Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.01.1929
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1929-01-02
- Erscheinungsdatum
- 02.01.1929
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19290102
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192901025
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19290102
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1929
- Monat1929-01
- Tag1929-01-02
- Monat1929-01
- Jahr1929
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Inhaltsverzeichnis 1929 Schönfelder - schlitze 31 Schänfelder, Gerhard: Zur Frage der Bibliotheksctats. IW, 909: 202, 933: 200, 950. — Die literarischen Interessen der Schüler höherer Lehranstalten. 283, 1275. Schöngeistiger Verlag. Der moderne sch. V. Von G. Küpper, I)r. Julius Bab und Dr. Alfred Dödlin. 79, 370. Ferner 85, 398. Schönheitswettbewerb s. Wettbewerb. Schönherr, Rudolf, in Halberstadt. 25jähr. Jubiläum. 72, 335. Schönrock, Ludwig: Der deutsche Büchermarkt 1928. 58, 265. — Statistische Zahlen über den deutschen Verlagsbuchhandel. 178, 837; 220, 1023; 246, 1125: 250, 1149. Schorer, I. H., in Amersfoort. 90. Geburtstag. 244, 1124. Schottenloher, Dr. Karl: Von der Rotgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft. 77, 363. Schräder, Hans: Der »rote Faden«. 56, 260. Schräder, Otto, in Buenos Aires. Warnungen. 234, 1084: 238, 1100: 250, 1156 : 277, 1255. Schrant, Max, s. Harst, Harald. Schreiber s. Zeitungswesen. Schreiber, Prof. Dr. Ernst, in Magdeburg, i. 62, 292. Schreiber, Pros. Dr. Georg: Deutsches Buch im Ausland. 273, 1233. Schreiber, Dr. Heinrich: Antiquariatskataloge zollpflichtig? 232, 1072. Schreiber, Hofrat Max, in Eßlingen. 80. Geburtstag. 281, 1272. Schreiber, Geh. Reg.-Rat Pros. Dr. Otto, iu Königsberg, f. 34, 160. Schreiber, Willi. Adressengesuche. 34, 160: 142, 668. Schreibmaschinen. Anfrage nach der »Mercedes Elektra«. 218, 1020. Renernngen für Schr. 172, 813 u. 814. Schreibschrift s. Schrift. Schreibwarenhändler s. Papier: Reichsbund. »Schreibwaren-Handluug, Die«, s. Klein, Georg. Schreiner, Heinrich, in Köln. Ehrenzeichen. 75, 356. Schreiter, Paul, in München. 25jähr. Jubiläum. 1, 8. Schrenck-Notzing, Dr. Albert Freih. von, in München, i. 42, 192. Schreyer, Prof. Dr., in Rostock, f. 140, 660. Schreyer, Prof. Johannes, in Dresden, -s. 50, 224. Schriewcr, I)r. Franz: Die kulturpolitische Bedeutung und die bil- dnngswirtschaftlichc Lage des deutschen Grenzlandbücherciwcseus. 297, 1321; 299, 1331. Ferner 266, 1215: 275, 1247. Schrift, Schriftgießereigewerbe: Ausfuhr 1928. 50, 223. Äußerungen hierüber von Otto Krautz. 109, 526. Ferner 259, 1192. Von Rero. 281, 1266. Ansstellungen in Berlin. 44, 198. — in Bern. 244, 1123. - in Leipzig. 72, 336. Kunstschutz von Drucktypen. 8, 35; 75, 351: 208, 958; 218, 1019. Literatur s. Bauer, Friedrich - Crous, Ernst Dclitsch, Her mann. Reue Schriften. 18, 88; 204, 944. Rormung im Setzersaal. 68, 319; 259, 1188. Reform der Druckschrift. Von I),-. H. von Recklinghausen. 150, 715. Von Prof. Maximilian Schlegl. 238, 1095. Von Wil helm Weidmüller. 252, 1159. Schriftenkommission s. Graphisches Gewerbe. Urheberrechtsschutz au Drucktypen s. oben Knnstschutz. S. ferner Ägypten — Antiqua — Beck'sche Buchdruckerei — Buch druckgewerbe: Makulaturdruck - Fraktur — Fremdwörter Spamersche Buchdruckerei — Walbaumschrist. Schristgießereigewerbc s. Schrift. Schriftleiter s. Beilagen. Schriftsteller: Alpenländischer Schriftstellerbund. Gründung. 236, 1092. Angabe aller Werke in jedem Buche. 190, 891. Ausbeutung von Schr. s. Herstellung: Herstellungskostenverlag. Ausländische Schr. s. Übersetzungen. Äußerungen hierüber. 1, 2. Von Walter von Molo. 30, 137; 74, 341. Ferner 34, 159; 79, 370 n. 375. Von Ludwig Klages. 89, 432. Von Julius Epstein. 104, 516. Ferner 158, 757; 160, 762. Von Haus Friedrich Blunck. 162, 769. Von Dr. Friedrich Lütge. 200, 926. Ausstellung dcutschschweizerischer Schr. in Baden. 285, 1287. Autogramme. 164, 786; 192, 900: 198, 924: 208, 964. Deutscher Schr.-Verband. 50jähr. Bestehen. 222, 1035. Bericht, 244, 1123. Dichter-Akademien s. Akademien: Berlin — Polen. Höllenstrafen für Dichter. 70, 328. Literatur s. Arens, Hanns — Drake, William A. P.E.N.-Klub. Tagung. 118, 570. Bericht. 156, 745. Preisausschreiben für deutsche Schr. 40, 183. Schutzvcrband Deutscher Schr. Tagungsbericht. 75, 354. — Fachgruppe Bund deutscher Übersetzer. Gründung. 248, 1147; 250, 1155. Ortsgruppe Leipzig. Aufruf. 58, 275. Sektion für Dichtkunst s. Akademien: Berlin. Der Weg des Schr. in unserer Zeit. Von Walter von Molo. 74, 341. S. auch Bartenew, P. I. — Elsaß — Honorar — Polen — Schall platten — Schrifttum — Tschechoslowakei: Verband Un garn Urheberrecht — Verlagsrecht — Verlagsverträge Vortragswesen. Schrifttum: Arbeitsamt des Deutschen Schr. Errichtung. 74, 345. Gesellschaft für deutsches Schr. in Berlin. Veranstaltungen. 4, 17: 20, 100. Literatur s. Dirr, Dr. PiuS — Schwaben. Notgemeinschaft des Deutschen Schr. 142, 667; 168, 804: 174, 827; 271, 1231. Neichsverband des Deutsche» Schr. Vorstand. 250, 1155. Verbandsschiedsgericht des Deutschen Schr. Schiedssprüche. 295, 23 u. 24. S. ferner Bnchwesen. »— Das musikalische«. Hrsg, von Dr. Konrad Ameln. Bespr. 268, 1220. Schröder-Devrient: Aus den Erlebnissen einer Sängerin«, 2. Anfl. Schundliste. 232, 1076. Tchrodt, Johannes, in Frankfurt a. M. Konkurs. 218, 6922. Schubert, Arthur, in Leipzig, f. 299, 1336. Schubert, Franz. Preisausschreiben s. Hug, Gebrüder, K Eo. Schubert, Neinhold, in Leipzig, s. 24, 120. Schuberthaus, Musikalienhandlung, W. Staackmann in Wien. 75jähr. Bestehen. 220, 1026. Schusfenhauer, Hofrat Franz, Dresden. 50jähr. Jubiläum. 85, 415. Schulbücher: Vereinigung der Schulbuchverleger. Hauptversammlung. Be richt. 122, 583. — Satzungen. 122, 584. — S. auch unten Frei exemplare. Äußerungen hierüber. 91, 438; 95, 468; 134, 632. - S. auch unten Schulbüchergeschäst. Ausstellung des Pommerschen Lehrervcreins. 259, 1190; 277, 1255. Bayern. Ausschaltung der außerbayerischen Schulbuchverleger. 52, 246; 58, 276; 66, 312. — Herabsetzung des Rabattes. 52, 246. Freiexemplare. Nelle Abkommen. 61, 1; 78, 2705. Ferner 122, 583. Gebrauchte Sch. Gegen ihren Verkauf. 64, 300. Lagerkartothek. Anfrage. 62, 292. Literatur s. Müller, Dr. Max. Neue Sch. Genehmigungsterminc. 85, 413; 122, 583: IW, 874; 279, 1263. Rabattierung f. oben Bayern. Schulbüchergeschäst. Äußerungen hierüber. 85, 399; 91, 435; 107, 524; 116, 563; 122, 583. Kuriosa. 104, 515. S. auch Buchdruckgewerbc: Makulaturdruck — Honorar - Jugo slawien - Librairie Hachettc — Mengenpreis — Polen Sammlungen — Türkei. Tchulbuchverleger, Vereinigung der, s. Schulbücher. Schulden s. Forderungen. Schule der Volkschast in Marktbreit s. Schulwesen. Schülerbüchcreien s. Bibliothekswesen. Schülcrprcisausschreiben des Börsenvereins: Kannst Dn ein Blich empfehlen? Ergebnis. Von Wilhelm Fronemann. 4, 9. Schulferien 1929 30. 46, 204. — Noch keine Neuordnung. 273, 1240. Schulmänner s. Philologie. Schttlmuseum in Frankfurt a. M. s. Museumsweseu. Schulte-Strathaus, Ernst, München. 25jähr. Jubiläum. 77, 367. Schulwesen: Adreßbuch s. Serbe, C. Herm. Bücherprämien. Auswahlliste. 130, 618. Deutscher Verein für das mittlere Sch. E. V. s. Schulbücher: Frei exemplare. Fachschulen in Preußen. 79, 379. Die literarischen Interessen der Schüler höherer Lehranstalten. Vortrag von Walter Hofmann. 283, 1275. Lehrlingsausbildung und Fachschule. Von Dr. K. Ludwig. 107, 519. Preisausschreibeu des B.-V.: Kann die Volksschule ihre Schüler zum guten Buch erziehen? Von Dr. Fritz Klatt. 158, 753. — Ergebnis. 268, 1222. Schule der Volkschast in Marktbrcit. Bericht. 107, 522. Schülerpreisausschrcibcn des B.-V. s. Hauptalphabet. Schülerzahlen. 212, 991. Schulferien 1929/30. 46, 204. — Noch keine Neuordnung. 273, 1240. Weltkongreß über die Schulgestaltung in Helsingör. 107, 522. S. ferner Bauerntum — Beamtenhandcl - Bibliothekswesen Buchdruckgewerbc Buchhändler-Lchraustaltcn Jugend schristen — Kunst - Lehrer — Librairie Hachettc Museums- wcsen Schulbücher — Stundenplanapparat Volkshoch- schulheimc. Schulz, Earl, iu Paradise Hill. Anfrage. 248, 1148. Schulz, Earl, in Plauen, f. 20, 100. Schulz, Earl Friedrich, Ludwigsburg. 25jähr. Bestehen. 228, 1057. Schulz, Fr. Ernst: »Die Weltdramatik«. Bespr. 34, 157: 158, 754. Schulz, Friedrich, in Berlin. Konkurs. 26, 794. Schulz, Hans Ferdinand: Hundert Jahre Friedrich Cohen in Bonn. 252, 1157. — Das Sortiment als Vertriebssaktor. 64, 294: 66. 301. Schulz, Geheimrat Prof. k)r. Karl Ferdinand, in München, f. 74, 348. Schulz, N. I., in Poznan. Anfrage. 107, 524; 116, 564. Schulz, b. F., L Eo. iu Plauen. 25jähr. Bestehen. 176, 835. Schulze, Geh. Rat Di. Alfred, iu Dresden, f. 160, 768.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder