Mittwoch, den 2. Januar >929. Umschlag zu X- I, 2. Januar 1929. lm januar Kalender. Almanache. Astrologie. Zeitschriften. Buchhaltung. Steuerwcsen. Bclriebswissenschaft. Vereinstheater. Sportphokographie. Wintersport. Zonderfenster: Historische Fenster: 18. 1. Reichsgründung. 24. 1. Geburtstag Friedrich d. Großen. Das deutsche Lustspiel seit Lcssing. Lessing und die Zeit um Lessing. Im febi-uai- Heitere Bücher. Liebhabertheatcr. Vorträge. Wintersport. 5onderfenster: Rechenbücher zur Selbstbildung. Geopolitik (auch Schriften über Ol, Kohle u. a. Rohstoffe) Der Krieg in der Erzählung, im Roman undMemoirenwerk Buchfenster lm Januar 2. Heinrich Steinlher 4. Fr. R. Gabelsberger Z. Fritz Philipp! 7. Peter Bischer 12. Fr. von Schlegel 21. Moritz von Schwind 22. G. E. Lessing Gedenktage 60. Geburtstag 80. Todestag 60. Geburtstag 400. Todestag 100. Todestag 125. Geburtstag 200. Geburtstag 2. 6. 6. 11. 12. 12. 14. 15. 21. 24. Alfred Brehm Leopold v. Schlözer tzcrmine Villinger tzonore Daumier Immanuel Kant Charles Darwin Jean Dufrcsne Hermann Bürte K. v. Savignp Friedr. Spielhagen Im februar 100. Geburtstag 70. Geburtstag 80. Geburtstag 50. Todestag 125. Todestag 120. Geburtstag 100. Geburtstag 50. Geburtstag 150. Geburtstag 100. Geburtstag Weröekalender für den Aunfthandel 1. öedenklage: 2. 1. 1921 Der Maler Franz v. Defregger in München gestorben. 3. 1. 1912 Der Geschichtsforscher und Dichter Felix Dahn in Breslau gestorben. 4. 1. l880 Der Maler Anselm Feucrbach in Venedig gestorben. 5 1. 1867 Der Landschaftsmaler und Radierer Otto Ilbbelohdc in Marburg a. d. L. geboren. 8. 1. 1642 Der Physiker und Astronom Galileo Galilei in Arcctri bei Florenz gestorben. 9. 1. 1908 Der Maler und Dichter Wilhelm Busch in Mechtshausen a. Harz gestorben. 10. 1. 1858 Der Karikaturenzcichncr und Satiriker Hein rich Zille in Radebcrg i. Sa. geboren. 15. 1. 179l DerDichtcrFranzGrillparzerinWicngeboren. 15. 1. 1858 Der italienische Maler Giovanni Segantini in Arco geboren. 15. 1.1909 Der Dichter Ernst v. Wilöcnbruch in Berlin gestorben. 16. 1. 1901 DcrMalerArnoldBöcklin in Ficsole gestorben. 18. I. 1871 Proklamation von Versailles: Wilhelm I., König von Preußen, wird Deutscher Kaiser. 19. 1. 1839 Der französische Maler Paul Lezannc inAire, provenze, geboren. 20. 1. 1813 Der Dichter Christoph Martin Wieland i» Weimar gestorben. 21. 1. 1804 DerMalerMoritzv.Schwind in Wien geboren. 21. 1. 1851 Der Komponist Albert Lorhing in Berlin gestorben. 21. 1. 1867 Der Schriftsteller Ludwig Thoma in Ober ammergau geboren. 21. 1. 1872 Der Dichter Franz Grillparzer in Wien gestorben. 22. 1. 1729 Der Dichter Gotth. Ephraim Lessing zu Kamen; i. d. Lausitz geboren. 23. 1. 1832 Der französische Maler Edouard Manet in Paris geboren. 24. 1. 1891 Der Maler und Radierer Karl Stauffer-Bern in Florenz gestorben. 26. 1. 1920 Der Maler Fritz August von Kaulbach in München gestorben. 27. 1. 1756 Der Komponist Wolfgang Amadeus Mozart in Salzburg geboren. 29. 1. 1814 Der Philosoph Zoh. Gottl. Fichte in Berlin gestorben. 29. 1. 1860 Der Dichter Ernst Moritz Arndt in Bonn gestorben. 29. 1. 1868 Der Maler Albin Egger-Lienz in Striebach bei Lienz geboren. 31. 1. 1797 Der Komponist Fr. Schubert in Wien geboren. 2. Nu5stellung8fenstei-: Für die 1. Zanuarhälste: Wintersport und Winter- landschasten. Für die 2. Zanuarhälste: Für Tombolagewinne ge eignete Bilder. Für die 1. Februarhälfte: Industriebilder. Für die 2. Februarhälfte: Südliche Landschaften. Werbeausschuß der Vereinigung der Kunstverleger.