X. 272, 23. November 1828. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhande!. 10653 preiswerteWeihnachtsbücher! Prinzessin paley: Die Tragoöie einer russischen Prinzessin 4.—s. Tausend Ganzleinen O so gebunden O. Thür. Allgem. Zig.: Die Erinnerungen der Prinzessin Paley führen an den Zarenhof, deren Schicksale sie und ihre Familie, Mann und Sohn, als die nächsten Ange hörigen des Zaren unmittelbar teilen. Prinzessin Äibesco: Der grüne Papagei Roman >2 oo Äallonleinen Berliner Tageblatt: Ein bemerkenswertes Such, über dem das gleiche melancholische Wissen liegt, bas einst einer andern Frau der großen Welt Reiz und Erfolg verlieh: den Briefen, die ihn nicht erreichten. Main Gerbault: Allein über öen Atlantik Halbleinen ^ so Ganz- ^ oo gebunden leinen ^ Gerbault, der mit Freude altes Normannenblut in seinen Adern fühlt, schildert seine noch nicht überbotene Leistung — die Überquerung des Atlantik von Gibraltar nach New stark, die er allein in einem Segelboot durchsührte. Ludwig Dörfler: Liebesfahrt zum Rocökap Roman ^ oo Halbleinen ^ 20 Kartoniert gebunden Königsberger Zeitung: Flott und unterhaltsam er zählt Dörfler die Erlebnisse von drei Liebespaaren auf einer Nordlandrelse. Dieser Roman wird denen, die itnterhaltungslettüre suchen, willkommen sein. Georg Korf: Das kommenöe Klugzeug für Jedermann 1 so Kartoniert I. Emil Sand lm Hamburger Fremdenblatt: Die vielleicht zuerst verblüffenden Einführungen Korfs sind einleuchtend: und mehr: sicher begründet. Der Weg Ist gezeigt: es braucht niemand zu bezweifeln, daß ihn die feinen Köpfe der Techniker gehen werden. Kalken-Verlag / Hamburg Auslieferung für Wien: Morih perles Erste Besprechung: „Die Blauen Bücher ge hören zum besten Hausschatz „des deutschen Menschen. Um „sie ranken sich die geistigen „Freuden aller Strebenden. „An den neuen Bänden wird „klar, wie die Baukunst „heute zu einer Volkssache „wird, wie sie zum ersten- „mal seit hundert Jahren „wieder alle Seelen erfaßt. „Noch nie wurde der Geist „der Zeit in seinem Ringen „nach Klarheit und Wahr heit so geschlossen und ein dringlich vor Augen geführt „wie in diesen beiden neuen „Bänden." Stark gekürzt aus der Niederdeutschen Zeitung, Hannover Wohnbau Gemeinschaftsbau genügender Vorrat? Karl Robert Langewiesche Die Blauen Bücher