Hervorragende Geßchenkwerke sind die Bände der soeben erschienenen Serie Nue<b «Stevven und Llewald l. Band Ser Einsiedler von Guayana von Ferdinand Emmerich Am Ufer des tsuruan fand der Erzähler in einsamster Felsen- wil nls die Hütte eines Mannes, den ein grausames Verhäng nis aus der Gemeinschaft der Menschen ausgestoßen hatte. Seine Leidensgeschichte biidet eine Kette von Schicksalsschlägen und Abenteuern, wie sie wohl kaum von einem einzelnen Manne erlebt wurden. II. Band Fm Reiche des Königstigers Pflanzergeschichten aus Sumatra von Gert Hartenau-Thiel Der Erzähler, der jahrelang als Pvllzeikommandant in Sumatra tätig war, bietet überaus fesselnde Iagdschilderungen, wechselnd mit köstlichen Kleinbildern aus dem pflanzerleben oder den Cha rakterzeichnungen leidenschaftlicher Naturmenschen, welche das An wesen des Verfassers und somit seine Tätigkeit, ja sogar sein -Leben zu vernichten drohten. Demnächst erscheint Band III Aus Sagenbelks Fagdgründen Menteuer eines Tierfängers in den Steppen und Urwäldern Afrikas von Ehr. Schulz vom Hause Carl Hagenbeck Zeder Band in Ganzleinen ged., mit farbigem, packendem Schuhumschlag, ca. 200 Seiten, reich illustriert, holzfreies Papier M. 3.60 Bezugsbedingungen: 4-4 Expl. mit 35/f,, ab 5 Expl. mit 40^, 44/40 Expl. gemischt, für größere Bezüge Sonderbedingungen. Oie Sammlung wird fortgesetzt Bestens empfohlen sind ferner die vor kurzem erschienenen Werke: König der Bunten Wüste Erlebnisse eines Zndianerfreundes von Eurt Paul Reff Oer Verfasser führt uns in das bewegte Leben Arizonas. Kraftvoll baut er die Szenerie der Lunten Wüste auf. Als Wahrheitsfanatiker hat er Tragik und Heldentum untergehender Völker ganz besonders gut geschildert. Gefälliger Großoktavdand in Ganzleinen, 2S6 Seiten, holzfreies Papier mit 44 Illustrationen auf Kunst druckpapier M. 6.50 Glänzend« Kritiken Vom Wilden Westen zum Korallenmeer Erlebn. ein.Überseedeulschen v. Victor Ottmann Oer bekannte Neiseschriftsteller behandelt in diesem Werk ein ungewöhnliches Menschenschicksal. Ein reichbewegtes, buntes Leben, das von den Prärien und Canons des amerikanischen Westens über Mexiko zu den Atollen der Südsee führt. Schöner Großoktavdand in Ganzleinen mit wirkungs vollem farbigen Schuhumschlag, 246 Seite» mit 40 gezeichneten Vollbildtafeln von Künstierhand in Tiefdruck, holzfreies Papier ... . M. 6.50 Glänzende Kritiken Bezugsbedingungen: 40°/, und 44/40 gemischt — Je 4 Exemplar in Kommission mit 35°/,, Abrechnung 30. April 4028 Verlag SeutsKe BuMerWtten, S. m. b. st., Leipzig E >