — dasselbe. II. Theil. Die Verwaltung, gr. 8". 1883. 7 50 Lv; in Calicoband gebunden 8 50 Schulze, Ernst, die bezauberte Rose. Ro mantische Erzählung in drei Gesängen. Diamant-Ausgabe. Mit Illustrationen von P. Grot Johann, in Holz ge schnitten von R. Brend'amour. Sie bente Auflage. 16". 1883. Geb. mit Goldschnitt 2 50 V Tennhsan'S Enoch Arden. Jllustrirt von Paul Thumann. Deutsch von Adolf Strodtmann. Dritte unveränderte Auf lage. Folio. 1883. In reichem Pracht band 10 lV ultvndued, Etnlslwuv, soriptaras Präsens spsoimina in unum sobolarnm soltsxit st siplisavit. I-ibri oni insoriptnin srat: Lobrikttaksln rur dsssbiobts äsr Krisslü- sobsn Lskrikt. Läitio altsra. kol. Iu Oarton 16 Weihnachts-Almanach. Wendt, vr Gustav, Sammlung deutscher Gedichte für Schule und Haus. Vierte Auflage, gr. 8". 1883. 3 ^!; in Halb- sranzbd. geb. 4 Wolst, Julius, der Rattenfänger von Ha meln. Eine Aventiure. Jllustrirt von PaulThumann. Fol. 1883. In Pracht band gebunden 25 Zeichnungen von Albrrchi Dürer in Nach bildungen herausgegeben von vr. Fri ed r. Lippmann. SS Zeichnungen in einem Bande. Folioformat. In solidem Ein band, Deckelpressung nach dem Dürer'- schen Holzschnitt: die Tapete mit dem flötenspielenden Satyr. Subscriptions- Preiz 250 (Erhöhung des Preises auf 300 Vorbehalten.) vrrvinAS bx Lldrsedt vürsr. Rsproänssä tbs rrooäout ok vitrsr: 'lüg Oarpst rvitb tbs ünts-pIazänS 8atz-r. I'olio. kriss 12 F 12 sb. vosstns ä'LIdsrt vnrsr sn kav-siwils souant äs la üuts" ä'aprök tu xravurs sur bois äs Oursr. krix 320 kr. Nur auf Verlangen. (18692.) Im Druck und Verlag von F. Schultheß in Zürich sind eben erschienen. Deutsches Lesebuch für die untern und Mitt lern Klassen höherer Schulen. Von H. Lüning und I. Sartori. II. Teil. Neu bearbeitet von vr. K. Schnorf, Prof, an der Kantonsschule in Zürich, gr. 8". Br. 2 80 * Dieses Lehrmittel hat in seiner neuen Gestalt wesentlich gewonnen und darf mit Recht zum Gebrauche an Lehranstalten, wie auch zur Privatlectüre empfohlen werden. Grundzüge der englischen Litteratur- und Sprachgeschichte. Mit Anmerkungen zum Uebersetzen in's Englische. Von H. Brei- tinger, Prof, an der Universität in Zürich. 2. verbesserte Auflage. 8". Br. 1 ^ 60 * Der erste Abschnitt wurde gänzlich um gearbeitet, das Ganze sorgfältig revidirt. * Rabatt 25 A, und fest oder baar 11/10. ^ViditiKO sworiksiiisoiio knblioutioii. sissss.s Ido Larl^ Ilistor^ ok Illinois kroni ii.8 Ziseover^ ftv dfts I'rsnoti in 1673 until Ü8 osssion to OrLut. Lritnin in 1673 Uslville, kulleri eck. Ibomas Olotb. ^Vitb 3 ^lap8. 422 pa^es. krsmeo Veip^i^ 12 baar. Obioaxo. Oustuv Uinstorkl. Iiobüoroivslii's Hlatbomatisolw 8obrikton (in russisoilor Lprsviis) der vniversitLt KLsan. Land l. 40. 550 Leiten. Oebektet. kreis 15 ord., 13 50 netto baar. kerlin, 10. ^.pril 1884. 4sller L 0«. verlagsanstatt s. Kunst u. Wissenschaft, vorm. Friedr. Bruckmann in München. sISSSb.s vmanuel Gcibcl f. Bruckmann's Porträt-Collection Nr. 55. Porträt Emanuel Geibel, gezeichnet von Wilh. von Aaulbach. Imperial-Format 15 ord., S no. -r ^ , Cabinet-Format 1 ^ ord., »rei-Expl. 36 no. Visit-Format 50 ord., 20 L, no. München, 8. April 1884. VerlagSaostalt für Kunst und Wissenschaft, vormals Friedrich Bruckmann. Oos. kür 211 vorluu^oli! (18696.) klimer, ^d., krok. 3.. d. Oniv. Lerlin, Repe titorium der or^aniseben Obemie. Uit besonderer Rüelrsiebt auk die Ltudiren- den der Idediein und kbarmaeie bearbei- stiebeu. 25 LoZen 6". 6eb^ 7 Aeb. 7 ^ 50 ^ klinkte ^.ukla^e. ^lit 28 volLstieben. 26^Lo^en80. Oeb. 8^;^eb.8 ^(50^. Liobter, üil. A., kabellen der Xoblenstoä'- §r. 80. kreis ^eb. 11^; Aeb. 12 ^ oixoii Ltzmp, Uanunl ok Hobt ruxl öoat 8ailin^. Laar: 21 50 -Sx Iraneo Berlin oder I-eipriS. Verlax des „IVassei Sport" in Berlin 8^V. 12.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder