Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.10.1928
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1928-10-27
- Erscheinungsdatum
- 27.10.1928
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19281027
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192810273
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19281027
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1928
- Monat1928-10
- Tag1928-10-27
- Monat1928-10
- Jahr1928
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
934k 252, 27, Oktober 1928, Bibliographischer Teil, Börsenblatt f. d. Dtlchn. Buchbandel Vcrllilishaus für Volksliteratur u. Kunst, G. m. b. H., in Berlin. Brchm, Alfred Edmund. — Die schönsten Schilderungen aus Brehms Tierlebcn. Neu bearb. u. in Einzeldarst. Hrsg, von Bfrunoj Merker. H. 39. (Berlin: Verlagshaus f. Voltsltteratur u. Kunst s1928st) gr. 8° 39. Dtc fische auf unserer Tafel. (S. 433—456 mit Abb., davon 1 färb, auf d. Umschl.) -.30 Georg Wcstcrmann in Braunschweig. Lr6v nn<1 VVirtsedakt. ViSrieljakrsscdnikt k. ^VirtZeilakts^oo^rapiri« n. ikre pnakt. ^NEN<1§. 8odrikt1.: ?rc>k. vr. Osustav^ Drann. 2. 1928, H. 3. OKI. (8. 93—140 nui ^bb. n. Hin^eiclir. Xt.) LraunseX'svdiZ: 0. ^VestHrrnann (1928). 4° n.n. 2. — VerzerckmS vonNeurgkrrten die in dieser Kummer zum erstenmal augelmutlgt M sZusammengeftellt von der Redaktion des Börsenblatts,) * — kllnftig erscheinend. 17 — Umschlag, I -- Illustrierter Teil. G, P. Aderholz' Buchhandlung in Breslau. 889V "Engel, Joh.: Jahr des Heils, Predigten f, die Sonn- u, Fest tage der Kirchenjahres, 1, Tl, Sonntage von Advent bis Pfingsten, 1.—s, Taus. Kart, 3.5V; Hlivbd, 4,5». Buchhandlung des Waisenhauses ln Halle sSaales. 9858 Eger, Karl: Christlicher Gottesglaube, Schöpfung — Erlösung — Heiligung, 8 Predigten über Luthers Auslegung der 3 Glau bensartikel nn akadem. Gottesdienst zu Halle, Kart. 1,2V. Baute, Herin,: Evang. Predigten, Aus dem Nachlaß Hrsg, v, Johs, Fritze. 2,50, Wendt, Hans Hinrich: Zur Gewissensethik, Triebe u. Gewissen, Gewissensethik u. Wertethik, Gewissen u. Glaube. Kart, 2,7V. Deutsche Verlags-Anstalt in Stuttgart. 9355. 75 ^17^-1920^,^^20,-^: k«bck^24,—^orloitullgsdck, II Virtsedakts- u, Lorialgesedicbte ckss Veltkriegss, "Oautscdlallcks Oesunckdeitsverdältnisse unter vom Linkluss des Weltkrieges. Hrsg. v. k, Lumm. krvdd. 29.—. Deutscher Auslandverlag in Hamburg, 9884 Lallgerts ^uslan-tdüeberei. Leids Lxrsckbückor, drsg, v, k, Orossmallll. Luder, 4.: Lradtisedes Ledrdued das kvrtugiesiseken mit Lsrücds, <1es brasiliall, Sxracdgobrsucdes, Llredd, 5,5V, S. Fischer Verlag in Berlin. 9371 Rheinhardt, E. A.: Das Leben der Eleonora Düse, 5. u. 8, Ausl. 5.50; Lwbb, 7,50. Carl Kr. Fleischer in Leipzig. gzgg Lange, H.: Wochenend u, Kirche. 3,—. Fredcbeul d- Kocncn Verlag in Essen. 938» "Radschläger, Die beiden, Verkehrsbilderbuch, Hrsg, v, F. I. Koch mit Bildern v, R. Seewalb. —,9V. >, Furche-Verlag in Berlin. 9889 Furche, Die. Hrsg, v, Otto Schmitz, 4, Hest, 2.4V. Heim, Karl: Die neue Belt Gottes. Eine Antwort aus die Frage nach dem Sinn des Lebens, 2, Ausl, 2,—. Knak, Siegsr.: Die chinesischen Christen unter den gegenwärtigen Wandlungen in China, 1.—. Schiunk, Mart,: Von den Höhen des Llbcrges, Eine Schgu liber die Weltmtsslon und ein Bericht tlber die Tagung des inter nationalen Missionsrates zu Jerusalem 1928, HIwbd, 8,—. Schrenk, Gottlob: Grunbmotive des Glaubens, 1.5V. Grethlcin L Co, in Leipzig u. Zürich. 8888 "Baker, Olas: Der Sohn des Donners, Ein Indianer- u, Sllbcrlöwenroman, Deutsch v, Marguerile Thestng. Lwbb. 5,5V. D. Guudert in Stuttgart. 17 2 Sonne u, Regen im Kinderland. Jeder Bd, geb. —.85. 22. Schieber, Anna: Der Zettungsbub. Eine neue Kindcr- geschichte. 23, Hofmann, Maria: Rest, Geschichten s. Buben u. Mädchen. 24, Zwei Heinzelmännchen, Märchen aus der engl. Kinöer- schulc, 25. Geigcr-Gog, Anni: Schlamper. Eine Hundegeschichte. Herder L Co. in Freiburg i. B. 9388 Fahsel: Ehe, Liebe u. Sexualproblem, 7.—14. Taus. Kart. 4.—; Lwbb. 5,40. Hippokratcs-Vcrlag in Stuttgart. 9855 Federn, Paul, u. Heinr, Meng: Das psychoanalytische Volksbuch. Neue sö.j Ausl. 2 Bde. Je 7.50; Lwbd, je 11.—. Horcu-Vcrlag in Bcrlin-Gruncwald. 9374 "Stehr, Herm,: Drei Nächte, Roman, 12,—14, Taus, sGc- sammelte Werte. 4. Bd.j 5.—; Lwbd. 7.5V; HIdrbd, 11,—. Minkhardt L Vicrmann in Leipzig. 9873 ^86^-,^ ^lluivullg Ludert Wüin in dluneken, Lpergdd, Meyer L Jessen Verlag in München. 9387 Palästina im Liläe. 300 Lilcier. Linleituag v. Zveu Lsdiu Volksausg. Krvdd. 7.30. Morawc k Schcssclt Verlag G. m. b. H. in Berlin, Hamburg u. Leipzig. 9384. 71 Dill, Liesbet: Ein verhängnisvoller Abend. 4,8V; Lwbd. 7.—. Klassiker-Urausgaben, Hrsg. v. Leop. Hirschberg. 9. Bd, Lessing: Minna v, Barnhelm, erschienen 1787 bei Chr. Kriedr, Voß, Leipzig, Pappbd. 2,5V; HIdrbd. 4.—. Lrcll Fühlt Verlag in Zürich. 9378 Jbanez, VIcente Blasco: Amphttrite. Roman, übers, v. A. O. van Bebber. 3,8V; geb. 5.2V. Lcsterrcichischcr Bundcsvcrlag für Unterricht, Wissenschaft u. Kunst in Wien. 9351 Pichler, Wilh,: Katechismus der katholischen Religion. Kate- chetenausg, 2.2V; Schülerausg. 1.70. Pan-Vcrlag Kurt Mctzncr G. m. b. H. in Berlin. II 2 "kiedert, Lrtd,: Leist u, Veit der Dialektik. 22,— ; k«dd, 24,-, "Laudek, kod,: Lxperimeiitellk Orsxdologie, Kredit. 2Ü--, Phaidon-Verlag in Wien. 9372 Phaidon-Lesebuch, Das zweite. 1.8V. Speyer K Kaerner in Frciburg i. B. II 4 Kecht, Herm.: Insel der Träume. 2.—. Georg Stilkc in Berlin. 9889 Luther, Hans: Von Deutschlands eigener Kraft, Versuch e, gc- ineinverständl, Darstellung unserer Lage in der Weltwirt schaft. 3. Ausl, 3,-; Lwbd. 4,—, Reich u, Länder, Vorschläge, Begründung, Gesetzentwürfe. 2. Ausl. Kart. 3.—. Otto Stollbcrg Verlag G. m. b. H. in Berlin. 9882. 83 Delbrück, Hans: Weltgeschichte in 5 Bd». 5. Bd, Die Neuzeit von 1852 Pis 1888. HIdrbd. 25.—. "Schmidt, Kerd, Jak., Konr. Mottnski, Siegsr, Rette: Hans Del brück, der Historiker u. Politiker. 4,50; Hiwbb. 5,50,
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder