11564 X- 287, I I. Dezember 1928, Fertige und Künftig erscheinende Bücher, Börsenblatt s.d-Dtschn. Buchhandel. u- 01L LIklL - vuc« ,,,!!! ist unö bleibt unS ihre .Neue Folge'. Je 402 Seilen. In Ganzln. Ze M. 4.—. Auflage bisher 622222. ,Vleses Such kann gar nicht genug gelobt werben. Ls ist ein wahrer Schatz entzückenöer Poesien aus alten unS .jungen Tagen. Oie Auswahl ist nicht nur einwanÜfcei, sonüern Üirekt bewunÜernöwert. — Zeüer, üer Sinn für ,Lgr>k hat, finöet hier so viel beisammen als ihm zehn anöere Anthologien nicht zu geben vermögen/ sOie Zeit.) Otto Llsner Verlagsgesellschaft m. b. h., Berlin S 4L Wichtig für Autoren und Verleger! In Kürze erscheint: Das Urheberrecht an Werken der Literatur und der Tonkunst in Deutschland Kommentar zum Reichsgesetz vom 22 Ma/l9l0 den internationalen Verträgen Deutschlands von Justizrat vr. Bruno Marwitz vr. Philipp Möhrlng Rechtsanwalt bei den Landgerichten in Berlin Rechtsanwalt beim Kammergericht in Berlin Geheftet etwa 15 M., gebunden etwa 16.50 M. Die Verfasser haben sich die Aufgabe gestellt, im engen Zusammenhang mit der Praxis unter kritischer Würdigung der Wissenschaft und Rechtsprechung eine für die Praxis brauchbare Darstellung des literarischen Urheberrechts in seinen Einzelheiten und in seinem Wesen zu geben. — Das Werk wird bei dem neuerwachten Interesse am Urheberrecht des geistigen Arbeiters und des Künstlers in weiten Kreisen Beachtung finden. Interessenten sind die Gerichte, Rechtsanwälte, Schriftsteller, Komponisten und deren Verbände, Verleger, Theater-Intendanturen, Filmgesellschaften, Rundfunksendestellen usw. Bestellzettel liegt bei. Berlin W v, Linkstrabe IS G> Lvanz Dahlen Westermanns Monatshefte Weihnachtspackung haben Sie genügen- Vorrat! Lassen Sie Ihren Kunden -ie Wahl treffen, er wir- sich für meine ganz entzücken-e Packung ent- sihei-en. (s gibt kein reizenderes Geschenk. N Georg Westermann Verlag