74 269, IS. November 1928. Fertige Bücher. 0«rlrnbl»1> I. d. Dllchn. »U»chm,d-I. 10471 Gerhard Witter Martin Luther Gestalt und Symbol Neue fluflage 15L Seiten, mit einem Titelbild in Rupfertiefdruck 0n Ganzleinen gebunden M. 5.- * Nicht eben ein Lucherbuch mehr, sondern - „Das Lutherbuch aller geistig ernst strebenden Rreise unseres Volkes, mit dem verglichen die Lutherdarstellungen, die von unseren Laien gewöhnlich gelesen werden, höchst armselig und unzureichend an- muten... Ein Lutherbuch ersten Ranges." Landeskirctstiche Glätter. Rarl Brandt, der berühmte Göttinger Historiker, sagt- „Diesem Buche gegenüber empfinde ich nur freude und Dank... Das Ganze klar und groß und herb wie ein Vach'sches Orgel konzert". 0n „Literar. Wochenschrift". Pros. 7onchimfen, der Münchner Historiker - „wir haben nun ein Lutherbuch bekommen, das die Bedingungen einer großen Biographie in meisterhafter weise vereinigt ... in mitreißender Sprache geschrieben." Deutsche Mg. Zeitung - „Das Buch erinnert in der Wertung der Tatsachen an Ranke, im Pathos seiner Sprache an Treitschke." * * * AV/r Mr er>r /rcFe/r M-er§ FUM ^err//<Fe/r T München f. Vruckmann fl.-G.