Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.07.1917
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1917-07-25
- Erscheinungsdatum
- 25.07.1917
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19170725
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191707253
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19170725
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1917
- Monat1917-07
- Tag1917-07-25
- Monat1917-07
- Jahr1917
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
171, 25. Juli 1917. Bibliographischer Teil. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 49ü9 Bibliographischer und Anzeigen-Teil Bibliographischer Teil. Erschienene Neuigkeiten -er deutschen Myhandelr. Mitgelctlt von der Bibliographischen Abteilung. ° inn die Firma des Einsenders ist dem Titel nicht aufgebruckt. s vor dem Preise nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. !> — das Werl wird nur bar abgegeben. n. vor dem Einbandspreis — der Einband wirb nicht oder nur ver kürzt rabattiert oder der Rabattsatz vom Verleger nicht mitgetetlt. Bei den mit n.u. und n.o.n. bezeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen <p vor dem Preise — auch Partiepreises. Hermann Biihians Nachfolger i» Weimar. Hirrmonn, R., Dialonus: Die Wirkung d. Napolconische» Zeit aus d, Wcimarische Landeskirche, siiö S.s gr. 8°. '17. l. 20 L.-A. a. -. Kirchen- u. Schulblatt 1016/17. I. G. Cotta'sche Bnchhandlniig Nachs. Zweigniederlassung in Berlin. Vorschriften üb. d. staatl. Prüfung v. Säuglingspflegerinnen. (8 S.) Lcx.-8°. o. I. s'17j. d 25 L A. a. d. Ministerial-Blatt f. Mcdtzinalangelegenhciten. 1917. R. Cisenschmidt in Berlin. Nieolay, (Egonj, Hptm.: Der Kompagnieführer im Felde. Ein Rat geber f. junge Kameraden. Ans d. Praxis n. auf Grund v. Kriegs- erfahrnngen bearb. 2., verb. Anfl. (8!) S.) 16°. '17. 1. 66 Englert L Schlosser in Frankfurt (Main). Gebhardt, Carl, Di.: Lazarettberatung n. Vcrwnndetenunterricht. (11 S.) gr. 8°. '17. b —. 25 Julius Feith in Wien. .^nliivkt, Viktor: Oeäietite. (46 8.) 8°. '17. 1. Lv Stephan Geibel Berlag in Alienburg. Säring, Oskar: Ein Held d. Garde. Meines Neffen Kriegstagebuch u. Briefe ans d. Felde. (75 S.) 8°. '17. 1. 20 Grasers Berlag in Annabcrg. ('rasvi 's natur>vi886nseli3kt1. u. lancl^virkeliaktl. 'I'ateln. I^r. 1 ^ u. U, 2 u. 28. ^arbonOr. k'17j. (Ar. 28.) I. 60: »uk I^oiu>v. n. 2. 80 II a » <l I> >< r> s , I'rvl. Or., eiste Islel essdsivr ?il^e. (10. TViill.) 55X85 em. v. .1. f'17j. (Ar. 1^1.) —. 00. »ul I^ein«-. u. 2. — 2>veile 'I^kel essbarer l^il^e. (5. ^uü.) 56X85,5 c»>. o. 3. f'17j. (Ar. 1 IZ.) lvrm w. je -17 ^bb. u. je 16 8. lext. 3. ^.ull. o. 3. f'17j. /ei — Gebr. Hiller in Hannover. (Verkehren nur direkt.) Bottsbibliothek f. Stadt u. Land. (1. Heft.) gr. 8°. ^zi.Vlc'ich c.?Äiici's^>i! GesuudheOölchrc.' Hcft?"^ "b — "30 A. W. Kafemann, G. m. b. H.. in Danzig. Kriejchcn, Otto, Gesanglehr. 1. Organ.: 22 Lieder v. I)r. Martin Lu ther m. Melodien nach d. amtl. Choralbuch f. Ost- u. Westpreußen. (31 S.) kl. 8°. '17. b—. 30 Manzsche k. u. k. Hof-Verlags- u. Universitäts-Buchhandlung in Wien. Mitteilungen 6. Ir. Ir. ^entral-Ureispiükun^-Xommisslon. Kerl.: vr. Viktor Heller. 1. Ig. 1. öd. (dir.. 1. 12 8.) 36,5X23 em. '17. 2. 66; öinLel-Ar. —. 46 Vorlesungen. (46 8.) gr. 8°. '17. 1. 46 163 8.)''gr. 8°'. '17. ^ ^ »> se ei 2.30 I. C. V. Mohr (Paul Siebelk) in Tübingen. Lebensfragen. Hrsg.: Heinr. Weinel. 15. 8*. Zurhelle n-Pflcidcrer, Else, u. Otto Zurhelle«, loie.: Wie erzählen wir d. Kindern d. bibl. Geschichten? Eltern n. Lehrer« z. Silfe. 4. durctmes. Ausl. <10. bis 12. Taus.) (Vlll, 376 S.) '17. (15.) Pappbd. i. A» Georg Müller, Verlag, in München. Lemm, Alfred: Der flieh. Felician. Roman. (2. Anfl.) (235 S.) kl. 8-. '17. Pappbd. 4. 5» N. Piper L Co., G. m. b. H., in München. öiikn'e. (72^8. im 1^i;i1<1nis.) 8°. '17? ^1?5L bentsk., 135 lextbildern u. 6. ?lan 6. ^Itskadt. (132 8.) gr. 8*. '17.- ln Komm. 2. 5- Heinrich Schöningh in Münster i. W. Hüls, Peter, Domkapit. Geistl. Rat Prof. Di.: Liturgik d. kirchl. Stun- öcngcbetes nach d. röm. Breviere. (VIII, 113 S.) gr. 8°. '17. 2. 50; Pappbd. 3. 5Ü I. Schreyer, Reallchrcr, in Kiel, Holtenauerstr. 152II. Schreyer, I., Neallehr. Schriftst.: Die Judas-Briten. Ein zeitge mäßes Allerlei. (222 S.) 8°. o. I. f'17). 2. —; kart. 3. — Lchristenvertricbsstellc d. Nationalliberalen Partei Deutschlands in Berlin. Brandenburg, Erich, (Prof.): 50 Jahre nationalliberale Partei 1867— 1917. (32 S.) gr. 8°. '17. -. 75 Schulivissenschaftlicher Verlag A. Haasc in Leipzig. Fischl, Frdr., Gen.-Sekr. Di.: Fragen d. Übergangswirtschaft. Zwei Vorträge geh. im Prager Handelsgremium am 29. V. u. am 5. VI. 1917. (37 S.) gr. 8°. '17. In Komm. 1. 79 Stenographischer Verlag W. Baumann in Luzern. (Verkehrt nur direkt.) Geiger, Willy: Ausführliches Lehrbuch e. neuen deutschen Stenogra phie f. Schule n. Selbstunterricht. (VI, 68 S.) kl. 8°. '17. Lwbb. 3. —. Stiftungsverlag in Potsdam. Reichert, O., lue.: Luther u. d. Seinen. 1.—20. Taus. (32 S. m. Abb.) kl. 8°. o. I. s'17f. p k 15 S. Zboron in Berlin-Friedenau. Zboron, S.: Die Welt. 2. Heft. (Unsere Erde keine Kugel! Unsere Erde ein Ei!) 1. bis einschließlich 3. Taus. (59 S. m. Fiq.) 8°. '17. 2. — Zentralstelle z. Verbreitung guter deutscher Literatur in Ungarn in Bad Nassau. Bekenntnisse u. Zeugnisse. 4. Heft. (8 S.) 16°. o. I. s'17). —. 1(1 KriegSgcfangenen-Prttße. Hrsg. v. Fsrdrj. Wsilhj. Brepohl. 9. Heft. S ch m t t t h e u n e r - Karlsruhe, L.. Präl. v.: Drei kvstl. Dinge. Hin Frühsommergruß. (16 S.) '17. (9. Heft.) ? i» —. 1» Julius Zwißlers Verlag in Wolsenbüttel. Duis, Ernst: Lauten-Lieder. (16 S.) gr. 8°. '17. - . -U /./e/ez'zzzz^L^ez'/lezz rzzz«/ Deutscher Kommuual-Verlag G. m. b. H. in Berlin-Friedenau Xeit8vbrikt k. XommiuinIwirtLetisIt u. Xommunalpolitik: verbunden m. 0. Leitselirikt k. KommirnalwiZsensetiÄtt. Okeki ed.: örvvin 8tein 7. 3ss. 1917. dilr. 13/14. (28 8.) 33X24,5 em. Viertels, b 5 —; öinLel-Kr. 1. 650
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder