X: 26g, 19. November 1928. Fertige Bücher. VSrI-nblalt s.d.DIIchn.Buchhand-l. 10461 OsdrrniSelliriclrer, erräldt von dem Inder ON-VN 00?^L. Xari der Idelanl 6 e Ii. H ^l. 3. —, In reinen Ii^l.5. - duAendjalire iin OsdiunZel 6 e II. H^VI. 4. -, In reinen H ^Vl. 6. - Wir pilgern rum IdimalavLt 6 e r. H ^1. 3. —, In reinen H ^l. 5. — ^Ile ^rei 6sn<Ie in reinen ßelrunclen in einer Hülse H^I. 16.— «SS»»SS»W»MM>MMM——MM^^—MMM— Verlangen 8ie unser neues clreit-trliiAes ivnncrkv8eiii-?r^L^r lVlsn 8telle 8idr vor: Lüdier voll Illut und Vlord, Xampf und I.i8t, 6rau8aml^ejt und Vernichtung, und dennoch: nie hat man 8anftere Ilücher gele86n. -Xus diesen 8eiten hlichen ldindu-Vugen, Oewür/e und Illumen üherdulten den hierdunst, hr faltet den Dschungel auseinander uncl lä6t un8 schauen. Das i8t schöner al8 eine Heise dahin. In „XVir pilgern rum Ilimalaza" er/älilt cler wunderbare Dichter, wie zwei IVn allen von 15 und 14 laliren /um Himalaja aufhrechen — um 6ott zu suchen. Dundertlünlzig weiten hrlebnis mit diger, 8clilange, Elefant, Iläuber, hdelmann und läger. hncl 8ie kommen /ur er8elinten XV alirlieit und lcebren um mit der hrrungenschaü: 6ott i8t in un8, und wir mÜ88en ohne Haü und I urcht leben! Drei Ilücber bebe ich lioch über einen ganzen Ilerg Literatur. Da i8t lVluIcerdschi. ^elnnt ibn! XVie werdet ibr ibn lieben. >Ieue kreie ?resse, >Vien lZ XVerbelcarten stellen zur Verfügung! KVdhMLcbOMI^O/HI1V?<LHHr^M