Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.08.1884
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1884-08-01
- Erscheinungsdatum
- 01.08.1884
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18840801
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188408010
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18840801
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1884
- Monat1884-08
- Tag1884-08-01
- Monat1884-08
- Jahr1884
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
178, 1. August. Fertige Bücher. 3507 P701S.) Leipzig, August 1884. Karle vom Königreich Sachsen ging mit Verlagsrechten, Platten und Vor räthen an mich über.*) Preis 10 ^ mit 25A u. 13/12, 100 Expl. a 6 L», 500 Expl. ä. 5 Obige Karte hat sich durch ihre Ueber- sichtlichkeit und schöne Ausführung bereits in sehr vielen Schulen eingesührt. Zur Probe liefere 6 Expl. für 30 H. Achtungsvoll Julius Milde. *) Wird bestätigt. F. Lindig in Leipzig. Die Grevcholcn 1884, Nr. 32 ^37020.) enthalten: Die Wurzeln des Liberalismus. — Die Börsensteuerdebatte. — Eine Uebersetzung von Goethes Faust. Von A. Classen. (Schluß.) — Johannes Brahms. 3. — Jetta. — Die Engel auf Erden. Roman von Viktor Bersezio. (Forts.) — Notiz. Leipzig. Ar. Ludlv. Herbig. Vierte Auflage P7021.s von Vregorow, die Saro-Saronen. 50 ord., 35 ^ netto, 30 baar u. 7/6 ist soeben erschienen. Reine ä. cond.-Bestellnngen bedauere ich nicht mehr effectuiren zu können. Berlin 8V7., 28. Juli 1884. Richard Eckstein Nachfolger (Carl Hammer). s37022.^ Zur weiteren thätigen Verwendung empfohlen: Kolorirte F r ii l> e l - F i b e l von Th. Forsting, Verfasserin von: „Mutter- und Koselieder", „Unseren Kleinen", „Das Kind in der Natur" rc. gr. Zo. 140 Seiten. Mit 12 lithogr. Tafeln. Preis 1 ^ 25 in Leinwand geb. 1 ^ 60 Das Büchlein wurde von der gesammten Presse überaus günstig besprochen und lassen wir nachstehend einige Urtheile derselben folgen: National-Zeitg.: „Allen Verehrern Frö- bel's wird dieses Büchlein eine willkommene Gabe sein." Breslauer Zeitg.: „Ganz besonders anmuthend sind die gegebenen prosaischen und poetischen Lesestücke, welche bereits den Beifall vieler hiesiger Kinder-Pflegerinnen und Gärtne rinnen gesunden haben. Wir glauben dem Merkchen eine rasche Verbreitung Voraussagen zu können." Wiener Hausfrauenzeitg.: „Müttern und Kinderwärterinnen, welche sich gern im Sinne Fröbel s mit den Kindern beschäftigen, sei diese Fibel zur Beachtung empfohlen." Sächs. Volksfreund: „Den Werth des bedeutungsvollen Buches steigern dann die ge gebenen Lesestücke in Prosa und Gedichtform. Durchdrungen svon wohlthuender Herzensinnig keit, erheben sie den Lehrenden in seinem Be rufe und erhöhen ihn in sich selbst, indem isie ihn dem Kinde zuneigen. Auf die volle Ge fühlsbildung desselben ist die zarteste und liebevollste Rücksicht nach religiöser wie nach weltlicher Seite hin genommen, daß, wer sich mit dieser Fibel bekannt macht, von Herzen wünschen wird, sie allgemein eingeführt zu sehen." Weitere Exple. stehen ä. cond. zu Diensten und bitten wir, zu verlangen. Neubrandenburg. C. BrünSlow'sche Buchhandlung. (37023/s Soeben erschien in unserem Verlage und wurde wie bisher versandt: Pelman, Direktor vr., über die Grenzen zwischen psychischer Gesundheit u. Geistes störung. (Sammlung Heft 444.) 75 ^ ord. — 55 ^ no. Neißner, E., Horaz, Persius, Juvenal, die Hauptvertreter der römischen Satire. (Sammlung Heft 445.) 80 ^ ord. ---- 60 ^ no. Janssen, C. W., holländische Kolonial- PolitikinOst-Jndien.(ZeitfragenHst.200.) 1 ord. ----- 75 L». no. Hochachtungsvollst Berlin 8. V. Wilhelmstr. SS, den S9. Juli 1884. Carl Habel lC. G. Lüderitz'sche Verlagsbuchhandlung). ^nnuueiilta, äls 14116 des üiuiiüaM Wssion im Oöutsollöll RsiollO. Lill rVvelrruf L. 4>ö8miA ä. brsrmsiiäsii edristlioli- sovinlsii /lufg-ikon von Läslüsid KrllLn komiisüg, 2 Lllndo. (40 Logen) ZO. nrit dem Lildniss der verstorbenen Vorlasserin. kreis 6 ^ Lsrugsbedingungon: 25A>, ünnr 35A> und 7/6, knrtisn mit 50>X>. I!. ul , Voi-Ing iu LsrUu. Lo66L60l0'8 Leeaineron. 626 Leiten. sS7025.s 250^ ord., 1 ba.aru.il/10. Berichtigung. Im Inserat S4gu> in Rr. ISS betr. Hochzeits-Album (Verl. v. R. Herrosd iu Wittenberg) ist richtig zu lesen: (I Probeexemplar 4 50 baar.) Künftig erscheinende Bücher. Langeuscheiöts Notwörterdücher. s37026.^ Auf vielfache Anfragen theilen wir hier durch ergebenst mit, daß Th eil IU. des Englischen Notwörterbuches (Land und Leute in England) Mitte August zur Ausgabe gelangt und den complet berechneten Exemplaren als Rest un berechnet nachgeliefert werden wird. Langcnschcidt'sche Verlagsbuchhandlung ^ (Prof. G. Langenscheidt) in Berlin. s37027.^ I'rau^kurt aM., 1. ^u§u8t 1884. <ju6ntiu'8 Libitzuballil- u. vampkeliilk- 1 rlürplaubuoll (6r0886 ^.USALilk) kür DtzulsMiMtl, llollaiiä, Oester- i tzieü uuä «lit; 8olnv6i2, mib Lllsn ^llsotilitsssrl krslileroieli, Itnlton, LnAlnnä, Oesterroieli-IIllMrn, LoIZion oto. (Naab amtliobon tznoUou boarboitst.) 38. 3aIirALilA. M. 4. 8vniin6r-1)i6U8t 1884. eiuew Li86uds.1mstLrt6d6U. krsis 1 Luai-^usIisköruu^LlaKsr: 7>erx)2tA.- ksieüsQdaoü'Zede Luedü. ^Vir dittou, 2U verlaufen. Anütuu L >VuI<l8oIimiüt.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder