Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.01.1929
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1929-01-04
- Erscheinungsdatum
- 04.01.1929
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19290104
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192901042
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19290104
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1929
- Monat1929-01
- Tag1929-01-04
- Monat1929-01
- Jahr1929
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
X- 3, 4. Januar 1929. Bibliographischer Teil. — Anzeigen-Teil. Börsenblatt s.d.Dtschn. Buchhandel. Union Deutsche Verlagsgcsellschaft in Stuttgart. Ule. Willy: Die Erde und ihre Völker. Ein geograph. Hausbuch. In 40 Lfgu. Lsg 26 (Bd 2.) (S. 97—128 mit Abb., 1 färb. Tas.) Stuttgart: Union s1028). gr. 8° 1. — Verlag Josef Kösel L Friedrich Pustet, Kommanditgesellschaft in München. Deutscher Hausschaf. Sonntag ist's. Jll. Familien-Monatsschrift. Hrsg.: Or. Alfons Heilmann. <Jg. 55.) 1928/(19)29. (2. Viertelte H. 4. Jan. (S. 109^144, 14 S. mit Abb., 1 Tas.) München: Verlag I. Kösel L F. Pustet (1929). 4° Viertelt, d 2. 25; mit Sterbegeld-Versicherg b n.n. 2. 85; Einzelh. b —. 76 bezw. —. 96 F. C. W. Vogel in Leipzig. 16 e r^6erl>n!^ 6^^' 6 KM«. ^ 1/6. ' (111^57 ^ mit H.bb.) 6eip2ig: k. 6. VV. Vogel 1928. gr. 8° Der 66 n.ü. 26. — Oeutsoke Loitsekrift kür Okirurgie. krsg. von . . . Oeleätet von 6rok. vr. 6ier, 6rok. Or. kn Serien u. k. 6. öslerreiekisob- 6eut.soke 8praekgebiet von Orok. Or. v. Haderer unter 6. Ke6. Oeorg 8ekmi6t. 66 213. 6 Hefts. II. 1/2. Mt 60 ^bb. (144 8.) OeipLig: 6. 6. ^V. Vogel! 1928. gr. 8° Oer 66 n.n. 27. — Oeutseke Leitsekrikt kür kervenkeiIlom6s. 6egr. von ^Vsilbelm) krb, 6. Oiektkeim, kr. 8 e k u 1 t 2 s u. ^6. 8trümpell. Unter I^itvv. von . . . krsg. von 1^1. k o n n s - Hamburg, kr. 6eiprig: 6. 6. VV. Vogel 1928. gr. 8° Oer 66 n.n. 30. 18. ^akrosversLmmIk xeb. ru Hamburg vom 13.—15. Lept. 1928. II 2. (LIN 73 ^bb. u. 7 Larven.) (224 8.) Weidmannsche Buchh. in Berlin. kein re u. ^1kre6 körte. 66 64, 6. 1. (166 8.) 6erii1n: V/eidmann'sobe Onekili. 1929. gr. 8" Halbj. n.n. 10. — öerzelcbnis von Kemgkriim öle m dieser Nummer zum erstenmal angekundigt smd. (Zusammengestellt von der Nedakiiion des Börseublatts.l * — künftig erscheinend. II — Umschlag. I — Illustrierter Teil. G. D. Baedeker Verlag in Essen. 75 ^929.^6.—^ keu dearb. u. erEt. 74. 6adrg. Karl Baedeker in Leipzig. 84 "Baedeker: Italie eentrale, 6ome. 15. e6. Oed. 12.—. Robert Cordes Verlag in Kiel. 80 Nendtorff, Heinr.: Der Deutsche u. sein Volk. Zwei Reden. Kart. —.90. Drei^ Mas^n Verlag A.--G. in^ Berlin. ^ ^ ^ ^ ^ ^70. 77 2u^ kee u. kanr. 12. 66.^ kür Klavier 4.— ; k. Violine 2.— ; k. Oello 2.