Donnerstag, den 4. Oktober 1928. Umschlag zu X; 232, 4. Oktober 1928. Losbeo gssangts 21W <^osgob6 k^sx tungniekel 8rsnnsnc>s §SN5S komsn 6°, 264 Lsitso. boi^foeies Papist-, l,smso 4.80 pebsoocls v/sits Lbsoen v/erbso von sinsn Lcsian bleoscben Anfang 6ss tobrss 1915 cloocchsaufso. Kämpfen^, klogsoci, singend Lieben sie voov/öots, im bIsrLso ssclocb eng vsrbukiclsn mit cleo ^eulscbeo booclscboft — iboeo bleimot. Lis verlieren sicb, vocinssn üben sicb birious, vsncisn l4ou!v/orf utibtogclburicl, vsrbletsri, geben unten ocler morscbiersri v/sitsr. immer von clsr „Lnsnnsnclsn Lense", clsm ver- v/egsnen, unsndittüctisn Lz/mbol clss Knisgss bsbsrrscbi . . . tungnicks!, clsr Lorls Lcbllclsrsr kleinsten Vings, ist in diesem Lucb sin ooclersr un6 clocb clsr ölte. Leins tnoumvsn- sponnene Lssls bleibt ibm mitten in stärkster, bärtestsr Wlrkllcbkslt. Ls^ugsbeclingungen out Zettel. Lis 50°/g pobott. T krns» LcknsIIe Verlag vsci pvrmon» Wählen Sie selbst den Titel Ihrer HauSzeitschrift! Geben Sie ihr eine persönliche Prägung nnb Sie haben ein dauerndes Bindeglied zwischen Buch und Käufer. Diesen Vorteil bietet Ihnen die ..Zeitschrift des Sortimenters Verlangen Sie noch heute Probenummer und Vorschläge. V?»I.ä6 dläldi? Hahnsche Buchhandlung, Hannover Neue Auflage! Zur Versendung bereit: <I eheni. Handelsschuldirektor und beeid. Bücher-Revisor, Der Wirklichkeit entnommene Gcschäftsfällc als Grundlage für de» Unterricht in der Buch führung und Handelskorrespondenz. 69.—70. Tausend. 3b. Auflage. V, 62 S., 8°. Kart. M. 1.40, 93 Pf. bar. Dieses bewährte und vielfach eingeführte Buch des in der kauf männischen Welt wohlbekannten Verfassers liegt nun schon in der 35ten Auflage (69. 7g. Tausend !) vo^. ^ Es zählt zu den ähnlicher Werke. Die Berlinerischen Zwei Monate sind nahezu 50 2ahre im Gebrauch! Wir bitten, bei Beginn des WS sich mit Exemplaren zu versehen. — Lieferung nur bar von Hannover. Hannover, Ende September 1928. Hahnsche Buchhandlung