6568 X- 191, 17. August 1928. Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt s.d.DIIchn.vuchh-niel. Bon's Buchhandlung und Antiquariat Inhabern G. Letzsch, Königsberg i. Pr., Münzstraße IS In meinem Kommissionsverlag erscheint Anfang September dieses Jahres dev tvadtttonelle Sftvventzen-AbvelHkalendev im achten Jahrgang. Er bringt -OvlglNalgvstetteN nach Zeichnungen folgender ostpveutzischev -Künstlev Bories — Prof. Burmann — Prof. Cauer — Prof. Degner — Dobrzinski — Freymuth — Leuer Zanke — Kallmeyer — Gertrud, Prof. Richard und Äans Pfeifer — Schaumann — Schulz — Seek Specht — Staschus — Pros. Storch — Stumpp und dem Lerausgeber Robert Budzinski. Auf das wohlfeile Mittel photographischer Reproduttion verzichtet der Kalender ganz. — Dafür gibt er ein getreues Bild oftpveutzlfchen künstlerischen Schaffens, das in diesem Jahr besonders die Eigenart ostpreußischer Landschaft — ostpreußifcher Städte — ostpreußischer Charaktere berücksichtigt. Achten Sie auf den Namen Verkehre nur direkt! Ostmark-Kalender G Preis M. 2.20. — Einzel-Exemplare 35°/,, 11/10 40"/,. UdoorLor IbOHtLdLR« Von vr. Reinrick Lpiero zzo Zeiten. Line kardixe l'akel, 6 8i!6tafeln in l'iekärnclc, darunter eine bisker nnveröktenllickte Hanäsckriktprode. In Lalionleinen xebunäen io.— RU. „6ei5teskeläen", eine Zarnrnlunx von Sioxrapkien, 86.75- (A (A Liernssn V erl sZA ^lVittenderg <8er. Halle)' dn Kürze erscheint: Potsdam und Weimar Äeöe zur Verfassungsfeier ln Potsdam 11. August 1PLS von Dr. Karl. Leopold Mager Regierungsvizeprästdent in Potsdam 3n guter Ausstattung, klein-S°, M. 1.— Oer Geist von Potsdam und Weimar nicht in Antithese dargestellt, sondern als sich willen zum Staat. T Verlag Karl Heiökamp / Potsdam