Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.07.1917
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1917-07-25
- Erscheinungsdatum
- 25.07.1917
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19170725
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191707253
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19170725
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1917
- Monat1917-07
- Tag1917-07-25
- Monat1917-07
- Jahr1917
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4930 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Bibliographischer Teil. ^ 171, 25. Juli 1917. Evangelischer Verlag in Heidelberg. Kindcr-Kirche, Die. Sonntagsblatt f. d. evangel. Jugend. Hrsg. v. Stadtpfr. M. Weiß u. Pfr. H. Schultz. 15. Jg. 1917. Nr. 27. (4 S.) gr. 8". Halbj. b —. 45 S. Hirzel in Leipzig. Lvitseürikt, ?bxLi1rsIisede. : 11. I'b. 81mvn u. ?. 1)sb>6. 18. lg. 1917. Nr. 13. (32 8. w. I'ig. u. 2 lak.) 1.ex.-«°. Visrtelj. b 7. 50 Wilhelm Knapp in Halle a. S. Loitseürikt k. Llektroebeniie u. üngs^vanclte pb^8i1rsl. Obsmie. Hr^. v. <1. Veutsobvn Lunsen-OeseUsekLlt. 8ebriktl6itung: ?rvk. vr. ?au1 ^slrenL8x. 23. ö<1. 1917. Nr. 13/14. (28 8. m. ^.bb.) b.ex.-8". Viertelj. b 6. 25 Jos. Köscl'sche Buchh. Verlagskonto in Kempten. Hochland. Monatsschrift f. alle Gebiete d. Wissens, d. Literatur n. Kunst. Hrsg. n. Hauptred.: Prof. Karl Muth. 14. Jg. 1916/1917. 10. Heft. (128 S. m. 1 Taf.) gr. 8°. Viertelj. 4. 50: Einzelheft 1. 70 M. Kran» in Berlin. ^1917^ ttekb' (20 8. o,n, .Vbb.^) ^ ^31X22/) Xomm. Viertelj. b 2. 50; LinLelbetk bl. — Nicolaische Verlags-Buchhandlung R. Stricker in Berlin. ^reliiv k. Naturgeselriekte. Oegr. v. k'. ^Viegmann, kortges. v. XV. I?. Lrieb8on, k'. H. Irobebel, L. v. Nlartens, b'. Hilgenckork, XV. XVeltner u. 6. 8tran<1. Hrsg. v. Linbrik 8tranck. 80. 3g. 1914. ^bt. L. (^abres^keriebte.) 1. u. 6. Heit. gr. 8°. 1. LH. 96 8.) o. s'17). d 16. - 6. (II. 401 6.) o. s 17). b 72. - 91. Oldcnbourg in München. 3ourual k. Oasbeleuebtung u. verwanckte Leleuebtungsarteu so>vie k. XVasserversorgung. Hrsg.: Oeb. Hat ?rok. vr. H. Hunte. 60. 3g. 1917. Nr. 27. (12 8.) 34,5X25 em. ttalbj b 12. 50 Ostdeutsche Bnchdruckerci u. Verlagsanstalt A.-G. in Posen. Lehrer-Zeitung. Posener. Mit 3 Beil.: Fortbildungsschulbeilage, Po- sener Schulmuseum, Jugendschriftenwarte. 26. Jg. 1917. Nr. 27. u. 28. (8 u. 8 S.) 32X24 ein. Viertelj. b n.n. 1. 50; Einzel-Nr. b —. 25 Ostlandc, Aus dem. Illustrierte Mouatsblätter f. Heimatkunde, Kunst, Wissenschaft u. Verkehr d. deutschen Ostens. Mit Beil.: Dies u. das aus d. Ostlande. 12. Jg. 1917. 7. Heft. (40 u. 4 S. m. Taf.) Lex.-8°. Viertelj. 6 2.—; Einzelheft bl.— Süddeutsche Monatshefte G. m. b. H. in München. Monatshefte, Süddeutsche. Verantwortlich: Paul Nikol.: Cossmaun. 14. Jg. 1916/1917. 10. Heft. (128 S.) gr. 8°. Viertelj. b 4. Einzelheft 1. 50 Verzeichnis von Neuigkeiten. die in dieser Nummer zum erstenmal angekündigt find. lZnsamniengestellt von der Redaktion des Börsenblatts.) » — knnfttg erscheinend v — Umschlag. I — Illustrierter Teil Art. Institut Orell Füstli in Zürich. 4938 10 ge^ naeli äs s Kriege. Friedrich Brandstetter in Leipzig. 4944 /^bst 30^^°^^ äünssNnemsnt äu xranoais. -. Bullae«. llnterrieüt im lleutsellen. I. leil. 17. Luki. 2 .st. Paul Cassircr, Verlag in Berlin. 4gn3 auk^äsi Oalienbanl!. . ul^!lipi-»ni.prsi. Wilhelm Ernst L Sohn in Berlin. 