287, II, Dezember 1928. Fertige Bücher, Borl-nil»» I, d, D:I«N, «achh-nd-I. 115S1 Verlag Alfred Krüger, Dinkelsbühl (Bay.) Artur Wappler: Neue Märchenwelt — 12 Zauber märchen. Mt 4 färb, Titelbild u, Jllustr, v, I, Ulrich, Etwas Neues, Eigenart, a. d. Gebiet. M. 1.75 btto., 1.10 no. „Rolher Volksztg.:" Hier ist tatsächlich ein Buch entstanden, daß man Kindern gern unter den Cbristbaum legen mag. Um so lieber, als sich die gemütvollen, liebenswerten Bilder des Oberstudienrats Ulrich in Dinkelsbühl dem Geiste der Märchen trefflich einfügen. Karl Götz. Dinkelsbühl (im Aug. d. Js. 1000 Jahrfeier). Ein Skizzenb. m. Holzschn. v. Walter Epple. M.1.— btto., — .65 no. Univ.-Prof. vr. Ulmer-Erlangen: Wer Dinkelsbühl kennt, greift gern zu einer Schrift, welche zeigen will, wie der. welcher sie geschrieben hat, die Stadt erlebt hat. Denn Dinkelsbühl kann man nicht be trachten, man muß es in seiner ganz besonderen Eigenart erleben. Nicht der „Führer" gibt einem das Nötige, sondern der, der mit künstlerischem Auge einem Bilder und W'nkel weist. Das haben Sie nun mit Waller Epple getan und damit habe ich ja schon ein wesentliches Urteil über Ihr Skizzenbuch ausgesprochen. Erich Bauer: Lieder an die IWÜj. Stadt. Großoktav. M, —,8V blto,. —.40 no. I. «reiner: Die „Kinderzeche" in Dinkelsbiihl (zum 30j. Gedächtn. d. Erstaufführg, d, hist. Festsp.). M, —,50 btto,, —,30 no. Max Börner: Im Bannkreis de« Hesselberg« (höchst. Berg Mitelfrank,), Ein Heimatbuch, Mt Buchschmuck von C, Scherzer u, 1 Rundsichtk, (glänz, beurt,). M.3,50 btto,, 2,25 no. „Die Freie Deutsche Schule": Wir werde» in längst vergangene Zeiten geführt, lernen den Hesselberg, den „Rigi de- Frankenlandes" als Zeuge für die Geschichte des Jnrameeres kennen. . . . Weiteste vr. Hch/Eidam: Deutschlands Besetzung durch die Römer. Nach neuest. Forsch. Mit 12 Bildertaf, u. Limes karte, M, 3,— btto,, 1,95 no. „Bay. Kur.": EidamS Buch gibt fast überall neue Geuchtspunkte, da ihm die politische Seite des neuerdings häufiger behandelten Themas besonders anliegt. Die auf die Limeskarte verwandte Mühe hat sich Völlig gelohnt, sie ist wirklich übersichtlich. Ich bitte um tätige Verwendung. Zettel anbei. Auslieferung durch Otto Klemm, Leipzig. '—1 Msillliiiz Moll / VerlMlniililisiiilIlilig / Nssg Me älleii l.Ml-Iisii8er ämten!« Or. ölaLäs Növösr-^Iexsnäer 1928. XII Ull6 190 88. ^ext. ^Ilt 130 FrbbiI6un§6v. 4to. Rabatt: 1 Lx. 25°/°; 3 Lx. 30°/°; 6 Lx, 35°/°; 10 Lx, 40°/L ..Der Internotlonsle 8üiiilr «ler Müerlieiten" Von vniv.-vrok. vr. von kalOAk, UitxlioU Usr Köniz!. unzarisobsn ^kaclemis clor VVisssnsobaltsn. 296 8. kreis brosob. 10.— lU., zeb. 12.— lU. ..llliMii sl8 kiälirungzmlNelquelle Veul8ailsnll8" von vr. ök. pub. krsn2 >Vink1er. 80 8. mit 2 Karton, kreis 2.— IU. „v»8 Problem üer cborsblerolvgle" von vr. k. Llvldrunner. 32 8. kreis —.90 Ll. ä oonri. mit 30*X), bar mit 35^ Rabatt. ^ Otto Klemm, l-elpriz. ZOO kattrten im ^reibollon Erlebnisse im ä LrkabrunAen Oberst Or. 1^. v. In Oanrieinen 9.— Lroscbiert 6.50 Ivbs 1 t: I^icbarä Lsrl 8ebmiät L Lo. Ler-Iiii W 62