Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.12.1928
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1928-12-11
- Erscheinungsdatum
- 11.12.1928
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19281211
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192812114
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19281211
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1928
- Monat1928-12
- Tag1928-12-11
- Monat1928-12
- Jahr1928
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
11838 287, 11. Dezember 1928. Bibliographischer Teil. — Änzeigen-Teil. Julius Springer in Berlin ferner: Ooog8. K.: Oie berliner IVIrl8cbinen-In6u8tri6 u. ikre ?ro6u!c- 8sn6bueb cler Oewte^rankkeiten. 8r3g. v. 03^vsI6 bumlre. 10. 66. Lperieller l'eil VI. 6earb. v. K. Oamper, 8. Lebsr- ketter, VV. Ltrokmayer. 36.—; geb. 38.40. § ^ k 1 t 0. Lprinr. 17. 86. 3. H. L^pbilis 6er 6ympkgekä886 u. Vrü8en. 6Iut- biI6. Knocben. Oelenlre. ^lugkeln. Maligne Zypbilis. Kn6emien. Sypkilis in 6en Iropen. Oisgnose. ?rogno86. 6esrb. v. K. pinger u. s. 63.— ; geb. 69.—. 8sn6bucb 6er inneren Ue6irill. 2. ^ukl. 8r8g. v. 0. v. 6erg- msnn u. 6. Ltsekeliy. 1^ 6' ' 2 dk II 1. kt 1. II.: 28-kuIstion8orgsne. kleäiL8tinum. 2>verekke1I. Obere Ouktrvege. Oed. 76.—. 8sn6buek 6er normalen u. patkologweken pdysiologie mit 6e- rürk8. 6er experimentellen pbarmskologie. 8r8g. v. 6etbe, 0. v. bergmsnn, 0. Lmbäen, Kllinger. 6. 66. 6lut u. dympke. 2. II. 6Iut-6zrmpb8V8tem. 6esrb. v. >V. Orie3baek n. a. 46.— ; ged. 52.—. Xo8sek, Kmil: Llelrtrieeke Ltar^tromanlsgell. klaaekinen, Apparate. Lcdsltungen. 6etrieb. 7. ^nkl. 8.50; ged. 9.50. Oenkart. 8.: Oumpkke^elkeuerungen kür Lrsunlroble. 12.— ; ^ 86b. 13.50. ^ ^ , kü I Ict b ^ b it d 1 ternekmungen. 3.—. Kiet8cbel8. 8.: 8eitka6en 6er 8eir- u. Oüktullg8t6odllilc. 8. ^ukl. v. 8einr. Oröder. Oeb. 36.—. ^ ^ ^Iexan6er, 8. Obaoul. VV. ?elix. 1. I'I. Anatomie, ^llge- meine patkoloßiacke ?by8io1ogis. Allgemeine vi3gno8tiIc. Allgemeine l'eeknilc. Lrkranlcungen 6er 6ru8t>vsn6. Verletzungen v. Zruatkell u. düngen. Litrige u. bran6ige Julius Springer in Wien. 11559 Kebr8. 8r8g. v. X. Oberparieiter u. p. k'ill6ei86ll. 1. 8ekt. boukkier, IVilli: Oie Xlauaeln im Kaufvertrag. Ktrvu *8 0 00' 8illebrall6. Ltvva 14.—. Sübost-Verlag Adolf DrcSler in Mtinchcn. 11561 Lalogk, v: Oer internationale 8ekutr 6er Wn6erbeiten. 10.— ; geb. 12.—. Oleibrunner, K.: Va8 Problem 6er Obarakterologie. —.90. Franz Vahlen in Berlin. 11564 -Marwitz, Bruno, u. Philipp Möhring: Das Urheberrecht an Werken der Literatur u. der Tonkunst in Deutschland. Etwa 15.—; geb. etwa 16.50: Vcrkchrswissenschaftlichc Lchrmittclgesellschast m. b. H bei der Reichsbahn in Berlin. Nr. 269, S10464 6ökm: IVärmeteeknik im 8cdmie6e-, Olük- u. Uürtereibetrieb. ob.—. ^ ^ Verlag für Kulturpolitik in Berlin. 11556. 57 Hoffmann, Generalmajor Max: Aufzeichnungen. 8. u. 4. Taus. 2 Bde. Je 7.50; Lwbd. je 8.75. Redlich, Jos.: Kaiser Franz Joseph v. Österreich. 2. Taus. 15.—; Lwbd. 17.50. Schmidt-Pauli, Edgar v.: Der Kaiser. Das wahre Gesicht Wil helms II. 5.-8. Taus. 6.—; Lwbd. 8.50. Seeckt, v.: Gedanken e. Soldaten. 20.—27. Taus. 5.50; Lwbd. 7.50. Verlag Lambert Schneider in Berlin. 11554 Kreatur, Oie. Kine 2eit8ckrikt. 3. 6akrg. 1. 8ekt. 3.50, Im 6abre8berug 3.—. V. Anzeigen-Teil. Vekanntmackungen buclikandleriscker Vereine soweit stc nicht Organe des Börsenveretnß sind. Betrifft die Schlußtage der Lastzetteleinreichung zur Weihnachtszeit! Die bis zum Donnerstag, dem 13. Dezember, 9 Uhr, eingehenden Lastzettel werden satzungsgemäß am Sonnabend, dem 22. Dezem ber, mit dem Verein Leipziger Kommissionäre verrechnet. Für die nächste Woche ist dann Schluß der Lastzettelannahme Dienstag. 18. Dezember, 9 Uhr, zwei Tage früher als sonst, damit den Sor.imentern noch Gelegen heit gegeben ist, die Zahlung hier für rechtzeitig vor Weihnachten leisten zu können. In der Weihnachtswoche selbst ist am 24. Dezember, 9 Uhr, Schluß der Lastzettelannahme. An den Abrechnungen selbst än dert sich nichts, allerdings sind die Guthaben durch die Weihnachts feiertage sowie auch durch Neujahr dementsprechend später verfügbar. Abrechnung» - Genoffenschaft Deutscher Buchhändler e. G. m. b. H., Leipzig. HcsckufUilbe6iur>cktunge>i unk Veränöer»nzen, Unsere Auslieferung für die Schweiz hat als Nachfolgerin der Buchhandlung „Salem" die Christliche BereinsbuchhandlW in Zürich freundlichst übernommen Kassel, den 8. Dezember 1928. I. G. Dncken Nachf. (G. m.b.H.) Verluste für den Verlag entstehen, wenn seine Neuerscheinungen u. Neuauflagen nicht im wöchentlichen Verzeichnis ausgenommen flnö. Oaher stets üaS erste Lremplar jeöer Neu erscheinung unü Neuauflage mit An gabe Üer Preise u. öes Erscheinungs jahres an Sie Deutsche Bücherei, Leipzig, Veulscher Platz Meiluiig Montag, ttem 24. ver. 1S28 Miisbeiiil.«Ieiii22.I1er. 1828 «erliu V 9, 11. Dezember 1928 ' Julius Lpsin^en. HlMerLLiepeuIlellerVvrlsA kotodsw. L" " H 4 6. m. b. rr. I^sibseb/I^ubljsnu k'. Vvlckmar Kommi88iorl8ge8cbäft. L H L I_.inä6ck6 L 6o. Kei86- u. Versan6bucti- 8sv61ung K. P. KOKttl.KK
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder