1K3, 15. Juli. Künftig erscheineude Bücher. 32? 1 f3438b.) kooböu orsobiou: 1,0 seamlalo cki>I „VativLuo LvAio" vueö 1a ?rovviät!ll/.a duoao a c^ualelis oosa. örevi riots ouäv I'autors äi ^usllo valsstios a sigatts poiswiLiiö. xr. 8". 136 MA. ?rsis 1 kr. 50 o. I'urin, 6. .luli 1884. Hermann» Iiveselier. §rav/.ö8i86li6 ^ouiZIroitoo. s34386.) Oarmsv 8^1va, 1s pio LUX I-OAI-Oks. Oonko roumaiv. 40. 15 Ir. un bommo äolioat. 3 kr. 50 0. ÜLllvr, 1e spbinx aux perles. 3 kr. 50 6. Liokarä ONourov, ^.labussaräo. 3 kr. 50 6. Xarr, 8ur 1L pla^s. 1 kr. vasd, 1L obambrs rouZe. 1 kr. IiUllovio, Loirs (l'kiver. 3 kr. 50 6. 12. ^uli expeäii-te ioli alle sinAOALn- A6N6N ^.uktrLKe Luk: Iiivret jllvsbrtz äu IiUXgllldonrA. 3 kr. 50 6. — 2 25 ^ no. In Vorbereitung: 0LLUV6, LON ^It.6886 IL keniine. 45 kr. k. kroekIiLus' 4^ frilca. P4387.) V 1'L88LUt ÜV8 PÄ^8 N6^rtz8. stouruai äss mi88ioiiQg.irs8 ä'^IZsr äan8 1'^kricjus scfuaborialo. IIu vol. xr. iu-8". 342väASS. Lvso illustru- tions et earte. Künftig erscheinende Bücher. ^34388.) Unter der Presse: Redenbacher, Wilh., Betrachtungen bei Leichenbegängnissen. 3. Ausl. 22 Bogen. Preis 4 ^ Dieses anerkannt vortreffliche Werk mit einer mustergültigen Auswahl von „Leichen-! reden" empfehle fortgesetzter thätigster Ver-^ Wendung. Ansbach, Juli 1884. Carl Junge. I Vüi'onIiiilUWn mul rwitliebtz Lölrmmtllmelniii Mii äL8 1^UrN>V«86I1 I» krvU886N bvtrkjsmitl. 068UU1M6lb VON ?rok. vr. 6. Llilor, unä Otzdii. Lelrlsr, 6a. 12 Logsn gr. tzo. LoebaebtungL voU Loriin ^V. 11. Oaortner's Verlag (8. Llevkeläer). s34390.^ In den nächsten Tagen erscheint die fünfte vermehrte und ver besserte Auslage von: Mukrirte Mythologie. Göttersagen und Kultusformen der„ Hellenen, Römer, Ägypter, Inder, Perser und Germanen. Nebst Zusammenstellung der gebräuchlichsten Kymbote und allegorische» Silber. Für Freunde des Altertums, ins besondere für die reifere Jugend von Professor vr. Hermann Göll. Mit 280 in den Text gedruckten Illustra tionen und einem Titelbilde. Geh. 4 ord., 2 80 v>. no., 2 ^ 40 baar; elegant geb. 5 ^ ord., 3 60 no., 3 20 baar. — 7/6 Expl. gebunden für 20 ^ baar. — Ich bitte diejenigen Firmen, welche Novi täten unverlangt nicht anzunchmen pflegen, ihren Bedarf umgehend zu bestellen. Nament lich empfehle ich das wohlangesehene und er fahrungsgemäß sehr absatzfähige Buch zum Partiebezug. Hochachtend Leipzig, 8. Juli 1884. Otto Spanier. . I. P. Bachem in Köln. s343S1.l « Wichtiges kircheupolitischcs Werk! In meinem Verlage erscheint in den nächsten Wochen und wird nur auf Verlangen ver sandt : Preußen und die katholische Kirche von d Jul. Bachem, gr. Zo. Circa 120 S. In Carton-Umschlag broschirt 2 ^ ord., 1 ^ 50 ^ netto. * Seit mehr als fünf Jahren ist im preußi schen kirchenpolitischen Conflicte eine rückläufige Bewegung eingetreten. Die Hartnäckigkeit, mit welcher an den Grundlagen einer mit dem Wesen und der Verfassung der kath. Kirche völlig unvereinbaren Gesetzgebung festgehalten wird, ist nur verständlich, wenn man die staats- kirchlichen Traditionen der preußischcn- Kirchenpolitik sich vergegenwärtigt. Die Darstellung dieser traditionellen Poli tik in knappster Form — historisch bei den Brandenburger Kurfürsten beginnend — ist die Aufgabe des vorliegenden Werkes, »nit dem der Verfasser, als hervorragender Parlamen tarier allerseits anerkannt, eine Lücke in unserer Literatur auszufüllen glaubt. Tiefe Sachkenntniß, klare, feste Beurtei lung und geistvolle Darstellung zeichnen die mit gründlichem Fleiß gearbeitete Schrift in hohem Maße aus; sie wird sich rasch Aner kennung und eingehende Beachtung erzwingen und nicht sobald vom Büchermarkt verschwinden. Ich bitte, umgehend zu verlangen. Für Inserate und Recensionen werde ich aus giebig sorgen. Köln, 4. Juli 1884. I. P. Bachem. 6oiitimiatioii. >34392.) „Der V6itt8sli6 Lvi(;!>8taA." 8sills kurboisii uaci 6rü88sii 3. 1Vivrmg.lln. II. Teil. OvvlinuLSon fOobborät L IVibüob).