Dienstag, den II. September 1928. Umschlag zu X- 212, 11. September 1928. nrimiL ^ eiroutt oirn- u. ^ vrvurnirr-irxiiioi« k-llk o»5 Vkui5c«k kkic« Das l^exilron üer 100 000 Ortschakten r^ut Orund amtlictier IdnterlaZen von Reicks-, I.ande8- und 6emeinde-Let>örden t>erau8AeAeken von vr. H. HÖkXLIL mit Idnter8tütLunZ statistisclier I.ande8ämter und in Verbindung mit maßgebenden Verbanden ivie dem ^eicb88tädtebund, dem Ver band der kreußi8cben bandgemeinden, eie in b)eut8cben 8parl<388en- uncl Oiro-Verband 80>vie unter Ivlitwirbung der Vereinigung deut8cber bi8enbabnvervvaltungen und andere vsusrksN in Vsnrmalssltin geb. Preis SS kl. ssmtlirNsr Verickts, rustsn<1igei> Xsminern unr> cler vsNörrßsn, «isr VNerpostrlirsIUionsn «Isr NsicNsdsNnclirsIrtionsn, kominunslsn «UrostsIIsn s»c. Vsrsorgungssmtsr, rv,si Urteils über »enius Lrokes Orts- unü VerkekrL-I.exi»ron V^ürtt. Ltatistisches I^anäamt 8tuttxart. äen 19. )anuar 1928 Verband üer kreukiscben Ich knüe 628 V^erlc k^nr aus^ereichnet. insofern e8 trotr seines Hand- I^andßenieinclen L.V., Lerlin dies auch ^ushunkt über die wirtschaftlichen Verhältnisse xibt. 80 wird sieb bisher erschienenen berw vor- das V^erlc, wie ick nicht rweikle, als ein überaus wertvolles I^achschlaxebuch handenen Ortslexilca rumeist un- kicukki.0 L «kklius Vkp>.L6 Skiri.iki 5V11