Neudruck: Lvovsr XVI^IL Vas Reich als Republik ^l.— 6. Tausend. Mit einem Vorwort des Verfassers In Ganzleinen Rm. 7.80 Wir sind in der Lage, der im September erschienenen ersten Auflage schon jetzt die zweite folgen zu lassen — ein Beweis für die große Gangbarkeit des Buches! Pressest! m men: . . . Hier urteilt ein Mann klar und scharf, der durch seine politische Einstellung und Erfahrung besonders befähigt erscheint, die Revolution und ihre Träger sowie die ihr folgende Entwicklung zu charakterisieren. Aus den Seiten des Winnigschen Buches erstehen beim Lesen all die Ereignisse und Vorgänge, die während de« Krieges und namentlich im entscheidenden Jahre 1918 maßgebend den Verlauf der Dinge beeinflußt und gestaltet haben . .. Schlesische Zeitung, Bre-luu .. . Die letzte Seite ist beendet und wir schließen erkennend und erschüttert die Augen zur inneren Sammlung. Am Ende dieses Buche«, das uns durch die tiefsten Schluchten der deutschen Seele, durch das verwirrende Labyrinth des deutschen Wesens geführt hak. steht die Hoffnung . . . Berliner Börsenzeitung . . . Das Buch sei allen, die um die rechte Tat ringen, das Buch der Besinnung und Rechenschaft, das Buch der Tat. Wir können es herzlich empfehlen. Der deutsche Arbeiter, Essen Wir bitten, das bedeutende Werk auf keinem Lager fehlen zu lassen! I. G. CoLLa'sche Buchhandlung Nachfolger Stuttgart und Berlin