IN XON der gVeidten XnM- ^ äen „f.rtolgreidten" fmdsn v<ir meisterbatt gsreidtnets Lebsnsbitder von 24 U0?>on Männern aus Xl/irtsdvüit und PotM der Vereinigten Ltaaten und k.ng- ^MdL. vos spannend pesd^nedene 8ud> nötigt un^Müd^ ru der frage- V/o das 6ad> das ans den Lsbensicampt deutscher Nännsr m dieser tessein- . „vf.Pt't^", Leriin. den form sdmiösrt? 8kUk «l itt » I»tt « 8LQV8V Olüdt ist l<ein l^utall! Lasson 2eigt !n diesem vucb ium ersten t4a!s, v/ie jedermann sid> dis volle /tusnütrung der in ibm liegenden Liücksmöglicbkeiten sicbern kann. Vas Qanre nidli doldrinär, sondern mit jenem ^amor überglänz der die l-sktürs der Sucher Lassans ru einem besonderen Lenud madit. ^cu-tonisni dl. 3-—. l-sinsn dl. 4.— (Seide Ausgaben auf gedrudry T vo« XUk INI Sinmaligss Sonderangebot ^inrslns ^xpl. mit 40°l>, ob ob 2S fxpl-, oucb gsmiscbt. mit 4! (für beibbibliotbsken v,u^ Zorck ri^ocir vk« eineüde Bücher. '^ pbilosopb und Künstier. in seinen — UTlUTxoutmaan. ^ ^ ^ ^ fisligion der Arbeit, die V/eib. L7L schienen. —— c»r;ot< »«»« Lasson stellt mit matbsmatiscber Qenauigksit Qrundsdt^e auf. nack denen der ksingsvinn jedes Lesdiätts vermehrt werden kann. In klaren, einfachen Sötten tvird anaeaeben u/n« ru gsscbeben bat, um ein scblecbt gebendes QescbäN !» ^ angegeben, V/os gebendes nocb ertragrsicber ru gestalten ks a bl b ^oks ru bringen, ein gut- frfabrungsn Lasson's aucb für ^ ^atmonn der nicbt aus den -e,n Lesdtaft et^vas lernen könnte kos-lomsi-l 1^1 Z . . p"°" gedwcky T Ukrsc«!^^: btvrr x/tki. rrii. 2.— m Sin beseexemplar mit 50°l« txpl., oucb gsmiscbt, mit 42°t> 50 fxpt., oucb gsmiscbt, mit 50°j» 1(X) Exemplars broscbisrll) A. S.. »kkl.1»« »IO 43