10762 X- 274, 26. November 1928. Fertige und Künftig «üschei-nende Bücher. VON Räckard 6rakOu ^loulrn Lclcarl cs. 1000 Leiten. Klit aaklreicken bischer ^ unveröKentlicliteii ^Zekuckiilätlern, Lrieken und cs. 20 a^kkildunZen . kreis: Osn^leinen cs. VI. 25.— Oie erste authentische §rc>6e LioZraphie üher Oosiina ^a§ner, über cliese einaigartige krau, die kriedrick blietasche als die „Unvergleichliche" beaeicknet 1>st. Vus Brieten und Dage- buckblättern — intimsten, Bier erstmalig veröffentlichten Selbstaeugnissen aus frühesten Kindheitstagen Bis in die jüngste Vergangenheit — ersteht vor uns dss Bild einer wahrhaft Begnadeten krau. Visdockter Bisrts und der Oräkin d'Vgoult in einem exklusiven Kreis aukgewacksen, Brachte sie ihre eigene überragende kersönlickkeit Bald den Oröüten ihrer Xeit nahe. Ihr Volten im heben der ikr Zunächst Stehenden — hisat, Bülow, Vagner — ist wie das einer gütigen Sckicksalsgöttin au spüren. Bedeutende Lreignisse und tragische Konflikte — um nur den Bruck Zwischen Vagner und König hudwig II. au nennen — erfahren durch Lntküllung neuen Vlaterials eine neue Deutung und endgültige Klärung. Dem ebenso vornehmen als groLrügigen Interpreten Orak Du rVoulin hckart, der seitjahraehnten der Bamilie Vagner persönlich nakestekt, gebührt der Kukm, in dieser Biographie Brau Hlosima ein unvergängliches Denkmal errichtet und uns ein ergreifendes Dokument geschenkt au haben für die OröLe und I ragik eines Hebens, das wie wenige daau berufen war, eine Vlission in der europäischen Oeistes- und Musikgeschichte au erfüllen. Lin Werk nickt nur für jeden V^agnerianer und Musikfreund — darüber hinaus kür jeden, der an der Kulturgeschichte des 19. ^akr Hunderts lebendigen Vnteil nimmt. -V- ^18 kißLn2UNA58tüc!c Iiierru 18t 1927 er8c1iienen: V0X LV80V7 I8Ieue Kriege 7 an Kicbard 5Vagner — hosima IVagner — Daniela dhode Karl Klindworth — Larl Beckstein — huise von Bülow R^icliarä Orak Du ^loulin 8ctcart XXX, 729 Seiten, hhit Kegister und einer Oravure blumer. Vusgabe in 6anrleinen hh. ZZ.—. blumer. Vusgabe in Ilalbleder VI. 45.— Die wichtigste (Quelle aur Hebensgeschichte Bülows und seines Kreises <ZW OK8I V8K8^0 - - L8K8II^