-st 1/1, 25. IM 1^7- Fertige Bücher. ,. ». »-ich» »>M°ud-,. tSS7 Zur Versendung an Kriegsgefangene in den feindlichen Ländern wird RecLams Universal-Bibliothek mit Vorliebe gekauft Die Reclam-Büchcr eignen sich nicht nur durch Format, Gewicht, literarische Dualität und denkbar vielseitigen Anhalt hervorragend für die Versendung an Kriegs gefangene, sondern haben überdies den Vorzug, daß sie dank dem Weltruf der Universal-Libliothek auffallend glatt die feindliche Zensur passieren und daher, wie zu vielen malen bestätigt wurde, rascher als andere Sen dungen in die Hände der Empfänger gelangen. Line große öffentliche Organisation für die Versorgung der Truppen mit Lesestoff schrieb dem Verlag: „Ach freue mich, Luer Hochwohlgeboren Mitteilen zu können, welch starken Wider hall die Reclam-Bücher sämtlich in den russischen Gefangenenlagern ge funden haben. Sic genießen sogar in gewissem Sinne das Vertrauen der russischen Regierung und bilden eine Labsal für unsere Gefangenen... Ausgeschlossen durch die russische Zensur sind die seit 1914 herausgegebenen Werke, also Universal-Bibliothek von Nr. 56Z I an Verlag Philipp Reclam jun. in Leipzig In unserem Verlage erschien soeben: Rechtsvergleichenüe Einzelüarstellungen zum internationalen privatrecht. Heft 1. Die MkvpatMsarme Md das Recht im besetzte» Gebiete «ater desouderer Berücksichtigung des iuteruationaleu Privatrechtes. Von vr. zur. Hans Reinhold Hölken, Trier. 8«. 88 S. Preis ^8 2.— ord., 1.40 no. und bar. Diese Sammlung zeitgemäßer Abhandlungen wird in zwangloser Folge sortgeseht. Wir bitten zu verlange». Berlin W 58 Puttkammer L Miihlbrecht Verlag von Mrsclivvslil in kerlin MW. 7. Soeben ersobien: KrsMllMgk-bkIii'lMli. lVleäiHnLlsbteilunL 6e8Wni8lenllM8lie8 Innern. —- unveränderte ^utlaxe. - - — - 1917. Or. 8^. Uit. 5 lakeln und rablreiebev l'extägure». Oebunden L >1. Dieses soll auck in der vorliegenden neuen ^utlage wieder nur ru dem Diekerungen auek dem Zortimentsduebbandei ru ermögiieben, werde icb demselben dis verlangten Exemplars rum Dreise von je 2 81. dar liekern. Da das Kranke npüegs-Dsbrbueb jetrt in den Dnterriebts- Koriin, im Huli 1917. ^uxust iilrscdvvsllt. Zeitschriften erste und Schlutznummern eines jeden Jahrgangs bzw. Bande« erbittet die deschiiftsstelle des Börsenvereins der Deutschen Vuchhiindler zu Leipzig, Bibliographische Abteilung Rücksendung erfolgt auf Wunsch umgehend. Börsenblatt f. ben Deutschen Bnchh-inbel. 84. Jahrgang. S61