Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.08.1911
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1911-08-04
- Erscheinungsdatum
- 04.08.1911
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19110804
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191108041
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19110804
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1911
- Monat1911-08
- Tag1911-08-04
- Monat1911-08
- Jahr1911
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
8868 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Amtlicher Teil. 179. 4. August 1911. M. Rieger'iche Univ.-Buchh. in München. Universität ru Klüneben iin Sinter Lein. 1911/12. (46 8.) vsi.-8°. b f —. 70 Fr. Rivnäö in Prag. ^ööbmem 15.b Ld^bsi.°8^ ° ^ ^ Sächsische Schnlbuchhandluug (Albert Bnchheim) in Meißen. Auerömald, Rich.: Berufskunde in Verbindung m. Lesen, Aussatz u. Rechnen f. ländliche Fortbildungsschulen. 2. verb. Ausl. (VIII, 168 S. m. 2 Kartenskizzen.) gr. 8°. ('11.) 2. 40; geb. 2. 80 Schlaetz'sche Buchh. in Freudenstadt. gskübrt naeb Angaben v. 0b.-8g.ur. Raible. 1:40,000. 66,5 X 64,5 ein. Larbdr. ('11.) 1. —; aut Veinw. 1. 60 L. Schwann in Düsseldorf. Klauke. Reg.- u. Schulr. P.: Aufgaben zur Reichs-Versicherungs- Ordnung nebst e. Einführung in das Gesetz u. kurzen Erläute rungen. Unter Mitwirkg. v. vortr. Rat Geh. Ob.-Reg.-R. vr. Hoffmann bearb. Lehrer-Ausg. (nebst Auslösgn). (29 S.) 8«. ('11.) , -.30 Präparationen nebst Übersetzung zu Ciceros Briefen an Atticus. Von e. Schulmann. 1. u. 2. Bdchn. (88 u. 88 SO 16". '11. jedes Bdchn. —. 60 E. Schweizerbart'sche BerlagSbuchh. — Nägele ä- vr. Sproesser in Stuttgart. Lauwarm, vr. Lug.: Vis Vegetation des Lntersses (Rodensse). Lins Üoristiseb-Icrit. u. biolog. 8tuciis. (V, 5b4 8- rn. 31 Lig. u. 16 l'g.f.) gr. 8°. '11. 24. — Selbstverlag des deutschen Apotheker - Vereins in Berlin. Lls^l, Ob.-Klsd.-K. krot. vr. Oeo.: Lrlcläruvg der teebniseben (56 8- m. ^.bbildgn. u. 5 lab.) gr. 8°. '11. 1. — SimPlieissimuS-Berlag, «. m. b. H. in München. Scher, Pet., u. H. Bing: Agadir, e. Hundstagstraum. Flugblatt des Simplizissimus. Verse v. S., Zeichngn. v. B. (2 S.) 39x 28 ein. ('11.) b —. 15 W. SPemann in Stuttgart. Ltsttiusr, L-iotl.: Vas VVsbebild in der l^Ianssss Landsebritt u. seine angsbliobe Vorlage. (19 8. in. ^.bbildgn., 8 lak. u. 2 81. Lrklärgn. u. 2 Lausen.) Vex.-8°. '11. 1. 60 Julius Springer in Berlin. 1911. äusg. Nr. 6. lugust-8eptbr"^(i^ 176 u. 172 8 w. Lartsn.) gr. 8". b n n. 2. 60 LoUrsidsr, L.: Lntwieklung u. gegenwärtiger 8tand der Lolcerei industrie Niederseblssiens. (55 8. mHibildgn.) vsx.-8°. '11. b 2.20 Heinrich Staadt in Wiesbaden. daoobi, Larl: Landkarte des keg.-ökL. Wiesbaden. 2., verb. u. berichtigte ^.uü. 1:300,000. 44,6x32 ein. 1'arbdr. ('11.) — .20; aut kappe —. 45 Phtlippt, Pfr. Fritz: Gibt es e. richterliche Instanz in Glaubens dingen? Eine Kanzelrede zum Fall Jatho. (16 S ) 8°. '11. —. 40 Franz Stein Nachf. Hausen ä- Eo. in SaarlouiS. Ntkolay, Pfr. P.: Des Alters Ehrenkrone. Belehrungen u. Ge bete f. die Tage des Alters. (480 S. m. Titelbild.) 16". ('11.) Witz, Pfr. Osk.: Das tägliche Brot der Gotteskinder. Unterrichts- u. Andachtsbuch f. den öfteren u. tägl. Empfang der hl. Kom munion m. 43 ausführl. Kommunionandachten u. e. vollständ. Gebetbuch. Für Welt- u. Ordensleute. (679 S. m. 1 Farbdr.) 16°. '11. geb. in Leinw. 1. 80 Heinr. Stephanus, «erl.-Lto. in Trier. weiser k. 8ad^abre^0'7^uü.^(XV^ ('NO Tempel-Berlag in Leipzig. Goethe: Gedichte. (Hrsg.: vr. Ludw. Krähe.) (437 S.) 8°. ('11.) geb. in Leinw. m. Goldschn. 6. —; in Ldr. 7. — — Jtaliänische Reise. (Hrsg: vr. Frz. Deibel.) (688 S ) 8°. ('11.) geb. in Leinw. m. Goldschn. 6. —; in Ldr. 8. — Nibelungenlied, Das. Ubertr. v. Karl Simrock. (370 S) 8°. ('11.) geb. in Leinw. m. Goldschn. 5. —; in Ldr. 7. — B G. Tenbner in Leipzig. Jahresschau, Pädagogische, üb. das Volksschulwesen im I. 1910. In Gemeinschaft m. E. Altmann, L Baur, H. Bohnstedt u. a. Hrsg. v. E. Clausnitzer. 6. Bd. (XX, 490 S.) gr. 8°. '11. 6. —; geb. in Leinw. 7. —; Subskr.-Pr. b 4. —; geb. 5. — Thüringer BerlagSanstalt (Juh. Ernst Ltto Weller) in Ehemnitz - Gablenz. Henck, Rekt. W.: Kleine Geschichten zur Ergänzung u. Belebung des ersten Leseunterrichtes wie auch zur spielenden Erlernung der Lesekunst überhaupt. Für gebildete Mütter, Kinder gärtnerinnen, Elementarlehrer, Lehrerinnen. (52 S. m. Ab- bildgn.) gr. 8°. ('11.) —. 80 A. Trüb ä- Eie. in Aarau. ^88^8.)^°.^'11.^^' 0^ ^ 8al.be 8ebauspiel. Hermann Tzschaschel in «örlitz. der 8ecbsstädte unter Laiser 8igmund. I. (247 8.) gr. 8". ('11.) 6.— Franz Bahlen in Berlin. Entscheidungen des Reichsmilitärgerichts. Hrsg. v. den Senats präsidenten u. dem Obermilitäranwalt unter Mitwirkg. der jurist. Mitglieder der Senate u. der Mitglieder der Militär anwaltschaft. 16. Bd. (322 S.) gr. 8°. '11. b 4. —; geb. n. 5. 60 Matthias, Beigeordn. Vr. Max: Die städtische Selbstverwaltung in Preußen. Ein Handbuch zur Einführg. in die Praxis. (X, 447 S.) gr. 8°. 'II. geb. in Leinw. 7. — Verein s. Fremden-Berkehr in Ehemnitz (Johannisplatz 18). Lütirsr, Lleinsr, durob Obsmnitr. Lrsg.: Verein k. Lremden-Vsr- Icebr in Obemnit?. (20 8. m. 1 tarb. Larte u. 1 Larte auk dem vmscblag.) 8°. '11. b —. 10 «erlag f. Börsen- u. Fiuanzliteratur in Berlin. Laliug's kilanL- u. Rsntabilitäts-l'absIIen. Lk-gänruvg 2U 8aling's Lürssn ^abrbueb II u. III. Zusammenstellung sämtl. au den dsutsoben Lörsen gebandelten Werte u. deren Rentabilität innsr- balb der letzten 4 ^abrs. Vsx.-8". ^^('1 1.)^ Z '5 U.H«isr«n^irsnUtbi>Nüt clsr lvt-tso 4 Isärs. 3. IskrA. 1911/12. (^1,2^8.) t MoUor äen Lörssll ^v. X»88dur8 LrLvu 1^Äur8° 1911/12. (XIV, 211 6.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder