4942 Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. Kert. u. Wnstig ersch. Bücher. Ak 171. 25. Juli 1917. Verls^ von Willielm Lrnst L- 8oIm, kerlin VV. 66 MMr LiillcliW lllk köeiilieM: « Keton unä bisen in Nauervverk unä Mörtel. Von Osry Oebeimor Ls^iorullßsrat, kroksssor, ^btsiluogsvorstebor im KZI. ^atorlLlprükuo^ssmi Lerlm-biebtorkslde. Uit 3 /^bbilduogoii u. 3 labollev. Oobsktst 1 Nett 38. Versucki mit küsendetonbalken rur LrmittlunA äer Lerietiungen rvvisciien formänflerungswinkel und kiexunxsmoment. — Erster l'eil. — Leriekt, erstattet von Or.-InZ. c. kscli L. ^Vürtt. Stsatsrat, kroksssor des ^üsebinenillZeoieurwesells, Vor- stsml des loßenieurlsdoratoriums und der ^latsrialprükullgsallstalt O. 6rsk LIit 37 Boxtabdiläungou. 6eksktet vtva 8 Nett 39. blüssixe ketonxemisclie kür Eisenbeton. Leriebt, erstattet von Oebolmem Legleruogsrat krokessor Oarzt, ^bteiluoßsvorsleber im Lüoigl. ^aterlülprükalißsamt. Nit rd. 25 lextabbildungeo. 6edektet etwa 4 Verzeichnis der im kreusslsebeo 8taatv und bei Lebördev lies veutseben Lelebes angeslellten Kaubeamten. Aus gabe 1917. 1§aeb dem Ltaode vom duli 1917 mit alpba- betisebem NamenverLeiebms. Oebektet 3 ^ (nur bar). Keton-Kalender 1918. Liseobetollbau, sowie die verwandten kübrer. XII., neu bearbeiteter dabrgaog. >1it rablreieben Hxtabbildun^en. Oekürrte Lriegsausgabe in einem Lande. kreis etwa 4.60 kartie 13/12, nur wenn auk einmal berufen. werden rrae/r den e/rr§e§arrAerierr Leske//un§en versa/rd/. teuere ktoklkörperciecken. Von kökm-6era, Ingenieur. Llit rablreieben Textabbildungen. Oebektet etwa 9 gebunden etwa 12 ^eitschrittensciiau aus dem Oebiete lies ^Vasserbaues. Im Aufträge des Ministeriums der ölkentlieben Arbeiten bvrausgogeben. dalirxanx 1917. üekt 1 kür Lekt 1 — 4. 12 >!Vir bitten um Xngsbe des Ledsrkes. Berlin, im duli 1917. Wlltielm ernst L Lolin. -o»o»o»o»o»o»o»o»o»o,o»o»o»o o 0 Gleichzeitig mit der ersten Auflage erscheint: ö T ' T j DasLl-Boot i bei der Arbeit Seine Technik und Wirkungsweise in Wort und Bild Von Marine-Obering. Johann Kirchner Leitender Ingenieur eines U-Bootes Zweite Auflage Mit zahlreichen Abbildungen im Text und auf Tafeln. M. 1,80, in Rechnung M. 1,28 und 11/10, bar M. 1,18 und 7/6. tie starke Nachfrage hat die Ver sendung dieser Neuerscheinung ver- - zögert und die Herstellung einer weiteren - Auflage erforderlich gemacht. Allgemein- - verständlich schildert hier ein Fachmann 2 den Bau, die technischen Einrichtungen - und die Wirkungsweise unsrer moder- - nen Ll-Boote. Die Schrift wird sich über- - all mit Leichtigkeit in großen Mengen ab- ^ setzen lassen, denn ihr Inhalt fesselt heute ^ jeden Deutschen, die alten wie die jungen. ° S. S. Mittler s Sohn L Berlin SW 88 o »o »o »oieur »o»o»cD »o »o »o »o »LID »o »cn »o»o»o»o»o»o»o»o»o»o»o»o»oio»o»oo»o»o»o»o»o»o»o»o»o»o»o»o»o»o»o»o»o»o»o»o»o»o»o»