Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.10.1884
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1884-10-02
- Erscheinungsdatum
- 02.10.1884
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18841002
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188410029
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18841002
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1884
- Monat1884-10
- Tag1884-10-02
- Monat1884-10
- Jahr1884
- Titel
- Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.10.1884
- Autor
- No.
- [6] - 4542
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4542 Fertige Bücher. ^ 2Z0, 2. Öctober. (47750) Ein mittleres Sortimentsgeschäft meiner lebhaften, größeren Stadt Thüringen^ wird erbtheilungshalber zu verkaufen gesucht. — Kauflustige, welchen ein Capital von 20,000 Mk zur Verfügung steht, wollen ihre Adresse sub L. X. stp 31446. an die Exped. d. Bl. senden Kaufgefuchr. (47751) Lins ülsiners, rentable kaek- oller Inserstrsitsebrikt v. r. üanken gssuebt. Vstaillirts Otksrten untsr bl. 8t. postlagernd Berlin kostamt 28 erbeten. (47752) LssonllsrsrLsaobtuug smptob- Isn! — Lin sanier Vsrlagsbuebbänlllsr in Lsiprig vünsebt rur Vergrösssrung seines Ossebäktss mit vorlLuüg 10,000 blb. gute unll rentable Verlagsartiüel an?.uüauksn. Levor- LUgt xällagogisebs -Vrtiüsi, ausgssoblosssn alle problematisobs blnternebmungsn. Osrsslbs väre auob bereit als 1'bsilbaber in sin grösseres Vsrlagsgssobäkt oäsr in sing Orueüerei, etva rar kntlastung eines alteren Obels, einrutrstsn. Ls sieben ibm kür äissen Lall ausser obiger kinrablung sine grünll- liobs Ausbildung voll rsicbs krkabrung rur 8sitö. Ovk. kusebrikten untsr 0. V7. 31476. an Oarl kr. klsisobor in Leipzig erbeten. (47753) Verlag gesucht. — Ein junger Buchhändler, dem genügende Mittel zur Ver fügung stehen, wünscht ein gut fundirtes Ver lagsgeschäft zu erwerben. Erwünscht wäre es demselben vor der event. Uebernahme eine Zeit lang in dem betreffenden Geschäfte als Gehilfe arbeiten zu können. Gef. Offerten erbittet man sub bl. 8. 19. Berlin VV. kostamt 35. (47754) kin naobveislieb gangbarer Ver lag mittleren kmkangs — vomöglieb niobt an äen Ort gebunden — vird ?.u üauksn gssuebt. 4uob sinll gsk. Otksrtsn einzelner gut singskübrtsr Artikel srvünsebt. An erbieten untsr k. 8t. 31993. llureb ll. kxxsll. ll. LI. erbeten. Fertige Bücher. (47755) Soeben erschien: Porträt von Sir Moses Moutesiore. Auf Kupferdruck in Quart-Format. Preis 80 Lc — 40 kr. oe. W. ord., 48 — 24 kr. oe. W. baar und 11/10. Angesichts des bevorstehenden 100. Wiegen festes des gefeierten Philanthropen Sir Moses Moutesiore dürste die Nachfrage nach obigem Porträt eine sehr starke sein; ich bitte dem nach zu verlangen. Prag, am 26. September 1884. Jakob B. Brandeis, Verlags-Conto. Verlag von Gebr. Henninger in Heilbronn. Mitte September 1884. (47757) Vom VII. Jahrgang von „Halte was du hast." Zeitschrift für Pastorat-Theologie. Unter Mitwirkung vieler in Wissen schaft und Praxis bewährter evangelischer Theologen herausgegeben von V. Fr. Oehler, Pfarrer in Großgartach bei Heilbronn. Abonnementspreis per Quartal von 3 monat lichen Heften 2 ord., 1 50 ^ netto, 1 35 ^ baar, Freiexemplar 13/12. ist das 12. (Schluß-)Hest ausgegeben und haben wir demgemäß um Erneuerung der Abonne ments, bez. Angabe der Continuation ür den demnächst beginnenden achten Jahrgang, 1885 zu bitten, dessen 1. Heft sich bereits unter der Presse befindet. aL- Sofern nicht bis zu Erscheinen des 1. Heftes andere Nachricht vorliegt, senden wir in üblicher Weise die Fortsetzung unverlangt in bisheriger Anzahl. Wie der Inhalt des nun abschließenden Jahrganges wohl geeignet war, die Abonnenten zu befriedigen, so dürfen wir auch für den neuen Jahrgang einen nicht minder vorzüg lichen Inhalt in Aussicht stellen und verweisen hinsichtlich des letzteren aus die im Umschlag des Schlußheftes sowie des 1. Heftes veröffent lichte Uebersicht über die für Abth. I und II chon vorliegenden bez. zugesagten Arbeiten und ne Mitarbeiter für Abth. III. Wie bisher stellen wir Ihnen das l. Heft in mäßiger Anzahl ü cond. zur Verfügung und empfehlen außerdem den VII. Jahrgang in Quartalhesten zu Vorlage an solche Inter essenten, welche einen größeren Zeitabschnitt ein- zusehcn wünschen. Verlag von Aug. Hrfse's Buchh. in Graz. (47756) VorluA VON v. LIsiuniL^r iu LlLZMlurt. 47758) 8oeben ist ersebisnsn: Lalender kür llsu ulläwirtb äer oslvrrkietiisetikii ^Ixoulüiläer mit lubkllon 2ur lunäzvirßlisoliukbliolien LoelikÄbi-unZ lui- 1885. Von «insm prakiioobsn llanävirtbo. I. 1g.IirAs.UA. Deutsche Mustrirte Zeitung. Verlag des „Berliner VcrlagScomtoirS (Aktiengesellschaft)" Berlin Potsdamerstraße 134 a. (47759) Die Bedingungen für den Bezug unserer „Deutschen Jllustrirten Zeitung" sind die folgenden: 1) Hauptausgabe: Erscheint wöchentlich auf „Frauenzeitungspapier". Preis pro Quartal (13 Nummern) 2 50 X ord., 1 ^ 75 ^ netto und 11/10, 22/20, 33/30 re. Am 23. August wurden Nr. 1 ausgegeben. Der Jahrgang läuft von August bis August. 2) Hcftausgabe: Erscheint vierzehntägig auf „Frauenzeitungspapier" in gelbem Um schläge. Preis Pro Heft 40 ord., 30 ^ no. und 11/10,22/20 rc. Heft 1. gratis bei 11/10; Heft 1. u. 2. gratis bei Bezug von 55/50; bei größerem Bezüge treten die besonderen Colportage-Bedingungen ein. Wir liefern von 210/200 an das Heft mit 28 ^ netto und geben 3 Gratishefte. Die Freiexemplare in diesem Bezüge sind jedoch 105/100, 210/200, 315/300, 420/400, 525/500 rc. 3) Künstleraußgabe: Erscheint wöchent lich, in grünem Umschläge, auf Kupferdruck papier gedruckt, mit jährlich 8 farbigen Gratisbeilagen, (4 davon in dem neu erfun denen photographischen Farbendruck). Preis pro Quartal (13 Nummern) 5 ^ ord., 3^l 75 ^no.u. 11/10,22/20,33/30,44/40 rc UL. Der Inhalt der „Künstlerausgabe" ist bis auf die Gratisbeilagen identisch mit dem der „Hauptausgabe". Nur das für diese Aus gabe verwendete Papier kostet genau das Dop pelte, wie das für die „Hauptausgabe" ver wendete „Frauenzeitungspapier". Von Nr. 1 u. 2 sowohl wie von Hest I. haben wir einen Neudruck veranstaltet, so daß wir Sammelmaterial wieder liefern können. Größere Partien jedoch nur bei gleichzeitiger fester Bestellung. Unsere Commissionen haben über nommen : für Leipzig: Herr Franz Wagner, für Stuttgart: Herr Paul Neff. für Wien: Herr Moritz Perles. Wir liefern die Continuation auf Ver langen frco. Berlin, Leipzig, Stuttgart, Wien. Die Auslieferung findet jedoch vorerst nur in Leipzig und Berlin statt. Bekanntmachungen aller Art finden durch die „Deutsche Jllustrirte Zeitung" (Auflage gegenwärtig 30,000) weiteste Verbreitung und betragen die Jnsertions- kosten für die sünsspaltige Nonpareillezeile oder deren Raum 75 H. Die süddeutsche Küche von Katharina Prato (Edle von Scheiger). 17. verbesserte Aufl. Geheftet 4 50 ^; elegant gebunden 6 ^ Auslieferung bei Herrn H. Haessel in Leipzig. Hoobguart-korrnat. 60 ür. ord, 45 ür. uo. Unverlangt versenden vir niebt. Lei Vussiebt unk ^bsatr bitten vir ä. conll. ru verlangen. klagsnkurt, 19. 8eptsmber 1884. k. v. kleinma^r. Besprechungen ! finden nur von hervorragenden Verlags- ! werken statt. Die verehrl. Verlagshandlungen ! wollen darum immer, bevor sie Recensions- ! sendungen machen, bei unserer Lhesredaction ! anfragen, ob Zusendung genehm.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder