7104 X: 207, 5, September 1928, Künftig erscheinende Bücher. Demnächst erscheint: Loulse Freifrau von Relbultz-Maltzan Gestalte« vem letzten Aarenhes un- andere persönliche Begegnungen Mit vielen Bildern / Geh. etwa M. 3.S0, Ganzln. etwa M. S.- 1.-16. Lausend Das erschütternde Dokument einer untergegangenen Wett, ein Stück miterlebter Weltgeschichte hinter den Kulissen europäischer Höfe. Oie Verfasserin, eine Deutsche, war langjährige Hofdame und kann daher von zahllosen Erlebnissen in spannender Weise plaudern. Wir sehen, wie leicht fertig Großfürsten in Monte Carlo Vermögen vergeuden, während daheim ihre Paläste von armen Frauen gereinigt werden, die sogar im russischen Winter der Strümpfe und Schuhe entbehren. Alles war den Großfürsten erlaubt, und Diener mußten nachts auf dem Fußboden vor der Tür des Gebieters schlafen, um ihn zu bewachen. Daneben Intrigen am Zarenhof und Hochzeiten in phantastischer Pracht. Und dann die Zarin, diese rätselhafte Frau, die dem Popen die Hand küßte und mit der sich die Legende nicht minder befaßt hat als mit Vasputin. Wie die Zarin eine Deutsche blieb, so war die Großfürstin Anastasia, die spätere mecklenburgische Großherzogin, die im Mittel punkt dieses Buches steht, im Herzen stets Vussin. Manch intimen Einblick gewinnen wir in das Leben von König Eduard, von der Kaiserin Friedrich und der Kaiserin Eugenie, auch erfahren wir von Prinz Max von Baden, von der alten Königin Victoria von England, vonWilhelm dem Zweiten u. v. a. Oer lebendige Veiz des Buches wird noch durch unveröffentlichte Bilder erhöht, die die Königin von Dänemark, eine Freundin der Verfasserin, aus ihrem russischen Jamilien- archiv dem Verlag zur Verfügung stellte. Angebot: 16 Expl. 46 «, ab IS Gxvl. 4S°/>, ab S6 Gxvl. SM« Verlangzettel anbei T egki. Vkk».gg vkkrvkn