-. Jricdcrichsen, de Grnyter L Co. m. b. H. in Hamburg. II 1 6un<lsokau, Ostasiatiscke. ballig. 1929. Kalbs. 12.—. ^Virtsokaktsclienst. ^Veltwirtsekaktlioke kaeliriedten. dakrg. 1929. Viertelt. 12.—. Jnrche-Knnstverlag in Berlin. 84 Nembrandt: Das Leben Jesu in Radierungen u. Zeichnungen Nembrandts. Nacherzählt von Heinr. Nendtorff. In Steif- umschlag 3.—; Lwbb. 4.—. Walter de Grnyter L Co. in Berlin u. Leipzig. II 1 Oermanisvk u. Oeuitsvk. 8tu6ien rur 8praoke u. Kultur. *4. kskt. 6ruelrner, iVillr.: Oie sNsäobsiselie Osnesis u. 6er Oeüanid, 6>ss V/erk eines Oiokters. 7.—. 6u6tlre, Oerliard. V alter 6e Ornaten kin 6ebensbiI6. Oed. 8tokk- u. ^lotivgesebiebte 6er 6eut8eb6ll Oiteratur. Orsg. v. kaul Neiker u. Oerliard 6ü6/tke. 1. kekt: OrevLmann, V/ilb.: vis dungkraiu von Orleans in. 6er Oielitung. 4.—. Bcrnh. Kagan in Berlin. ^ ^ . 1 ll k 10 ^ K. F. Kochler Verlag in Leipzig. 75 Jahresberichte s. deutsche Geschichte. Hrsg. v. Alb. Brackmann u. Fritz Hartung. 2. Jahrg. (1926). 40.—; Hlwbd. 46.—. Rudolf Masse, Code-Abteilungen Berlin. ^ ^ ^ ^ ^ Paul Parcy in Berlin. 81 ^Veinbaulexikon. Hrsg. v. Karl Müller. 2. 6kg. 4.80. O. N. Rcisland in Leipzig. ^ ^ ^ nen. 21.—; ged. 24.—." Hermann Schasfstcin in Köln. 85 Wiegand, Jul.: Geschichte der deutschen Dichtung nach Gedanken, Stoffen u. Formen in Längs- u. Querschnitten. Hlwbd. 22.—; Lwbd. 25.—. In lins Springer in Berlin. ^ . s Nr^300, S. 1^885 metrisvlie 0run6l!agen v. kin-steins kelaUvitätstdeorie. Von V/iNielm 6Iosebke. III: vikkerentislgeometrie 6er kreise u. Kugeln. 6eard. v. Oerd. 1'liomsen. 26.—; ged. 27.60. 6erioktigung 6er li-belaukuadme 8. 11871. Ullstein A.-G., Abt. Buch- n. Zeitschriften-Vcrtrieb in Berlin. 82. 83 Ullstein-Bücher, Die gelben. Je 1.—. 45. Klein, Ernst: Die tolle Herzogin. 46. Sirin, W. N.: Sie kommt — kommt sie? V. Anzeigen-Teil. «Icstkäfllicbe Linricktungen und Veränderungen axanknink»« KikIAKZzuppzz vox«L»ß0ki.»«) r. ?. 8eit Orün6ung unserer 6ucdkan6lung — I80Z — firmieren rvir im Inlanckverlcekr: »«»VLkouoik»« «kuixvkoi» lcedr mit unseren auslänckiscken Oesckaktsfreun^en Kaden wir uns bisker oft nur 6er sckwe6iscken 6ereicknung „^lcackernislca 6okkan6eln, Helsingkors" de6ient; wir bitten aber nun 6avon Kenntnis ru nekmen, 6a6 wir von jetrt ab im Xuslancksverlcekr 6ie kinniscke kirmenbereicknunx rur ^nwen6ung bringen wer6en, also jelrt firmieren: »oirksniisli,, »slsingkvrs». Nitis Lll!-uscIui-i0«ll unck in- lu-dell! Diese kereicknunß bedeutet keinerlei ^eiulerunA in unserer QesciiättsiübrunA, kli ^Ksteemlne» ILIrjaksrippa (^lca6emi8lca 6okkan6eln) lSeLslnkl (klelsingkors) kinnlanck sie ist rein spracklicker blatur. Svlsillk! (ttelsingkors), 1. 1. 1929. ttockacktungsvoll Börsenblatt f. d. Deutschen Buchhandel. 96. Jahrgang. 12
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder