11784 M 2SS, 2V. Dezember 1928. Fertige Bücher. ^euersctieinunz MM« «MM VMM c«MW8M 109 Zeiten. 8° IVtit einem kilänis u. vielen I^otenbeispielen Küitoniert 3.— / Osnrleinen 4.— Tum ersten iVIal erfahrt das V^erlc kalter Oourvoisiers eine umfassende Würdigung und stilkritiscke Analyse LUS der beder cles beipriger Ordinarius kür ^tusik- wissenscbaft. Oourvoisier, 1873 geboren, ist von kkLUS sus Schweizer. br war ursprünglich l^Iediriner, bis ikn sein innerer Drang rur Ittusik im fahre 1902 nach tttüncken TU Geister budwig Dhuille kllbrte. Oourvoisier ist seitdem IMncken treu geblieben und aus dem damaligen Xompositionsscküler ist beute der bllkrer der ,Münchner Lckule" geworden. Durch Zahlreiche bieder, durch seine Olrorkornpositionen, unter denen vor allem seine Mukerstekung" kervor- ragt, und scklieglick durch seine beiden Opern „ban- relot und blaine" und „Die Krähen" hat er Sick eine anerkannte Stellung in der deutschen iVlusikwelt ge schahen, ist er rugleick eine ktokknung ihrer Vt'eiter- entwickelung. T VKLI Loeden errckienen! ^rckitskt gsgsn ossr uns Ingenieur In Zusammenarbeit mit Oipl.-IllA. kritr 8obupp, ^robitelrt, uv6 vipl.-InA. ^lartill Lremmer, ^.robitelrt, beraus^e^ebell voll Or. Lrvst Völter Oa. 80 8eitell aut leillstem Rllllst^ruokpapier mit über 120 teils AaurseitiAell ^bbilö^ll. R^l. 9.50 V. L 8. loeventlisl Verlsg „Me ösugilüe" Kerl in 8VV 19 Soeben ersebienen kritr vökme klikiegelimg üer 6ekeimni88e - reiclien üei- 8eele - Xui- ^etapli>8ik üer Ke vegung 58 8., Karl. (mitkuobsobmuok v. Oer6 Lrüssau) kreis ^1. 3.— Rabatt 33^o/o — kartiv 11/10 bar mit 357o Vi6 länrerin NilSe 81rinr Rin kuck äe8 Oe^enkeng ^lit eillsm Oeleitvvort voll Alar^ VVi^man, uvter Mit arbeit voll ^.Ikre6 Oür^ells un6 ^lar^arete Walimaull beraus- Fe^ebell voll krit2 köbme 36 8eitell mit 6 kboto^rapbiell kreis Kart. ^1. 1.80 Rabatt 337zO/o bmelkMer Verlas kerlln Lenlin-Stexlitr, ösltoitsts. 8 kostsebeokkollto Lerlill 127 605