Umschlag zu X° 291, 15. Dezember 1928. Sonnabend, den 15. Dezember 1928. xxvlr»,, Liir u 8 L i v 1« r u n zx : Sn jedes Menschen Gesichte steht seine Geschichte Lehrbuch der Physiognomik von Karl Roghe. Mit 200 Abbildungen. Kartoniert M. S SO, Halbleinen M. 6.S0 In diesem von großer Sachkenntnis getragenen Werk, das die neuesten Forschungsergebnisse berück sichtigt, vermittelt Noghe die Kenntnisse, die eine zeitgemäße und praktische Anwendung der Physiognomik im täglichen Leben ergeben. Es ist das wichtigste Buch bei Verhandlungen, Engagements, sur Ver sicherungen, Anwälte, Richter, Arzte, Lehrer, Kriminalbeamte usw. Ungemein interessant und unentbehrlich für jeden. Ende Dezember liegt vor: Der Menschenkenner Taschenlexikon -er Charakterologie von Reinhold Gerling. Mit 440 Abbildungen. Preis M. 2.S0 Welche Bedeutung haben die Züge, Blick, Gang, Form des Gesichtes und der Glieder, Haltung, Mund, Nagel, Augen, Finger, Ohren usw.? In diesem Werk sind die Resultate der sachgemäßen Forschung verarbeitet, die zahlreichen Abbildungen erleichtern es uns das Eharakterbild der Mitmenschen zu konstruieren. Ein nutzbringendes Taschenbuch sür Mann und Frau. T Em. i». I». H., »vrlin S7 Auslieferung außer Berlin: Deutsches Berlagshaus Bong S Eo., Leipzig, Teubnerstr. 44 Kür die Schweiz: Schweiz. Vereinssortiment, Olten / Kür Österreich: Und. Lechner ö Sohn, Wien I Kür Süddeutschland: Koch, Nest S Oetinger G. m. b. H., Stuttgart