Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.04.1884
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1884-04-16
- Erscheinungsdatum
- 16.04.1884
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18840416
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188404162
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18840416
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1884
- Monat1884-04
- Tag1884-04-16
- Monat1884-04
- Jahr1884
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
88, IS. April. Fertige Bücher. Zur Lagerergänzung. fI8S7S.^ Die Gasmaschine von R. Schocttlcr, Privatdoc. 6 60 Werkzeichnungeo für Zimmerderoration bürgerlicher Wohnungen von A. Peters, Dekorationsmaler. Abth. I. 4^l Systematischer Gang der qualitativen Analyse von vr. F. Salomon. Cart. 80 Hydrologische Untersuchungen an der Weser, Elbe, dem Rhein und mehreren kleineren Flüssen (Spree, Oker, Bode) re. re. von Pros. I. von Wagner. Cart. II X cond. 25gj>, baar S0H, und 1S/12. Wir bitten, zu verlangen. Braunschweig, im April 1884. Goeritz L zu Putlitz, Verlags-Conto. Cmanuel Geibel f. fl8674.f Prittwitz-Gassron, Conrad von, Emanuel Geibel. Vortrag. Eleg. geh. 1 ord., 75 netto. Anläßlich des soeben erfolgten Hinscheidens E. Geibel's bitte, obiges in meinem Verlage erschienene, bestens recensirte Schriftchen auf Lager nicht fehlen zu lassen. Auslieferung sowohl ü. cond. wie fest durch Herrn Theod. Thomas in Leipzig. Reichenbach i/Schl., April 1884. Rud. Hoefer. Für Verleger von Heimatkunden und und Local-Cursbüchern! stSSIL.s Von den in meinen Atlanten befindlichen sechzig Spezialkarten der Regierungs-Be zirke (resp. Kreise, Landdrosteien) und 13 der Provinzen (resp. Staaten) liefere ich Separatabdrucke in elegantem Farbendruck zu billigstem Preise. Für Cursbücher empfehle ich die Beigabe von Kärtchen ohne Colorit, welche ich das erste Tausend mit 25 jedes weitere mit 20 ^ berechne. Metz. Georg Lang. ^18676Z In meinem Verlage erschien: Album unfreiwilliger Komik. Sammlung komischer Annoncen, Druckfehler und Aussprüche mit Angabe der Quelle». Erstes Bändchen. Siebente und achte Auflage. Zweites Bändchen. Zweite Auflage. In illustrirtem Umschlag. Elegant aus gestattet. Preis 5 Band 1 ord., 75 netto, K7 L>. baar und 7/S. TL" Beide Bände in einen Band originell gebunden ^8 Preis 2 50 ^ ord., I SO ^ netto, 1 75 o, baar. 7/6 für 10 ^ 80 L». Ich bitte, zu verlangen. Berlin 8V., 7. April 1884. Richard Eckstein Nachfolger fCarl Hammet>. fl8S77.f Soeben erschien: Resultate zu der Aufgaben - Sammlung zur Arithmetik und Algebra herausgegeben von vr. Friedrich Neidt, Preis brosch. 80 SO netto. Berlin. G. Grote'sche Verlagsbuchhandlung. I^18678Z Bei mir ist im December v.^. ev- schienen: Die Malteser. Tragödie in vier Akten, mit theil- weiser Benutzung des Schiller'- schen Entwurfes Heinrich Bulthaupt. Preis 2 ^ cond. mit 25 U, baar mit 30H) u. 7/6 Expl. Die „Malteser' sind seit ihrem Erscheinen mit vorzüglichem Erfolge über die Bühnen von Bremen, Hamburg und Meiningen ge gangen; in nächster Aussicht sind Berlin, Hannover und Frankfurt a/M. Uebexall, wo die Aufführung in Aussicht oder schon stattgefunden hat, ist oie Nachfrage nach dieser wirklich schönen Dichtung eben sehr lebhaft und sei diese hiermit dem verehrten Sorti mentsbuchhandel auch in andern Städten an gelegentlich empfohlen. Frankfurt a/M., April 1884. E. Koeaitzer, Verlag. 176? fl8679Z Soeben erschien: Die administrative Theilnug Böhmens und das Curiatvotnm am Landtage, von vr. Joses Turnwald. Vierte Auflage. Preis 40 ^ cond. 30 gegen baar 24 Im Allgemeinen kann ich diese Broschüre nur gegen baar liefern, bin jedoch bereit, auf Verlangen baar bestellten Exemplaren einige ä. cond. beizufügen. Das allseitige lebhafte Interesse für die Bestrebungen der Deutschen in Böhmen ver schafft dieser Schrift überall schnellen Absatz. Ich bitte, zu verlangen. Hochachtungsvoll Reichenberg, April 1884. A. Schöpfer, Verlag. ----- Telephonie. ----- fI8680.f In R. d. Decker's Verlag, Marquardt L Schenck in Berlin ist soeben erschienen: Fernjprechregeln oder der Angeschlossene, wie er sein soll. Zugleich Winke für Anschlußlustige. Von einem Pastmann. Mit Illustrationen von einem Andern. Zweite, vermehrte und verbesserte Auflage, kl. 8". Mit Umschlag in Buntdruck geheftet. 60 ^ ord., 45 ^ netto. Wir können nur 1 Expl. a cond. liefern, Mehrbedarf nur fest. Wir bitten, zu verlangen. Der Kulturkiimpser. ^18681.^ Herausgegeben von Otto Glagau. Heft 97. Die Aufnahme Rußland's in die Friedens-Liga. — Natur und Menschen in der Landschaft Eiderstedt. — 25 Thesen eines Pessi misten. — Ueber das Mauscheln. Heft 98. Ein Nothschrei über das Unwesen in den Zucker-Fabriken. — Friedrich Wilhelm Ul. und Königin Luise im Unglück. — Coburg und die Coburger. — Die Dynamit-Aera. — Deutsche Künstler in Rom. Heft 99. Der Entwurf zum neuen Aktien« Gesetz. — Aus dem Irren-Hause. Von einem früheren Insassen. — Ueber Krieg und KriegS- Wesen. — Zu den Wittenberger Luther-Er innerungen. Preis pro Heft 60 ^ ord., 42 ^ baar. Semester(12Hefte) 6 ^ ord.,4 ^ 50 ^ baar. Jedes Heft ist für sich abgeschlossen. Berlin 8^V., Dessauer Straße 3. Expedition des „Kulturlämpfer" (OttoGla^au).
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder