Freitag den 4. August 1911. Umschlag zu ^ 179. <K> KUsckeemai'Irt <ß> 1^115^1^665 ^verlre, Kal. u. küctier aller HEf killi^t unct prompt SckLfes 4 Lckönkeltlef, I.elprlS Kliscbee-Verlag unä -^^entur. Wir kaufen, lauschen und verkaufen Klischees betr. Alkoholfrage. Angebote er bitten und erteilen , Mimrr-Verlag, Reutlingen G. m. b. H. Kuctikan6lung8-Sekttken-Verejn ru ke!prlg Zurlltlkbe Perlon. Mltgllecterrobl r. 2t. 450. Unterltützurigskolle, penllonskolle, V?itven. und Voilenkolle r ungegliedert: kranken- und kegrüdnlskulle. Srohe kidllotbek von gegen l SVOO künden. leitlHrlkten.lielerlrkel. verelnrorgon: lllonatllckie Mitteilungen des Kuckliondlungs-Selilllen- Vereins ru belprlg. verelnslokol: Sutenbergkeller. vereinsobend : kreitogs - Ubr. Unterrlcbtskurle. Vorträge. Telelllcboktsadende. kusklllge. vorrugspreile In verlctrledenen Selcbdltsiidukern und Sllentlicken Znltltuten. Ctnlarlung rum kettrtttl ^ Jeder Kollege bat das Neckt, an den Vereinsverlammlungen als Salt teil- A >' " runebmen. Nils kiellgen keruksgenollen, belonders die neu kln- K rugerogenen» laden »Ir kreundlicklt ein, von dlelern Neckt Sedraudi ru macken. Z rweck de; Vereins: Der Verein derwsckt den gelelligen, derukllcken, »irtlckaktl. A - und VSoklkakrts-kedürknillen keiner Mitglieder ru dienen. ^ iöiliskcillen des Vereins: a)llnterltützungskolle kür in Not geratene Mitglieder g. und Kollegen, lowie durckrellende Seltllken. ° b> penklonskakle gewükrt den Mitgliedern nack Iv idkiriger Mitgliedlckakt im kalle s eingetretener grdsitsunkükigkeit eine penlion bis ru bvo Mark kür das Zakr. I c) Witwen- u. l0ailenkolle, lickert den kinterbliebenen verktorb. Mitgl. nacb « lo Mrigsr Mltgliedlckakt eine penlion. ^ d) Kranken- und kegrübniskalle des Vereins, liebt unter belonderer Verwaltung » Idbrllctier Verelnsbeitrag, sinlckliehlick kür Unterltützungz.,penlions-, Witwen- Z und Hailenkakle 18 Mark. Eintrittsgeld dis rum ZV. bebsnssakre Z Mark, bis rum 40. bebsns>akre 5 Mark, lpüter l0 Mark. " Die Kranken- und kegrdbniskalle (e. kö.) I die inlolge geletzllcker Vorlckrlkt unter belonderer Verwaltung liebt und s- eigene Satzungen bat, dekreit vom keitritt rur vrtskrankenkalle und ^ bietet neben kreier Nrrnei und kebondlung durck den Vereinsarrt ein »öckentlickes » Krankengeld von 14 M. kegrüdnisgeld 100 der». 140 M. Sükrlicker keitrag nur Z IS M. Nur Mitglieder des Vereins können Mitglieder der Kronkenkalke »erden. » liegen weiterer üuskünkte lckreibe man an den Verband ^ de; K.-S.-V. ru beiprig, Sutendergkeller, kolpitalltrohe. I