2650 Künftig erscheinende Bücher. — Angebotene Bücher. ^ 75, 1. April 1903. Noch rechtzeitig vor Ostern erscheint in meinem Verlage: Lehrbuch der Aanbetsrvisfenschaft für Schulen und zum Selbstunterrichte von Professor Albert Braune. Achte, verbesserte Anflage, bearb. v. Handelsschuldirektor Weinh. Aichter. Gr. 8". Preis 3 Losbsn ersobeint: kinteHliNL uiill btsnlloltk des cisutsciisn ülssrss. lMkMlit likl Mgsilis. 8etiiitrtsiilip8ki, Ostszi'gt, kmtriniLckiLgM NE" 111. ^uki»A6 Xaeb äslu Ltan^g vom 1 .^pril 1903. 30 H ord., 20 H netto bar und 11/10. Das Buch ist namentlich in Sachsen vielfach eingeführt und bitte den Handels schulen vorzulegen. Ferner: Deutsches Lesebuch für Gymiüfikli. ZkniiiMien. Realschulen von Joseph Kehrein, Nach dem Tode des Verfassers neu bearbeitet von Prof. vr. Walentin Kehrein, Koblenz. I. Theil (Untere Lehrstufc) Zehnte, umqearbeitete Auflage. Gr. 8°.' Preis 4 Diese neue Auslage erscheint in größerer Schrift und größerem Formate. Ich bitte um recht tätige Verwendung. Leipzig, den 30. März 1903. Hjto Wigand. ll. ii. il. »of-kiiMliekmi ». W^ölIgL8-öuMgMiix llgil üommk lVion. Rüobsts tVocbe gelangt s:ur Xusgabs: XalaloA cisr /Vu88t6lIunA nsusrsr unci ^n8ciiÄUUnßs8mitisI kür cisn « l^ntsrmiekt Ln IVIitt6l8c:kul6n. » X. X. OösterrkioüisoilkZ 1Vlu86nin kür Xunst nnä Inäu8trik in Wien. Vom 5. dis 26. ^xril 1903. Rroteütor der Xnsstsllung: Leins Rxesllenr Dr. ^Viibslrn Ritter von Härtel, lc. lr. Minister kür Xnltus nnä Unterriobt, lr. n. ü. Osbeimer Rat. 6lr. 80, XVI. 200 Leiten ?rsi8 70 H netto bar. Dieser Xatalog, der als ein Werk von bleibendem tVert dis Xusstellung über dauern wird, eeigt, dass das östsrreiobisobs Mittslsobulwsssn in der LssebaKung und Ver wertung von Xnsebauungsmitteln niobt nur niobt bintsr dem Auslands enrüobgsbliebsn ist, sondern vielkaob'vorbüdliob dienen bann. Da eins äbnliobs AnsarninonstollnnA von Xnsobnnnngsrnittoln bis fot^t niobt vorbanäsn Ist, wird naob dem Katalogs auob ausserbalb Osstsrreiebs in den betrekkendsn Lobulkreisen Xaobkrags sein, nnä bitton rvir äarnra, von äoin Drsoboi- non äiosos Lntatogos in nnsororn Vsrlngo Lonntnis 2N nobinon. IVisn, 1. Xpril 1903. lloobaobtungsvoll k. n. k. Xot-kuedäruekvrtzi u. Xok-V8rIn88-8uelltinn6Iuiißl 0»rl 1'roiume. Rartisprsis: bei 50 Xxplrn. ä 17 > über 50 Xxplrs. ä 15 s und 11/10. X eond. nur bei gleiob?.sitigsr liarbestsllung. Uerliu V7. 57. lüökölsvdv Luviiünnainiißl. Demnäobst ersobsint: vr. 6lii8tnv Kikall« (Dandgeriobtsdirebtor in Hamburg) M 8g§t llg8 llWbusxisekk liilelimkM mir KIkielibkfkelitiLiinL li«s kiektuiiW? 30 H orä. Rartis 11/10. Hamburg 30. dedrüäor UüäsüinZ). WM- Fortsetzung der Künftig erscheinenden Bücher s. nächste Seite. Jngebolerie Mcher. ^ Lnbnt'sobo DnobbanälZ. in Lislebsn: In neneu Rxemplarsn: 7 Xnbang eu Lisinaroü, Osdanlren n. Er innerungen. 2 Uäe. 6lsb. ä 20 1 do. Rd. II. 10 1 Negers Xonvsrs.-Usxilron. Rd. XIX. 5. X. 6sb. 10 1 Xanssn, InXaebtu. Xis. Rd. III. 6lsb. 10^. 1 Lpiünoer, OnumUüse ä. Xunstgesobiobte. 3. X. 6sb. 6 1 Uanslielr, inusilral. Lüireenbueü. 2. X. lieb. 6 1 kivanäsr, Düringisoüs Obronioa. 1596. Rergam. geb. 1 Lpangsnbsrg, wider die böse Lieben. 1562. Xinbanddsolrel keblsn. 1 Xbbiidnng n. Lssebreibnng derer 8äintl. Lobrnslte-Ilütten-Reamtsn a. Ledienten. Nürnberg 1721. X. L O. Lobs äin, II niv.-Db., Rund (Lobweden): 1 dabrbnob üb. d. Rortsebr. d. Natbematib. dabr§.1868-90 (Sd. I-XXII). Lobön geb. ÜAgors L Oo. in 8t. Rstsrsburg: 1 Uiseinnöngsr, dob. Xndr., sntdsolrtes dudentbnrn. 2 Die. Königsberg 1711. (leb. Ualbkre.