Montag, den 8. Oktober 1928. Umschlag zu 235, 8. Oktober 1928. Mitteilungen der Werbestelle Buchfenster Im Oktober Im November Das Reich der Frau. Bücher von Frauen. Frauenschicksale. Deutsche Klassiker. Jugendbücher und Bilderbücher. ^ Beschäftigungs- und Spielbücher. Wintersport. 5onderfenster: Die neue deutsche Schule (Der Börsenverein plant ein Preis ausschreiben für die Volksschullehrer). Der Einheitsstaat (Staatliche und wirtschaftliche Organisation). 5onderfenster: Um die Bühne (Bühnengeschtchle, Geschichte des Schauspiels, der Oper usw., Operntexte, Opernführer usw.). Für und wider den Krieg (Imperialismus, Pazifismus, Völkerbund). Gedenktage Im Oktober Im November 3. Arno Nadel 50. Geburtstag 1. Theodor Mommsen 25. Todestag 4. Otto Meininger 25. Todestag 1. Felix Holländer 70. Geburtstag 8. Hermann Reich 60. Geburtstag 5. Julius petersen 50. Geburtstag 10. Albert von Trenlkni 50. Geburtstag 11. Hans Delbrück 80. Geburtstag 14. Gräfin Salburg 60. Geburtstag 13. Wtlh. von Polen; 25. Todestag 16. F. H. Ehmcke 50. Geburtstag 19. 100. Todestag 22. Gustav von Moser 25. Todestag 20. 70. Geburtstag 24. Hermann Claudius 50. Geburtstag 25. Georg Kaiser 50. Geburtstag 25. K. E. Franzos 80. Geburtstag 27. Emil Brachvogel 50. Todestag Werbekalender für den Kunsthandel 1. öedenktage: 1. öedenktage: 1. 10. 1826 1. 10. 1845 1. 10. 1886 2. 10. 1839 2. 10. 1847 2. 10. 1920 3. 10. 1226 4. 10. 1515 4, 10. 1669 7. 10. 1862 8. 10. 1868 9. 10. 1813 9. 10. 1841 11. 10. 1531 11. 10. 1825 12. 10. 1896 13. 10. 1821 15. 10. 1758 15. 10. 1804 15. 10. 1844 16. 10. 1726 16. 10. 1827 17. 10. 1815 17. 10. 1849 Der Maler K. v. piloty in München geboren. Der Maler und Zeichner Adolf Oberländer in Regens- Der Maler und Schriftsteller Oskar Kokoschka in Pöchlarn geboren. Der Maler Hans Thoma in Bernau im Schwarz wald geboren. Reichspräsident Paul v. Hlndenburg ln Posen geboren. Der Komponist Max Bruch in Berlin gestorben. Franz von Assisi ln Assisi gestorben. Der Maler Lukas Cranach d. I. in Wittenberg geboren. Der Schriftsteller Otto Ernst in Ottensen geboren. Der Maler Max Slevogt in Landshut l. Ä. geboren. Der Architekt Friedrich Schinkel in Berlin gestorben. Der schweizerische Reformator Ulrich Zwingli fällt bei Kappel. Der Dichter Conrad Ferdinand Meyer in Zürich geboren. Der Mediziner und Politiker Rudolf Virchow in Der Philosoph Friedrich Nietzsche in Röcken bei Lützen Der Maler Daniel Lhodowiecki in Danzig geboren. Der Maler Arnold Böcklin in Basel geboren. Der Dichter Emanuel Geibel in Lübeck geboren. Der Komponist Friedrich Franz Chopin in Paris 18. 10. 1777 22. 10. 1811 22. 10. 1869 23. 10. 1801 23. 10. 1844 23. 10. 1906 25. 10. 1825 25. 10. 1865 26. 10. 1757 26. 10. 1800 30. 10. 1868 31. 10. 1517 Der Dichter Heinrich von Kleist in Frankfurt a. d. O. geboren. Der Komponist Franz v. Liszt zu Raidtng in Ungarn geboren. Der Tierbildhauer August Gaul in Großauheim Der Komponist Albert Lortzing in Berlin geboren. Der Maler Wilhelm Lekbl in Köln geboren. Der französische Maler Paul Cezanne kn Atx gestorben. Der Komponist Johann Strauß (Sohn) in Wien geboren. Der Maler Walter Leistikow in Bromberg geboren. Der Staatsmann Friedrich Karl Freiherr vom und zum Stein in Nassau geboren. Graf Helmuth von Moltke ln parchim geboren. Der Maler Angelo Jank in München geboren. Luther schlägt seine 95 Thesen gegen den Ablaßhandel an die Tür der Schloßkirche zu Wittenberg. 2. Nu8steNung5fenster: Für die 1. Oktoberhälfte: Herbstlandschasten. Für die 2. Okioberhälste: Hochjagd und Hasenjagd. Für die 1. Novemberhälste: Musik. Für die 2. Novemberhälfte: Eß- und Trinkszenen, Sitlleben für Speisezimmer. Werbeausschust der Vereinigung der Kunstverleger.