Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.01.1929
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1929-01-02
- Erscheinungsdatum
- 02.01.1929
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19290102
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192901025
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19290102
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1929
- Monat1929-01
- Tag1929-01-02
- Monat1929-01
- Jahr1929
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Inhaltsverzeichnis 1929 Werbung Woinowitsch 39 Werbung ferner: Deutscher Reklame-Verband E. V. Abänderung des Namens. 85, 416. — Hauptversammlung. 164, 788. Bericht 198, 917. Vorlesungen. 100, 495. Ortsgruppe Leipzig. Vortrag. 275, 1247. Faden, Der rote. Von Hans Schräder. 56, 260. Filme s. Lichtspielwesen. Im Geschäftsbericht des B.-V. 85, 402. Kongresst "in BeÄui.^2st W^^^O; ''40^182^ 120,^579^ 164, 788. Berichte von Rolf Kadach. 186, 875; 198, 917. Ferner 208, 958. — Spende des Verlages Ullstein. Bespr. 244, 1121. Kontinentaler Reklame-Verband s. vorstehend Kongresse. Kurse in Berlin. 107, 522. Lebendigere Propaganda! Von Eugen Michel. 114, 556. Lichtrcklameapparate s. Schaufenster. Lichtspielwesen s. Hauptalphabet. Literatur s. die einzelnen Titel im Hauptalphabet. Plagiat s. Nachahmungen. Preisausschreiben des B.-V. betr. Werbebriefe für das Weih nachtsgeschäft. 160, 761. Ergebnis. 279, 1257. Reklame, Verkehrsstörende, in Schaufenstern. Verbot. 244, 1123. Neklameschau s. oben Ausstellung. Zur Sortimenterpropaganda. Von vr. Dietrich Steinkopff. 18, 86. Von Friedrich Alt. 26, 121. Ungenügende W. seitens des Verlegers. Rücktritt des Verfassers vom Vertrag? 295, 24. Verband Deutscher Neklamefachleute s. oben Deutscher Reklame- Verband. Vortrag hierüber in Berlin. 42, 191. Wege, Neue, zum Buch. Von Hanns Arens. 132, 621. Von Heinz Spath. 144, 673. Weihnachtswerbung s. Hauptalphabet. Welt-Neklame-Kongreß s. oben Kongresse. Werbedaten, Undatierte deutsche. Von vr. Th. Scheffer. 48, 213. Werbefilm s. Lichtspielwesen. Werbesprüche s. Büchersprüche. Werbestelle des B.-V. s. Hauptalphabet. Werbestempel für Weihnächte«. 271, 1231. Zeitungswerbung. Von vr. Monty Jacobs und Ernst Rowohlt. 97, 2. Von Hanns Arens. 132, 621. Von Heinz Spath. 144, 673. Ferner 146, 694; 158, 758. S. ferner Amerika — Au-Bi-Tor — Buchdruckgewerbe — Dc- kora-Buchstaben — England — Faschingsumzug — Frankreich — Hamburg — Industrie — Kunstverlag — Licht — Litera turzeitschriften — Norwegen — Österreich: Verein — Rätsel — Union der S. S.-N. — Volksbildung. Werkbund, Deutscher. Ausstellung in Stuttgart. 124, 594. Werminghaus, Clemens. Anfrage. 95, 472. Werner, Carl, in Neichenbach. Auffordevung zum direkten Bezug. 255, 1176; 264, 1208. Werner, vr. Kurt: »Großbuchbinderei E. A. Enders Leipzig—Mün chen«. Bespr. 132, 624. Werner, Louis, in München. 80. Geburtstag. 299, 1336. Werner, Max, in Bartenstein. 60jähr. Bestehen. 202, 938. Werner, Wilhelm, in Wiesbaden s. Voigt's Nächst, Ed. Wernigerode. Verein für Kunst und Wissenschaft. Veranstaltungen. 218, 1019. Wertbriesverkehr. Übersicht über den W. nach den wichtigsten Län dern. 136, 640. »Werther und der Weltschmerz in Frankreich« s. Sondheim, Moriz. Wertster, vr. Richard: »Flossie, die fünfzehnjährige Venus«. Verbot. 130, 620. Wessel, Otto, in Lübeck. KonkursMnfhebung. 286, H.. 10 858. »Westen, Im, nichts Neues« s. Remarque, Erich Maria. Westermann, Georg, Verlag, Brannschweig. Erklärnng. 180, 852. Westermann, Georg, in Potsdam. 60. Geburtstag. 158, 760. Westermann Co., B., Jnc., New Port. Ausstellung. 182, 858. »Westermanns Monatshefte«. Gegen die Beigabe von Karten. 180, 852. — Übernahme von »Schünemanns Monatsheften«. 184, 867. Westfalen s. Gesangbuch Rheinisch-Westfälische Buchhändler Rheinisch-Westfälisches Industriegebiet. »Westküste«, Zeitschrift in Itzehoe. Verbot. 75, 366. Westpreußische Buchhändler s. Ostpreußen. Wettbewerb, Ein, der schönsten deutschen Buchhändler. 246, 1132. — Unlauterer. Äußerungen hierüber. 85, 464; 156, 747. <E. d. N.) 268, 1218. — Literatur s. Elster, vr. A. — S. ferner Amerika — Behörden — Nachahmungen — Urheberrecht — Verlagsverträge: Verletzungen — Zeitungswesen. Wex-Film in Leipzig. Apparat. 262, 1199. Wezel L Naumann, A.-G. in Leipzig. Großfeuer. 228, 1059. liko«. Bespr. 136, 641.^ »WIriluIrSi-'s Oumulativs Uooli bist«. Bespr. 66, 306. Whiteman, Prof. Cnrtis F., in New Jork. Anfrage. 259, 1192. Wickersham, James: viblioorapdv ok tds ^laslran vitsralure«. Bespr. 40. 182. Wiechert, Ernst, in Königsberg. Preiszuerteilung. 283, ?279. Wieczorek, Max, in Hindenburg s. Sobotzik, H. I. »Wiedemann, Fritz. Die Geschichte eines Neichswehrsvldaten« s. Efferburg, N. Wiedling, Hans, in Berlin-Steglitz. 2Sjähr. Jubiläum. 184, 868. Wiegers, Franz. Adressengesuch. 66, 312. Wieland, Prof. vr. Hermann, in Heidelberg, st 111, 540. Wien: Korporation der Wiener Buch-, Kunst- und Musikalienhändler. Versammlnngsbericht. 118, 570. »Buchfink«, Buchhandlungs-Angestellten-Verein. 60. Stiftungs fest. 255, 1174. Berichte von dort. Von Friedrich Schiller. 22, 107 ; 46, 206; 118, 570; 140, (»58; 156, 746; 190, 891. Bibliopstilen--Gesellschaft. Tagungsbericht. 140, 658. Buchhandel s. oben Berichte. Kulturbund. Veranstaltung. 16, 82. Künstlerbund Hagen. Ausstellung. 234, 1084. Kunstpreise ider Stadt W. Verteilung. 140, 658. Messen. Frühjahrsmesse. 46, 206. Bericht. 66, 310. — Herbst messe. 190, 891. Bericht. 212, 996. — Neuer Termin. 277, 1256. Verlagsbuchhandel. Statistische Zahlen. Von L. Schönrock. 246, 1125; 250, 1153. S. auch Adreßbuch des Deutschen Buchhandels — Bibliotheks wesen — Museumswesen — Tag des Buches. Wieruszowski, Paul, in Berlin. Preiszuerteilung. 279, 1257. Wiesbaden. Volksbildnngsverein. Lessing-Feier. 70, 326. — S. ferner Besetzte Gebiete — Museumswesen. Wiese, Prof. vr. Leo, in Münster, st 148, 708. Wiese, Paul, in Reichenbach. st 102, 504. Wigand, Georg, in Leipzig. lOOjähr. Bestehen. 252, 1163. Wigandsche Verlagsbuchhandlung, Georg H-, Leipzig. Jubiläum. 176, 836. Wild, Friedrich: »Die englische Literatur der Gegenwart seit 1870«. Bespr. 1, 4. Wild, Friedrich, in Leipzig, st 8, 35. Wildangel, Studienrat. Adressengesuch. 34, 160. »Wildes Erbe, Um Eva«, s. Marken, Wolfgang. Wildgans, vr. Anton, in Wien. Preiszuerteilung. 140, 658. Wille, Geh. Hofrat Prof. vr. Jacob, in Heidelberg, st 174, 828. Willfüer, 8tuck. ebein. Helene, s. Baum, Vicki. Willner, vr. Alfred Maria, in Wien, st 255, 1175. Wilson Co., H. W., in New Pork. Bücherautomobil. 38, 176. Windeck, Josef, in Berlin, st 22, 108. Wininger, S.: »Große Jüdische National-Biographie«. Bespr. 138, 648. Winkler, Franz: »Ich hab's«, 2., verm. Ausl. Bespr. 259, 1189. Winter, Arnold, Charlottenburg. Konkurs-Einstellung. 166, 5505. Winter's Buchhandlung, Gustav, Franz Quelle Nachf. in Bremen. lOOjähr. Bestehen. 228, 1053. Bericht. 236, 1090. Winterberg, Prof. vr. Heinrich, in Wien, st 34, 160. Winterseld, Luise v.: »Aus der Geschichte des Dortmunder Buch handels«. Bespr. 32, 148. Wintzingrode, Frh. von. Adressengesuch. 216, 1012. »Wir von -der Infanterie« s. Lehmann, Friedrich. Wirth, Dipl.-Jng. Rudolf, in München. Ausstellung. 95, 471. — Artikel im Bbl.: Moderne europäische Buchkunst. 130, 615. — Leuchtschilder und ihre Verwendung im Buchhandel. 275, 1242. — Hat eigentlich die Mode der künstlerischen Ausstattung des Schntz- umschlages ihre Berechtigung? 198, 020. — Neuzeitliche Schau kästen. 230, 1064. Wirtschaftliche Lage des deutschen Buchhandels. Äußerungen hierüber von Prof. vr. G. Menz. 1, 1. Ferner 85, 397. Von vr. A. Heß. 97, 1. Ferner 99, 474; 200, 931. — Vereinigung Deutscher Buchhändler E. G. nr. b. H. in Leipzig. Beendigung der Liquidation. 291, 1311. Wirtschaftslage, Zur. Von Prof. vr. Gerhard Menz. 1, 1; 38, 169; 62. 285; 83, 361; 107, 517; 138, 645; 158, 749; 184, 861; 212, 989; 238, 1093; 262, 1193; 287, 1289. Ferner 85, 397; 91, 435. Von vr. W. Ruprecht. 95, 472. Von vr. A. Heß. 97, 1. Wissenschaft. Äußerungen hierüber. 164, 783. - Notgemeinschaft der Deutschen W. Von vr. Karl Schottenloher. 77, 363. Tagungen. Berichte. 102, 503 ; 271, 1231. Umbenennung. 271, 1231. - S. auch Arbeit — Buchdruckgewerbe — Wernigerode. »— und Antiquariat, Aus«, s. Buchhandlung Gustav Fock. Wissenschaftlicher Verlag. Gegen die direkte Beliefernng. 48, 216. — Geschäftslage. 85, 398. — W. V. und Typographie. Von Rudolf Blässer. 38, 176. Von vr. A. Horodisch. 54, 254. — S. auch Ver lagsverträge. Witte, Theodor, in Alfeld. Konkursverfahren. 72, 2501. Witter, Kommerzienrat Eduard. Ein vielseitiger Buchhändler. 218, 1019. Wittig, Emmo, in Hildburghausen. Konkurs. 164, 5463. Wittmack, Geh. Neg.-Nat Prof. vr. Ludwig, in Berlin, st 34, 160. Wo hebe ich meine Bücher auf? Von Walter Eck. 126, 601. Von Karl Heidkamp. 130, 620. Wochenende. Ausstellung in Wien. 93, 447. — Wochenendtrefsen s. die einzelnen Vereine. Wöchentliche Übersicht s. Adreßbuch des Deutschen Buchhandels. Wohlgeruch s. Duftenbe Bücher. Woinowitsch. Ivo, kroatischer Dichter, st 224, 1044.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder