Umschlag zu 274, 26. November 1928. Montag, den 26. November 1928. 6^6^61^ >1^16^6556 >Il>)6^oIl! Orooribsrg, „Lort/^sinson in Usn Loicssescisrn Panamas" V/siksm, „Läcisss-^bsnlsusr clsuiscstsr Zungen" ^s6sr 6or»cl 6oprlemer> 4.—, !4olblsir>er> 3.50 orcl. 5ixtus, ,,Ois witclsn Zungen von cler ^susrburg" Sixtus, „s^Ieus /^bsntsusr von clsr ^susrburg" Visse Ssniis «iürksn nirM Isklsn, wo gute ZugsnrlsckriNsn gskrsg» wsrilsni B-rtAUnson ln^nvol-M-E Vonvanama Huf sine gute Husstotturig isi 6er größte V/ert gelegt: Vsn^gsbeci irigurigeri: ^mrslrl 40/^». je 2 ^xpl. ror ^ir»iülirur>g 50 ksdstt rormot 14x20 cm össtsllsn Lis rsichlich! 2us! 6ll logs -lugsi^ci-Vss-iog / d^cu'lOttsi'i^s'g Clisadeth 6rafin von Schlitz genannt non 6örh Nu5 tropischen Wäldern und Wellen Prof. Vs. Hermann Kelch, Nerlin, schreibt: Ls ist ein wundervolles Nuch, in dem die Sräfin elissdeth von 5chllh genannt von Sörh von ihrer fahrt nach Niederländisch-Indien berichtet, über Legion nach Sumatra, fsva und die kleine Zsuberlnsel Nali. Ls ist ein Märchenbuch, tropisch, fremdartig und wie aus lausend und eine Nacht... Ls ist ein rau- berschönes, von tiefsten Zchwingungen beseeltes, rugleich aber such ein kluges, ein sehr kluges Nuch — möchte es als frohe Notschsft ru vielen Menschen gelangen. In seinen gebunden, mit vielen Nbblldungen, holrfr. Papier, NM. 8.— Zweifarbige Prospekte stehen in beschränkter Nnrahl rur Verfügung Verlag Sedrüder Knauer, franksurl a. Main