Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.05.1884
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1884-05-20
- Erscheinungsdatum
- 20.05.1884
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18840520
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188405203
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18840520
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1884
- Monat1884-05
- Tag1884-05-20
- Monat1884-05
- Jahr1884
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2342 Fertige Bücher. 117, 20. Mai. s24709.j In einer angenehmen Stadl des nördlichen Böhmens ist eine in gedeihlicher Entwickelung begriffene Buch-, Kunst-, Musikalien- und Schreibrequisiten handlung, Familienverhältnisse halber, aus freier Hand zu verkaufen. Umsatz 10 — 12,000 fl. oe. W. Lagerwerth über 6000 fl. oe W. Kauf preis 6000 fl. oe. W. Der Umsatz läßt sich bei Rührigkeit um Bedeutendes erhöhen, umsomehr als das Absatzgebiet, namentlich für Colportage, ein unbeschränktes ist. Besonders günstige Ge legenheit für einen jungen Mann, welcher seinen eigenen Herd gründen will. Offerten befördert die Exped. d. Bl. unter Chiffre LI. P: 60. 124710.^ Ein echt nationaldeutsches, beliebtes Verlagswerk mit herrlichen Holzschnitten, wovon in einem Jahre über 5500 Exemplare verkauft wurden, steht zum Verkauf. Offerten unter 6. A 210. durch die Exped. d. Bl. erbeten (24711.^ In einer der industriereichsten und größten Städte Süddeutschlands ist ein mittleres Sortimentsgeschäft preiswerth zu verkaufen. Offerten befördert unter 8. 8. 25. die Exped. d. Blattes. Kaufgcsuchc. s24712.^ Ich suche für einen mir befreundeten Collegen ein gut fundirtes Sortiment mitt leren Umfanges zu kaufen. Zwischenhändler auf Wunsch des Suchenden verbeten. Gef. Offerten direct per Post. Edmund Rodrian'S Hofbuchhandlung in Wiesbaden. Theilhaberanträge. s24713/j Ein junger, strebsamer Buchhändler, dem die besten Zeugnisse zur Seite stehen, sucht Stellung als Gehilfe in einem Sortimentsge schäft, an welchem er sich mit einem Capital von 9—12,000 Mark betheiligen, oder event. dasselbe später für eigene Rechnung übernehmen kann. Offerten bef. unter 1. 19. befördert d. Exped. d. Blattes. Dortige Bücher. Uiiu'ie1»8«it L Oie. In ksrin. >24714Z L xroxos äss wswoirss äs Lsuri gsivs I/Lvssir äs I'kx^pts p-u- 8. kaul. (tzusstiovs contsinxors,uiss Xo. 2. st 3.) kisis L 1 ^ orä. errislt buben, sinä wir bereit., tbütiAen In ReobuuQA 25A> u. 13 12 t auob ASAeu ba.ur 33UN u, 7^6 s Asmisobt. 8 oebuebtunAk voll Hiuriebseu L 01«. Zum Sommersemester t247LK.^ bitte auf Lager zu halten: Deutsche Flora. Ein Grundriß der systematischen Botanik zum Selbststudium für Ärzte, Apotheker und Botaniker von H. Karste», 8r. der Phil. u. Med., Prof, der Botanik. 84 Bogen Lex.-80. Mit Abbildungen von 1138 Pflanzenarten. Broschirt 20 ord., 15 ^ netto. Gebunden in eleg. Hlbfrzbd. 23 ^ ord., 17 ^ 40 netto. Als vorzüglichstes Hilfsmittel zum Studium der Botanik und zum Be stimmen der Pflanzen ist dieses Werk von den bedeutendsten Autoritäten anerkannt worden. „Der Apotheker uud Arzt dürfte ein besseres, schöneres Lehrbuch der Botanik, wie es dieses Karsten'sche Werk ist, nicht auf finden. Es ist unbestritten das beste, welches in diesem Jahrhundert zu Tage kam." (Pharmaceutische Centralhalle.) „Es ist ein Werk von hervorragender Be deutung in der ganzen botanischen Literatur." (Deutsche Schulzeitung.) „Wir blicken mit hoher Befriedigung auf die Fülle des bearbeiteten Materials wie auf die Auswahl und Darstellungen der muster gültigen Abbildungen." (Archiv der Pharmacie.) „Die Ausstattung ist als prachtvoll und einzig dastehend zu bezeichnen. Die Holz schnitte liefern sowohl Habitus- als mikrosko pische Detailbilder und übertreffen an Zahl, Brauchbarkeit und Ausführung die aller ähnlichen Werke." (Zeitschrift des landwirthschaftlichen Vereins in Bayern). Das Werk ist vorzugsweise Schulen und Lehrern, Studirenden der Botanik, insbe sondere Medicinern, Landwirthen, Gärtnern, Chemikern und Pharmaceuten zu empfehlen. Berlin, Mai 1884. I. M. Spaeth. VerI»A voll ^UAU8t llil'8<i>>Viti«I in iioi lin. f2471S.z lieber äen visbetek vr. kr. Ik. von krsrLoÜZ. 1884. §r. 30. Nit 5 (Datslu. 10 Oruutlrisr: Kkseliillkt« <i«r Vkulslbon UiviitllNA. ^U8 den (Luollon Kurl Ooedvke. Ll8t.68 Heft. (Logen 1—14.) 4 ^ 20 orä. mit 25N 8s.ba.tt u. 13/12. Oa.8 Zweite 8st't, den Lobluss äe8 Nittsi- ultsr« entbultenck, ei «obeint im 3uli. In 8ioberer Leben-sobung ckes bio-biblio- 1.8. 8blermau». s247l8.^ Von dem in meinem Berlage unter dem Titel: Soziale Reform erscheinenden Werke des rühmlichst bekannten socialpolitischen Schriftstellers Franz Stöpel sind bisher die drei ersten Lieferungen erschienen. Dieselben enthalten: 1. Das Kapital. Enthüllung der Mittel zur Beseitigung der Geldherrschaft und Befreiung der Arbeit. 2. Die Bevölkerungsfrage. 3. Das Recht auf Arbeit. In seiner Gerechtigkeit und Heilsamkeit für die Ge sellschaft sowie als Vorbedingung für jede rationelle Reform der Armenpflege nach gewiesen. Durch die offene Anerkennung des Rechts auf Arbeit durch den Fürsten Bismarck und die Ankündigung legislatorischer Maßnahmen zur Sicherung jenes Rechts gewinnt die bezügliche Lieferung des Stöpel'schen Buches ein unge meines actuelles Interesse. --- Jede Lieferung ist einzeln käuflich s. 1 ord., 70 H no. ----- Ich bitte, das Werk gut im Schaufenster zu placiren. Leipzig, 13. Mai 1884. Otto Wigand.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder