prükungskrsgsn kür V1«»rorrs«kkskrsr von l<us-t Vl^vlrst. kllt srtöulsr-ndsn ^d- bitdungsn iml'sxt uncl visrsvilissr korbigvr Vsnkekrsreicksn-I'ofsl. Pf-vis 1 kdork. 5 mit 400... 10 mit 45^, 25 mit 50^. W Cor-l bloscksts k^ocklk. kudotk Sckloufuss, ^ 2vic1<ou (So ). Doslsckllissskockl 261. I^eip2i§un«t Dresden übertragen am 21. ^där2 die V^eimsrer Opernsussülirung von Li-Kx^^iOLir OI.-O1. 8xenen sus 6em ^ussiscken 8tu<ientenlet>en l'ext nach l>. ^ncirejev. Deutsch von k. 8t. Doikmann 8rellen 8ie kilaviersnsru^ und ^extlrudi ins 8di3u5enster! U.8.I^r. 8649 Klavierausruz mit l'ext Ivl. IS.— nn. D.L.I>Ir. 86Z0 Textbuch !vi. —.50nn. U^IVLK.8^DLDM0^ ^.-O. DLI?2IO 3m frühjatik lZ Ist dl« vichsrai« d«l,ad«r» «r»S »ach Voumanns Pslanzenmappe therbirliiwl r«I«st«a »I« am« recht,«»!» and l«,«, sie dl« wipp« »»«. Ich last»« Istr Iatereste alt holiem Rabatt. Pstinz«n«»ppe M. r.-, dar l.L0 IHlelae Na«»adel vast Pflanzenmlippe 8 M. Z.—, dar s.80 ,,,,y lSroKe 8as»aee> pstaa,«n»am«ll. . M 1.L0, dar 0.?r Saaiio»»» pst»»,«amavi>« Ist a» »>«!«» liastwlrtschaftllch«» aast stststere» Schale» «laoellstrt, aoster««. Nt leier llatarlr««,» aast pfli»,ealaoiiiler KIal«r lvllh. eangguth. Eßlingen a. ll. Avrrrv 14-ri/v ^s> H >7» v - Äcxli«!» lMrsMlekev- vsnMga PohlmLn» Psötrljsovuur ftti^usd was darin oorLornsrk- Iprl' barHanbkun-» ^Vürnrbrra ^ „xkrfelL HtLLkLn-Z^üiifl^z^k. /2>tMb»rchtHLn-erS/HWM in^rariLnrrch Drrssrr^r, , t^rnnmerkaertzl^iaV losa^ anSMlekrrAöergroßeMnan, ^ 1e«PillÄalLei^(geiiLrlrrtDe bonAIIemanch ^icrtäxäDirkHeimrr^dievaoNoellje kennr»o«r, L HrchLnn, ktät-rePeüriL^Lleters- WillrbaldDrrkt^eüirei'DalrDirr uadHaÜchrrr-7 ngarrt^ Twchot, seina^rau trssill mrdore^arrrierr varr pt.^clQra. panuxelPsiÜqenblatr'.jüd.Iyäntlarn.^pio» Krlr^riltrLoÜnnbrauraörAlLe ^ ^ sier uaiRakkiervea a»ik chrvo «»Lrikren» toaml, ^.„rlpaikH .... aieqsvolliuoLrrLeml^ircbllHnDLlLburg' Äxx» L?ir»k-vsr»»r»d ck»»D»»»»v»xKr««S ^ Sr«r^x»«nS«^»«>rfLr « Mittelalter wuchtet auf, singt, üuftet unü rumort. In Üer Zerne brennenüer Lauernkrieg. Oer Rat van Nürnberg hat Sorgenfalten. Dazwischen öteser Hans Kleberg. Lin Emporkömmling mit einem entwurzelten Herzen. Da gegen pirkhetmerl Lin ganzer Kerl! Lin schimmernüer Mittelaltermensch. Aüelsnotur bis in öie letzten herzenswinkel hinein, hier ist ein Mensch hingesetzt mit warmem Vlut. Mar Aungnickel in öer Deutschen Allgem. Ztg. . ... So ist öaS Such kein historischer Roman schlechthin, aber ein stark empfunöener WirklichkeitSroman, üer uns Üen ganzen Zauber öer alten Zelt miterleben läßt. Weser-Zeitung. .... LS hat uns wohlgetan, üiese ganze Nürnberger Zeitgeschichte aus Üem ersten Viertel ÜeS Id. IahrhunöertS im vorliegenöen wohlgelungenen Roman noch einmal zu erleben. Augsburger Postzeitung. preis öes mit 5 Porträts nach Zeüerzeichnungen geschmückten Buches in Ganzleinen M. s.— 1 Probe-Lrempl. mit 50°/-. T Hergstaöwerlag ln Hreslau I. vörsenblatt f. b. Deutschen Buchhanbel. VS. Jahrgang. 367