Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 31.12.1928
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1928-12-31
- Erscheinungsdatum
- 31.12.1928
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19281231
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192812310
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19281231
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1928
- Monat1928-12
- Tag1928-12-31
- Monat1928-12
- Jahr1928
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Montag, den 31. Dezember 1928. Umschlag zu 301, 31. Dezember 1928. IMMVIIIUlMSUINI MRIZ Die Bückerstundc im Rundfunk. Berlin. Direktion der Funkstnnde A.-G., Berlin W 9, Potsdamer Str. 4 »Stunde mit Büchern« (Paul Eipper) Paul Eipper »Tiere sehen Dich an« (Dietrich Reimer, Berlin). Colette »Sieben Tier-Dialoge« (G. Kiepen Heu er, Pots da in). Bengt Berg »Tookern, der See der wilden Schwäne« (Dietrich Reiin er, Berlin). — Mikkjel Fönhus »Die Wildnis braust« (C. H. Beck, München). — Alexander Sokolowski »Erlebnisse mit wilden Tieren« (E. Haberland, Leipzig). — »Brehms Tier leben« (Phil. Reelam jun., Leipzig). — Svend Fleuron »Die Färse vom Odinbof« (Eugen Diederichs, Jena). — Milne »Pu, der Bär« (Williams L Co., Berlin). — Kober »Rund um die Manege« (Jul. Hofsmann, Stuttgart). Freitag, den II. Januar, 16 Uhr »Neisebeschreibungcn« (Arthur Holitscher) Richard Hülsenbcck »Sprung nach Osten« (Wolfgang Jeß, Dresden). — W. Mattenklodt »Verlorene Heimat« (Paul Parey, Berlin). — Hans Grimm »Dreizehn Briefe aus Deulsch-Südwest- Afrika« (Albert Langen, München). — Josef Ponten »Euro- Filchner »Hui-Hui, Asiens Islam-Kämpfe« (Peter I. Oester- gaard, Berlin). — Steinhardt »Fahrten und Fährten« (Paul Parey, Berlin). Breslau. Schlesische Funkstunde A.-G., Breslau, Schweidnitzer Chaussee Donnerstag, den 3. Januar, 16 Uhr »Stunde mit Büchern« (Dr. Alfred Mai) Dr. Freiherr von Schoenaich »Mein Damaskus«; »Zehn Jahre Kampf« (Fackelreiter. Verlag, Hamburg-Bergedorf). — Berlin). -- Bernard Shaw »Wegweiser für die intelligente Frau zum Sozialismus und Kapitalismus« (S. Fischer, Berlin). Sonnabend, den 6. Januar, 16 Uhr »Stunde mit Büchern« (Frieda Weißmann) Dr. Maria Krusemeyer »Große Frauen der Vergangenheit« (Friedr. Kösel und Jos. Pustet, München). — Fedor von Zobeltitz kind«; Ernst Zahn »Tochter Dodais«; Hermann Stegemann »Das Ende der Grafen Krall«; Juliane Karwath »Die Droste« (Deut sche Verlags-Anstalt, Stuttgart). — Hans Sterneder »Früh ling im Dorf« (L. Staackmann, Leipzig). — Margarete Driesch »Frauen jenseits der Ozeane« (NielsKampmann, Heidelberg). Danzig. Vor Übersendung von Rezensionsexemplaren setze man sich stets mit der Firma Hansa-Buchhandlung, Danzig, Grosze Wollweber- gasse 8, in Verbindung. Berlin). — Karl Hans Strobl »Zwei Salzenbrod«(L. Staackmann, Leipzig). — Paul Schebesta »Orang-Utan« (F. A. Brockhaus, Leipzig). — Rudolf Arnheim »Stimme von der Galerie« (Dr. Wilhelm Benarp, Berlin-Schachtensee). -Walter Vollmer »Flug in die Sterne«; Gulla Pfeffer »Die weihe Mah« (Wilhelm Köhler, Minden/Westf.). — Dr. meck. Viktor Hühnlein »Gesunde Füße«, Heft 59: Dr. O. Burwinkcl »Die Herz leiden«, Heft 1; Dr. Max Henke »Blut-Probe im Vaterschafts- Beweise«; Dr. Edm. Tuszkai »Die Kunst schlank zu werden und so zu bleiben«; Obermedizinalrat Dr. mock. A. Probst u. Dr. mock. Otto Probst »Die Arteriensklcrose und Syphilis des Zentralnerven systems«; Dr. R. F. Weiß »Leber-Kochbuch« (Verlag der ärzt lichen Rundschau, München). — »Tonkunst-Kalender 1929« (Rob. Forberg, Leipzig). Köln. Westdeutscher Rundfunk A.-G., Köln, Dagobertstr. 38 Montag, den 31. Dezember, 16—16.30 Uhr »Büchcrstunde« (Dr. Martin Nockenbach) Francis Jammes »Ter Rosenkranzroman« (Jakob Hegner, Hellerau). — Felix Timmermans »Pieter Bruegel« (Insel- Verlag, Leipzig). — Felix Timmermans »St. Nikolaus in Not« (Gerh. Stalling, Oldenburg). - Karl Borromäus Heinrich »Maria im Volk« (Volksvereinsverlag, M.-Gladbach). Mittwoch, den 2. Januar, 17,10—17,45 Uhr. »Bücherstunde« (Franz P. Brückner) Gerhard Hauptmann »Wanda« (S. Fischer, Berlin). — Tilla Durieux »Eine Tür fällt ins Schloß« (Hören-Verlag, Ber lin).— F. C. Weiskopf »Wer keine Wahl hat, hat die Qual« (Malik-V erlag, Berlin). — »Der lachende Rhein« Hrsg, von Jörg Ritzel (Hoursch L Bechstedt, Köln). - »Almanach 1929« (S. Fischer, Berlin). Freitag, den 4. Januar. 16,30 17 Uhr Bücherstunde« (Fritz Worm) »Geisteserbe der Schweiz«, Auswahl von Eduard Korrodi (E. Neutsch, Erlenbach). — Paul Eipper »Tiere sehen Dich an« (Dietrich Reimer, Berlin). — Karl Bloßfeld »Urformen der Kunst« (E. Wasmuth, Berlin). Königsberg Vor Einsendung von Besprechungsexemplaren und wegen Son derveranstaltungen setze man sich stets mit der Firma Gräfe L Unzer, Königsberg i. Pr., in Verbindung. Leipzig. Mitteldeutsche Rundfunk A.-G., Leipzig C 1, Markt 4. Frankfurt am Main. Südwcstdeutscher Rundfunk A.-G., Frankfurt a. M., Eschersheimer Landstr. 33. Mittwoch, den 2. Januar »Dichter und Globetrotter unterwegs« (Dr. Paul Laven) Charmian London »Jack London, sein Leben und Werk« (Uni versitas, Berlin).— Alfred Kerr »Die Allgier trieb nach Algier« (S. Fischer, Berlin). — Harry Kemp »Johnnie, Vagabund des Lebens« (Drei Masken-Verlag, München). — Richard Hülsenbcck »Sprung nach dem Osten« (Wolfgang Jeß, Dresden). — Balder Olden »Madumas Vater« (Universitas, Berlin). A. A. Horn »Abenteuer an der Elfenbeinküste« (Insel-Verlag, Leipzig). — Dr. W. Geisler »Durch Australiens Wildnis« (Buchhandlung des Waisenhauses, Halle). Hamburg. Nordische Rundfunk A.-G., Hamburg 37, Nolhenbaumchaussee 132 Sonnabend, den 5. Januar, 15,30 Uhr Joseph Hergesheimer »Aphrodite«; R. S. Thomas »Dunkle Schiffe«; Vincent Cowen »Die Kette des Blutes« (Th. Knaur Nachfg., Dienstag, den 1. Januar, 13,30—14 Uhr. Alfred Polgar »Schwarz auf Weiß«; Kurt Tucholsky »Das Lächeln der Mona Lisa« (Ernst Rowohlt, Berlin). — Alfred Kerr »Die Allgier trieb nach Algier« (S. Fischer, Berlin). — Thomas Mann »Zwei Festreden«; Neidhart von Reuenthal »Gedichte«; Albert H. Rausch »Märchen unter Palmen«; Isolde Kurz »Nachbars Werner«; Robert Walter »Der Krippenschnitzer«; John Giäver »Der Unhold«; Barbey d'Aurevillp »Das Glück im Verbrechen«: Dora von Stockert-Meynert »Das Bild des Ilse» (Phil. Reclam jun., Leipzig). — »Jahrbuch 1929« (Paul Zsolnay, Wien). — München. Deutsche Stunde in Bayern, München, Verkehrsministerium Sonnabend, den 5. Januar, 17,30 Uhr »Bücherspiegel« (Dr. Hellmuth Habersbrunner) »Hände hoch« (Tetektivgeschichten).
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder