II SS« X- 267, II, Dezember 1928. ,1erli^ Von unseren ^Vei! LeiZen wir tolZen« 2. Isussnci loseen HUvi.icii K^I8k« 1081?« vo^ Ö8iL«Micn Die erste TXutlaZe dieses seriösen, mit kostbaren korträts un6 Faksimiles aus- ^estatteten, von 6er Xritik ßlänren6 autßenommenen Ruckes war 4Vt^ocken nack Lrsckeinen verkaukt. Dußo von ltolniannstkal un6 Hermann Lakr ^sklen riss Werte ^u ,,6en Kesten Rückern 6es Jakres". 3uncl 4.?sur«ncl vw ^k2kic«l^io^6k^ Vk8 0»t«,XI >t.X.l0«8 i^t^X Die intimen Bekenntnisse 6ieses berükmten Oeneralstabscbets 6er Ostkront wur6en von 6er kresse in Deutscklan6 un6 im 7Xuslan6e als Zroke un6 LutreZen6e kistori- scke Sensation Kekan6e1t! Xack 6en rasck verßrikkenen Kei6en ersten ^ruklaZen vvir6 6as vom tieksten Wissen um 6ss Weltßesckeken erküllte Werk eines unsterblick Aewor6enen kükrers ein 6auern6 beZekrtes Denkmal von Kleiben6er 6e6eutunA sein I In knapp 2VV61 Monaten 2W61 Anklagen. V^ir danken den Herren Xolle^en voi nalie^u Z0000 Lände allein dieser ui da6 sie dieses praclrtvolle V^eilinaclilsseseliält ^ uL / ke ^ Ozferre-LÜ: ^er/a§§buc1i/ianci/un§. Or. /I. r. vkxikV« xt,.i r r. Börsenblatt f.d.Dtschn. Buchhandel. 11557 clilsLücliern 1928 I^seuLuklaZeu au: 5. bis S.IsursncI Lvo^ir voisi scniviiOr-i'^iii.i VL« K^I8kk v^8 xv,xtt«t Qkslctti vvirttt i n. Die ersten vier ^KuklaZen 6ieses vornekm Zesckriebenen, um ßröKte Objektivität kemükten Werkes waren secks bocken nack Lrsckeinen verkauft. 20. bi5 27.1sursnc> 6L^L^L0LLIL8L V0^ 8LLLXL Qkv^Kkk^ LIEH ^clil V^ocken nack Lrsckeinen! Lin ein2iZ äasteLencler LrlolZs »rtiinent, da6 sie in et>va 2>vei Monaten ?er V^erl^e verfault lial^en und lioKen, 7I1 l)is 2urn letzten ^UAenlrliclr 2unut2e inaelienl DrrteDen. kusen (Vertreter L. L/at^er), U^ren ///. 14 n/er, öuc/apeLt La//c Mi^La uk. 6 s le/ep/ron Lara na (L 4) 1I7I. 1^74 //oLpr^a/^r. 1t) 'l^lUK / 8kKl 1^ VV 50