Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.04.1884
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1884-04-16
Erscheinungsdatum
16.04.1884
Sprache
Deutsch
Sammlungen
LDP: Zeitungen
Saxonica
Zeitungen
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18840416
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188404162
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18840416
Lizenz-/Rechtehinweis
Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1884
Monat
1884-04
Tag
1884-04-16
Ausgabe
Ausgabe 1884-04-16
1761
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.04.1884
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18840416
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18840416/12
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
Angeboten? Bücher. 88, 18. April. 1178 N 0 V1 t L t. ^187054 Im Ibuüliinli. ^0V6l1l^ri von LourLi! ItzlmLnv Lin Land ele^. bro8ob. 3 ord., 2 ^ 25 H. ä' t ^ ^00^ Dresden. 1. tV. 8tetkeu8. 518706.^ Anfang Mai erscheint in unserem Verlage: Hinter dem Vorhang. Neue Novellen von Emil Peschkau. Ca. 14 Bogen Zo. 3 ^ ord., 2 25 ^ no., 2 ^ baar. Freiexemplare 7/6. LL" Die bis zum 10. Mai eingehenden Vorausbestellungen expediren wir baar mit 40o/). Diese neuen Novellen, welche drei interes sante psychologische Vorwürfe in der fesselndsten Weise behandeln, werden unzweifelhaft im Publicum und bei der Presse dieselbe günstige Aufnahme finden, wie die früheren Arbeiten des beliebten Autors, die so schnell seinen Ruf begründeten. Wir bitten, zu verlangen, und bemerken, daß wir unverlangt nichts versenden Berlin W. Abenheim'sche Verlagsbuchhandlung (G, Joel). CaloloZuk illustr«; äu Aasöv «In iMXMlbOUIA. ^veo 200 r6xrodu6tion8. 3 kr. 50 6. OutaloAUk illustis äu 8utvu. 6. ^.nnöe 1884. ^.vee 300 reprodii6tiov8. 3 kr. 50 e. Liviol illuslrö äu 8uIoo. 2. ^.nnbe 1884. ^vse 300 reprodueti0N3. 2 kr. 50 o. 'Iiniolliiil/ Lciition. l18708.^ 4 uoble >vi1v. ^ UKV ^lovsl. Zg-Ülläkrs. Leip/.i^, den 15. iVpril 1884. Le« nlirird Iiuxlinil/.. I)i«l der Diplillierlv. LsobiecdbUNASu ivudrsvä äsr Istutsn Oipvbveuütis- kpiäsmis 1883 —84. Von 0,'. ALL l^iibs. > n. 4 lioxsu xe. 8". kreis VL. 1 ^ LO leb bitte, 2u verlangen. Leiprrix, 12. ^pril 1884. Oarl Kvl88uvr. Angebotene Bücher. fl87l0.^ L. Auer in Wien offerirt: Berichte u. Mitth. des Alterthums-Vereins zu Wien. Bd. 1 — 19. mit allen Kunstbeil. Bd. 1 — 10. Hlblnbde., Rest brosch. - Bibliothek der Kirchenväter. Hft. 1 — 400. Kempten 1869—71.53 Hlblnbde. u. 90 Hfte. — Heusinger v. Waldegg, Handbuch f. spec. Eisenbahntechnik. 5 Bde. Text u. 5 Bde. Atlas. Lex.-8v 1873 — 78. Cplt. Hlbfrzbd. Sehr schönes Exempl. — Lange, Original- Ansichten v. Deutschland. 17 Bde. Darmst. 1837—66. I—XII. Hlbfrzbde., Rest brosch. — Petermann's geogr. Mittheilgn. Jahrg. 1 — 27. cplt., Jahrg. 28. Hst- 1—3. u. sämmtl. 33 Ergänzungshefte. Br. Schönes Exemplar. f18711.^ Karl 4. I'riibuer in Ltrussbur^ in 1 Ld. 8^. LeipaiA 1858 — 59. Lv§1. OLNLbalbldrbd. fl87l2.^ Die Commissions- u. Epportbuch- handlung M. Neufeld in Berlin (Abth. für Antiqu.) offerirt: Ca. 800 Hosmann, die Ehebrecherin. In Licht druck. Quer-Fol. Für a 50 alle zus. für 120 -/A ^18713.^ I. H. Heuser in Neuwied offerirt: 1 Muspratt, Chemie. Bd. 1. 4. 5. 6. Geb. 1 — do. Bd. 7. Broschirt. Tadelloses neues Exemplar. Offerten gef. direct erbeten. f 18714.^ Heliönkelä's ^ntic^u. in Wien IX., 1 ko^Aendorü', Annalen. Ld. 43. 49. 50. —160; — do. Lr^LuxunKsbllnde 5 — 7. — LoAAendorll', ^.nualev. Usus I?olA6, brsA. von WiedeiNLNll. I — VIII. Nit den Leiblllttern. Vdr8tebend6 Lände in 6iri2. eleA. LLlbleinenbde. Asb. 1 l?ort86britte der ?b^8ib. Lellin, Leiniei. 1845 — 1876. (1871 t'eblt.) ln elex. Lulbleinenbde. Aeb. 1 Denkler, LirobenLobinueb. (^.mber^) 1873—1882; — do. I^eue k'olKe. Ld I. II. III. Lk^. 1. 2. I. it. mit Oriss.- Leeben. 1 Laib U. Lokivur/, XirobenZoblnmib. (8t., lletider.) 1857 — 1870. 27Lde. lubi§. 1-13.ii.14. 1. Ilälkte. 1 Onoben, ull^ein. 068obiebt6 in Lin/.el- dar8tellun^en. (Lerlin, Orote.) Ld. 1 — 16. InIdOri^.-LLlbkran^bde.^eb. bleues Lxpl. ln Ori^.-Oartons 250 ^ ord. 1 Weber, WeltKesobiebte. Ld. 1—9. In OriS.-La-Ibkrubde. ^eb. (1857—1872.) 1 Lrebin's Ibierleben. 2. ^utl. (L. 1874 —1879.) 10Lde. 6p1t. ladellos neues 67 ^-50 ^ bs-ar. 1 Lne^blopädie cker Nuturivissenseb. (Lres- 1ali1879 — 81,'I'reivendt.) 1.8er. Lk^. 1 —32. (86b1öniilc:b, iVlutbeinLtilc. 2Lde.; 8ob6nb,Lotunib. l. II.Hl. 1. 2.) Lroseb. 6ro88entb. iinLuk^ö86bn. 40 ^ baar. ^.U88ei'<>rä6Nbi. ?l'6i8^rMÜ.88iF,M^. f18715.^> Lrunükurt a/N. X. 4. liotmunu. fl8716.^ Hermann Weiß in Leipzig offerirt: 3 Andrä, Erzählungen a. d. Weltgeschichte. Ausg. 6. 5. Aust. 1881. Hlbfrz. Ganz neu. ü 1 25 fl87l7.i Ä. Oehmigke'S Verlag in Leipzig 1 Ring, Berlin. 30 Lfgn. Wie neu. f187l8.^ Otto Brandner in Stettin offerirt: 1 Wolfs, d. Sülfmeister. 4. Aust. 2 Bde. Geb. Neu. f18719.I IV. 1.LNTeivie8eIie'8 6uebbunälun§ (^. ürueper) in Lärmen ollerii-t in voll- beli8. H 2. ^ 4 - äo. 8. 1. Voloüni. 10 6orn. 8epo8, v. Halm, ^lit Liubanck. Wörterb. 7. ^.uü. f18720.^ l)ie ü. ü. Lokbuebbcill^. IVillielin 8e^el'8 Werbe. 18 öde. in 20 Imbän. (Ooniplet.) (Wie neu.)
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - 1761
[2] - 1762
[3] - 1763
[4] - 1764
[5] - 1765
[6] - 1766
[7] - 1767
[8] - 1768
[9] - 1769
[10] - 1770
[11] - 1771
[12] - 1772
[13] - 1773
[14] - 1774
[15] - 1775
[16] - 1776
[17] - 1777
[18] - 1778
[19] - 1779
[20] - 1780
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite