Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.01.1929
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1929-01-02
- Erscheinungsdatum
- 02.01.1929
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19290102
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192901025
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19290102
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1929
- Monat1929-01
- Tag1929-01-02
- Monat1929-01
- Jahr1929
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Inhaltsverzeichnis 1929 Rheinische Großbuchh. — »Sammlerleben 29 Rheinische Großbuchhandlung in Köln s. N. G. Z. Rheinisch-Westfälische Buchhändler, Kreisvcrein. Freizeit. 166, 793; 192, 809. Bericht. 218, 1016. Ferner 266, 1215. — Hauptver sammlung. Bericht. 186, 869. — Vorstand. 186, 869. Rheinisch-Westfälisches Industriegebiet. Buchhändler-Vereinigung. Tagungsberichte. 38, 174; 194, 906. Rheinland s. Gesangbuch. Nhenania-Verlag, Buch- und Kunstöruckerei Johner L Siepmann G. m. b. H. in Bonn. Ausverkauf. 66, 309. Nhcndt s. Gladbach-Rheydt. Nichardson, Prof. Owen Williams, in London. Physik-Nobelpreis 1928. 264. 1207. Richter, Ministerialrat vr.: »Der Kamps gegen Schund- und Schmäh schriften in Preußen«. Bespr. 166, 793. Richter, Gebrüder, in Dillenburg. Vergleich. 49, 1552. Auf hebung. 68, 2345. Richter, vr. Hans: Aufteilung des Börsenblatt-Anzeigenteiles. 242, 1116. — Die Kartothek in der Herstellung. 24, 109. — Die Karto thek in der Betriebsabteilung. 224, 1037. Richter, Oscar, in Hamburg. 25jähr. Jubiläum. 277, 1256. Nickel, Earl, in Leipzig, f. 72, 336. Nickert, E.. s. Manly, John M. Rieß, Prof. Ludwig. Verkauf seiner Bibliothek. 91, 440. Nietzschel. Gustav A., in Leipzig, f. 126, 604. Riga s. Baltikum. Risiko s. Vcrlagsrisiko. Röbke, Paul, in .Hirschberg. 25jähr. Jubiläum. 124, 596. Nocholl. Gottfried, in Leer. Konkurs. 185, 5860. Nod, Anne van: »I^s koust nu eouvsnt« — »I^s sonst sonjn^al« — »Souvenirs <ls lUiss karbara«. Unbrauchbarmachungen. 75, 355. Nodenberg, vr. Julius: Das italienische Buch im 20. Jahrhundert. 184, 863. Nodenstein, Ferdinand: »Selbstbekenntnisse einer Dirne oder Gin Sittenbild ans dem Großstadtsnmpf«. Schundliste. 104, 515. Röder, Max, in Mülheim. Wahl zum Handelskammtrrat. 242, 1116. Noeder, S., in Berlin. Neuer Dekorationsständer. 124, 596. Röder, W. A.: »Heinrich Anton Leichtweis, der verwegene Räuber und Wilddieb«. Schundliste. 66, 312. Rogahn, Dora. Adressengesuch. 34, 160. Rohlfs, Reisender. Anfrage. 79, 380. Nohmer, Ernst. Erinnerung an ihn. 140, 659. Nohrachcr, Fr., Antiquariat in Lienz. Währ. Bestehen. 188, 882. Nohrmann, Paul, in Breslau. 75. Geburtstag. 130, 620. »Rollen- und Plattenstempel des 16. Jahrh.« s. Haebler, Konrad. Nom. Vom dortigen Buchhandel. Von vr. Friedrich Wallisch. 222, 1031. — S. ferner Bibliothekswesen. Romane. Äußerungen hierüber. 97, 2 und 4. — Literatur s. Nielö, Jonathan. Nomkonferenz s. Urheberrecht: Schutzfrist. Rosegger, vr. Hans Ludwig, in Graz. f. 50, 224. Noscnberg, H.. in Berlin. Verkauf einer Sammlung. 85. 415. Rosenberger, Erwin: »Liebesleben ans den Schiffen«. Schnndlistc. 66, 312. Nosenhann, Paul, in Berlin, f. 224, 1044. Nosenthal, Fritz, in Berlin, 's. 60, 284. Nosenthal, Jacques, in München. 75. Geburtstag. 166, 796. Nosenzweig, I)r. Franz, in Frankfurt a. M. f. 297, 13M. Nösger, Prof. Karl, in München, f. 160, 768. Noßberg'schc Buchhandlung Sortiment Rolf Arnst in Leipzig. 75jähr. Bestehen. 42. 191. Nokberg'schc Verlagsbuchhandlung, Arthur Roßberg in Leipzig. 75iähr. Bestehen. 42, 191. Rößler, Hermann, in Leipzig, f. 297, 1328. Roswitha von Gandersheim. Tanscndjahr-Gedcnkfcier. 240, 1108. Rotationsmaschinen s. Druckmaschinen. Note . . . s. unter dem bctr. Stichwort. Notermnnd, Joh. Hans, in Porto Alegre^ s. Agencia Gancha. Roth, Otto, in Gießen. 80. Geburtstag. 206, 956. Roth-Lntra, l)r. Karl H., Kaiserslautern, s. Sozialwisscnschaftcn. Nothgicßer L Diesing A.-G. in Berlin. Bilanz. 158, 760. Rothschildsche Bibliothek in Frankfurt a. M. s. Bibliothekswesen. Notth, August, in Berlin, s. 22, 108. Nonqnette, Louis Fr6d6rlc: »Die Göttin der tausend Wonnen«. Übersetzung von Edmund Edel. Schnndlistc. 122, 588. Rowohlt, Ernst: Presse und Buch. 97. 4. Rowohlt, Ernst. Verlag, Kommanditgesellschaft ans Aktien in Berlin. Bilanz. 236. 1091. — Generalversammlung. 208, 962. Rübezahl«. Buchhändler-Verein, s. Breslau. Rndeloff. Prof. Dr.-Jng. h. c. Mar, in Dahlem, -f-. 174, 828. Nüffer, E., in Flensburg. 70. Geburtstag. 26, 128. Rüger, Adolf, in Riga. Konkurs. 115, X. 4024. Rübe, Arik, in Berlin. 70. Geburtstag. 271, 1232. Rüble. Alfred, in Leipzig. Stempel. 102, 504; 130, 620; 158, 760- 271, 1231. Nühlmann, Johgnncs, in Heidelberg, f. 132, 628. Rumänien. Beschlagnahme von Druckschriften. 148, 707. — Buch handel. Bericht von Mircca Damian. 208, 959. — Die deutsche Sprache in R. 12, 54: 116. 563. Übersetzungen ans dem Deut schen. 51, 232; 206, 953; 248, 1141. — Zcitungswesen. Gründung einer deutschen Zeitung. 212, 995. — Zolltarif. Änderung. 196, 916. Rumpf, vr. A. Äußerung über ihn. 4, 12. »Rundbrief« s. »Jnngbuchhändler-Nundbrief«. Rundfunk: Äußerungen hierüber. 124, 591. Von Frieda Magnus-Unzcr. 224, 1041. Ferner 226, 1052; 232, 1076. Ausstellungen in Bukarest. 168, 797. — in Leipzig. 81, 387. Bericht von Kurt Loelc. 107, 522. Buchrezension durch den N. Von Grete Berges. 66, 305. Literatur: »Bibliographie des Funkrechts«. Bespr. 281, 1268. Mitteldeutsche Rundfunk A.-G. Bücherstunden. 279, 1263. Ein Pionier des Buches. Von Frieda Magnus-Unzer. 224, 1041. Ncichs-Rnndfnnk-Gesellschaft. Tagung. 232, 1076. Teilnehmerzahlcn. 116, 564. Textrechtc und N. Von Dr. A. Elster. 44, 194. Urheberrecht. (E. d. N.) Von vr. A. Elster. 75, 350; 113, 541. S. auch Werbestclle: Mitteilungen. Rundschau s. Buchgewerbe — »I^la^ar Srsmls«. Rundschreiben. Bei der Geschäftsstelle des B.-V. hinterlegte N. 18, 85; 156, 737. — S. auch Steuerwesen. Runge, Rechtsanwalt Dr. Kurt, in Leipzig: Zum Begriff der Schund schrift. 26, 121. — Der Rcichssinanzhof zur Vermögenbesteucrnng des Geschäftswcrtes. 204, 941. — Die Umsatzstcuerfreiheit des reinen Handels und der Buchhandel. 118, 565; 281, 1265. — Der Unfug unbestellter Zusendungen. 156, 741. Nuppel, A., s. »Gutenberg-Jahrbuch 1929«. Nupprecht, Emil, in Berlin. 70. Geburtstag. 273, 1240. Ruprecht, Günther: Ein Wort über die Empfehlung von Büchern für Konfirmanden. 54, 249. — S. auch Berggrav, Eivind. Ruprecht, Karl: Normung von PapierprciSlistcn. 220, 1025. - Sein Werk: »Ziffern und Zitate zur Beurteilung des Frciheitsgesetzes«. Bespr. 279, 1261. Ruprecht, vr. Wilhelm: Walter de Grnyter. 34, 156. — Notleidendes Amerika. 74, 348. — Zur Wirtschaftslage. 95, 472. Nuß, A., in Magdeburg. 25jähr. Jubiläum. 74, 348. Rußland s. Union der Sozialistischen Sowjet-Republiken. Nutz, Ludwig, (L. Tinner) in Neuß. Ausverkauf. 136, 642. Nnzicka L Wottitz in Preßburg. Anfrage. 79, 380. S. Saargcbiet. Buchhandel. Seine Wünsche. 74, 348. - Päckchenvcr- kehr. 275, 1248. — Postnachnahmeverkchr. 75, 355. »Saat, Neue«, s. Vandenhoeck L Ruprecht. Sacharowitz, A., in Finsterwalöe. Währ. Bestehen. 148, 705. Sachlichkeit im Sortiment. Von vr. Otto Bettmann. 114, 551. Sachs, Hans: »Drei lustige Schnurren«. Hrsg, von Otto Bruder. Bespr. 273, 1236. Sachs, Heinrich, A.-G. in Berlin s. Fremdsprachen-Buchhandlung. Sachs, Julius: Der Einzelhandel sucht einen Autor. 48, 216. Sachsel, Hans: Die Eröffnung der Weltausstellung Barcelona. 132, 623. Sachsen (Freistaat). Verband Sächsischer Buchhändler. Währ. Be stehen. Seine Geschichte. Von I. Goldfriedrich. 72, 329. Bericht von Hayno Focken. 232, 1069. Photographien. 202, 939. Haupt versammlung. 180, 845. Bericht von Hayno Focken. 232, 1070. Reisezuschuß für Gehilfen nach Leipzig. 93, 447. — Jugendschriften- Ausschüsse s. Jugendschriftcn. — S. ferner Beamtenhandel — Rc- formationsfest — Ncvolntionsfeiertag. Sachsenburg s. Volkshochschnlhcimc. »Sächsische Industrie«, Zeitschrift. 25iähr. Bestehen. 244, 1122. — Landesbibliothek in Dresden s. Bibliothekswesen. Sächsisches Prüsnngsamt s. Bibliothekswesen. Sächsisch-Thüringischer Buchhändler-Verband: Nene Packungen des Volksdicnstes der Thüringer Evangelischen Kirche. 257. 1183. Reisezuschuß für Gehilfen nach Leipzig. 89, 426. Sommerfreizeit in Bad Berka. 132, 626; 162, 777. Bericht. 192, 897. Verbandsversammlnnq. 190, 885; 196, 909. Berichte. 257, 1177; 259, 1185. Vorstands-Zusammensetzung. 257, 1177. Ein Wettbewerb der schönsten deutschen Buchhändler. 246, 1132. Wochenendtreffen. 113, 546. Bericht. 158, 757. Sachverständigen-Ausschuß s. Neichspreßgesctz. Saitschick, Prof. Or. Robert. Herbstknrsns. 174, 828. Sakmann. Paul, in Stuttgart. Preiszuertcilunq. 24, 120. Saknth, Albert, G. m. b. H. in Tilsit. Konkurs. 280, 10545. »Saldo«, Verein jüngerer Buchhändler, s. Hannover. Salkowski, Geh. Reg.-Rat Prof. Dr. Heinrich. Münster, f. 264, 1208. Salon Franke in Leipzig. Eröffnung. 186, 875. Salons s. Buchausstellnngcn: Berlin und Paris. Salier, Julius B., in Berlin s. Verlag »Die Schmiede« A.-G. Saltzwedcl, Hans von. in Weimar. 4-. 166, 796. Salus, vr. Hugo, in Prag. f. 34, 160. Salzburg s. Buchausstellnngcn. Sambokhandeln. Jnköpssörening n. p. a. in Stockholm. Keine Nabatt- gcwährnng. 214, 997. Sammelanzeigenseitc s. Anzeigen. Sammelwerk. Unterscheidung zwischen Zeitung, Zeitschrift, Samm lung und S. Von Dr. A. Elster. 275, 1241. »Sammlerleben, Aus meinem«, s. Liithi, Karl I.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder