8878 vörs-iÄitt >. d. Dtichn. B«ch-anM, Kaufgesuche. — Teilhabergesuche. — Kertige Bücher. ^1? 179, 4. August 1911. Ich suche zu kaufe»: In München eine angesehene Torti mentsbuchhandlung mit oder ohne Nebenbranchcn. Meinem Interessenten stehen svovv M. er. mehr zur «cr- fügung. Baldiger Abschluß ist erwünscht. Stuttgart, Königstr. 38. Hermann Wildt. Teilhabergesuche. 10 001)1^ Osk. Lugtzbots erbittet u. v. L. 2531 Wchwann Düsseldorf vis Aer>m!>riii>z äsr MM M idr NMoWW. Vortra§ gebalten am 29. Nai 1911 im Keick8-Ver8ickerun88gmt ru kerlia kroksssor Or. KsMP, Lonn. 60 ^ orä., 45 ^ no. Von 50 Rxpl. ab je 40 Horä., 30Hno. Von 100 Lxpl. ab je 35c) orä., 28c)no. Von 500 Lxpl. ab jo 25 c) orä., 20e)no. Von 1000 Lxpl. ab jo 15 ^ orä., 12 c) no. lebbakto Interesse aller kerukaxe no88en8ctiaften, Krankenwagen unä Inäustriellen ünäon. Dureb rübri^o Ver^venäun^ können A Soeben erschien in neuer Auflage und neuer Ausgabe: 0. Aiegk'z NquarellMlk von Nürnberg ir Irünlllerlsche Hqusrell-Neprotlulrllsnen vsn «aler>s»en Manien sur Nürnberg in follsmsppe M. 3.— ord., 1.80 bar mit Rem.-Recht bis 1. April 1912 Das höchst künstlerisch ausgeführte Werk dürfte allen Freunden Nürnbergs ein willkommenes Geschenk sein, und ist daher bei nur einiger Verwendung sicher ein großer Absatz zu erzielen. Handlungen, welche auch Malborlagen führen, möchte ich das Werk infolge seines überaus billigen Preises noch ganz besonders empfehlen. Mirnverg, 3. August 1911. 5- Zolüsil'sAe brrisgrbuchb. (A. Zemsch.) joliann Ambrosius kartb in beipxix. 'lournal für ks^ebolo^iv unä Avuroloxie. SsrausxsZsbsn von ^ux. porel nnä 08kar Voxt, reäi§iert von K. kroämann. Land 18. Zrxänrllnx8ke1t I. 36 Leiten mit 6 laksln. 1911. ^ 4.50 Inbalt: LLolsolio^vskzr, IN., 2ur Kenntnis äer ^lrkeimerscden Krankkeit (pra- 8eniten Vemenr mit tteräs^mptomen). Nit 1 lakel. Oppsulioiin, 8., unä O. Voxt, Wesen unä bokslisation äer konxenitalen unä Infantilen ?5euäobuidärparalx8e. — Nature et localisstlon äe la parsl^se pseuäobulbaire congenitale et Infantile. Nit 5 lakeln. Dasselbe. lirxäarunxskeft 2. 82 Leiten mit 21 l'akeln u. 4 ^.b- biläunAOn im l'ext. 10.— Inbalt: I'risäSmann, bl., Die Oxloarckitektonik äes ^^visckenkirns äer Lerco- pitkeken mit besonäerer 8erücksickti§un^ äe8 l'balamus opticus. Nit 18 laksln. VoAt, O., Oie Nzreloarckitektonlk äe8 Isocortex parietalis. Nit 4 lext- üxuren unä 3 l'akeln. kerliner Kalenäer 1912 preis: 51. I.— orä., 51. —70 bsr. II/I0 pxemplsre 51. 7.— Von 25 Lxemplsren sn 40"/„ psbutt. Rotsr VarlaugrsttsI I kerlin 8^V. 48. Nartin OläenbourZ