4942 iieii ii. (lsrv: Ileton nnä ülisen in dlsuerrverk unä dlöi-tel. 1 .st. *I1elt 38: klseü: Versneüe mit lissenbeionbaiien rur Lrmittlnng äer Heritzliungen Lwiseben Lormänäerungsrvinkel onä lZie- gungsmoment. l. 17:il. bltws 8 .st. *iieki 39. Osrv: flüssige iZetonsemisobs kür lsssenbeion. ütiva 4 Wilhelm Ernst L Sohn in Berlin, s e r » er: 4942 vsuisclwn limcims .uigesivillen Lau Ilesn 9 Lusaka l.il,. lloiiiüoipsräsclisn. a . , ged. etwa Mag w17^1IoN ttekt i^-4°° ^12 .st. Hugo Maiihäs Verlag in Stuttgart. 4947 *Neisekalender, Wllrttembergischer, für 1818. 2 »st. E. S. Mittler «- Sohn in Berlin. 4942 ^Kirchner: Das II-Boot bei der Arbeit. 2. Ausl. 1 .st 89 Georg Müller, Verlag in München. 4gstö Flugschriften des Münchener Bundes. 1. Heft Juni 1917: Riemer- schmied, Künstlerische Erziehungsfragcn. 50 .(. Orania-Vcrlag in Oranienburg. 494V *Gerling: Das Vorwärtskommen nach dem Kriege. 8. n. 10. Taus. 3 .st, gcb. 4 .st. Puttkammer de Mühlbrecht in Berlin. 4937 Rechtsvergleichcnde Einzeldarstellungen znm internationalen Pri- vatrccht. Heft 1: Holken: Die Okkupationsarmee und das Recht im besetzten Gebiete unter besonderer Berücksichtigung des inter nationalen Privatrechtes. 2 .st. Georg Reimer in Berlin. 4932 Lebippers: Ikas erste cksürreltni cker Uautätigkeit in dlaria iLscü S .st. Edwin Runge in Bcrlin-Lichtcrsclde. 4845 "Schiegtendai: Von der Freiheit der Kirche. 4V ^j. August Scherl G. m. b. G. in Berlin. 4943 *Lcistikon>': Zivilgesangencr Nr. 759. Flucht eines deutschen See manns aus russischer Gcsangenschast. 1 ^(. Ferdinand Schöningh in Paderborn. 4847 "Kcttweis: Anweisung zum Unterricht in der Raumlehre. 89 -f. E. F. W. Siegels Musikalienhandlung >R. Linncmann) 493S in Leipzig. Engel: Jung Lnthers silbern Ringclcin. Ei» Lichitag aus Luthers Jugend. Klavierauszug 3 .st, Chorstimme 39 I', vollständiges Text- und Slegiebuch 1 .st. Kiagcs: Lp. 41. Martin Luther. Kantate für Bariton- (Mezzo sopran-) Solo, gemischten Ehor oder dreistimmigen Schulchor mit Orchester und Orgel sä üb. oder mit Klavier. Klaoieraus- zug 8 .st, Ehorstimmen zur Ausgabe für gemischten Chor (je 1 .st) 4 ^(, Solostimme 1 .st, Chorstimme zur Ausgabe für drei stimmigen Schulchor (je 1 .st) 3 .st, vollständiges Textbuch 39 -f. Nagler: Op. 85. Martin Luther. Ein Festspiel für Kinder. Für ein-, zwei- n. dreistimmigen Kindcrchor mit Kiavicrbegiei- tnng, Harmonium, gesprochener Dichtnng und lebenden Bildern sä lik. KlavierauSzng n. 3 .st, Chorstimme n. 39 vollstän diges Text- und Negiebuch u. 1 ^(. Nicolai: Kirchliche Fcstouverturc über den Choral »Ein' feste Burg ist unser Gott-. Bearbeitet für Klavier zu 4 Händen, 2 Violinen und Vioionccil mit Orgel (Harmonium) und Gesang (Unisonochor) sä I1I>. (Sammlung: »Hanskapclic« Nr. 71s Kplt. 2 .st 59 -f, Strcichcrstiminen einzeln je 25 F, Harmonium- (Orgcl-) Stimme 50 ^f. Winter: Lutherhtzmne für Chor unisono oder für zwei- bzw. vier stimmigen Frauen- (Kinder-) ober gemischten Chor s cappella oder mit Orgel- oder Klavierbegleitung für Kirche und Schule. Klavicrpartitnr 1 .st 59 Chorstimme zur Ausgabe für ge mischten Chor (je 15 -f) 90 I, Chorstimmcn zur Ausgabe für Frauen- (Kinder-) Chor (zu sc 15 .)) 39 Orgclstimme 89 ,f. L. Staackman», Verlag in Leipzig. 4941 *Haas: Perirrie Liebe. Erzähl Uiigen. 4 ^(, gcb. 5 Verlag der Europäische» Staats- und Wirtschastszcitung G. »>. b. H. in Berlin. 4944 --^immermsnn: Das äevtsetie Kaiserreielr dlittelülrika als Orunä- lags einer neuen äeutsclien VVeltpolitik. 1 .st 20 Gcbr. Vogt, Verlag in Papiermühle. 4934 Komplett 10 .st. Georg Wcsterman» in Braunschweig. 4947 "Ich: Theodor Storni und sei» LebenSwerk. Etwa 2 .st 50 ^s.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder