74 X- 3, 4. Januar 1929. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Hierdurch teilen wir mit, daß sich Hamburg/Potsdam, im Januar 1929« die Agentur des Rauhen Hauses G.m.b.H. in Hamburg und der Schriftendieuß des Evang. kirchl. Hilfsvereius und der Evangelischen Frauenhilfe in Potsdam zu einer Vertriebs- und Arbeitsgemeinschaft zusammengeschlossen haben, um dadurch die Aufgaben ihrer VerlagS- abteilungen umfassender erfüllen zu können. Wirtschaftlich und finanziell bleiben beide Unternehmungen durchaus selbständig und werden getrennt von einander geführt. Die Oberleitung dieser Arbeitsgemeinschaft in Hamburg und Potsdam (Agentur des Rauhen Hauses, Ernte-Verlag, Stiftungsverlag, Verlag Deutscher Kinderfreunde ufw.) liegt in den Händen des Herrn Derlagsbuchhändler Ernst Fischer, der die Derlagsleitung der Agentur des Rauhen Hauses in Hamburg auch weiterhin beibehält, seinen Wohnsitz aber von Mitte Januar ab aus technischen Gründen nach Potsdam verlegt. Sitz, Geschäftsstelle und Auslieferung der „Ernte-Berlags G. m. b. H." und der Zeitschrift „Deutscher Kinderfreund" werden am IL. Januar 192g von Hamburg 26 nach Potsdam, Junkerstraße 36/3? verlegt, die Schriftleitung der letzteren nach Potsdam, Mirbachstr. 1. — Auslieferung in Leipzig wie bisher durch die Fa. H. G. Wallmann. Uber die weiteren Unternehmungen der durch diese Arbeitsgemeinschaft verbundenen Verlage unterrichten s. Zt. besondere Rundschreiben. Mit vorzüglicher Hochachtung Agentur des Rauhen Hauses Der Schrifkendrerist des Ev. kirchl. G. m. b. H. Hilfsvereius und der Ev. Frauenhilfe gez. Ernst Fischer. gez. Th. Weröermann. Unsere Vertretung in Leipzig haben wir mit dem 3t. Dezember 1928 ausgegeben. Wir verkehren für die lkolge nur noch direkt und für die Berliner Firmen durch die Berliner Bestellanstalt. Herrn Carl Fr. Fleischer sagen wir sür die jahrelange Wahrneh mung unserer Interessen hiermit besten Danll Berlin RW 87, den 31.12.1828 Claudiusstraße 9 Hugo Spanier. Seit dem 1. Januar 1929 unterhalten wir auf vielseitigen Wunsch bei Herrn Carl Fr. Fleischer in Leipzig ein Auslieferungslager unserer gangbarsten Verlagswerke. Liefe rung nur gegen bar. Robert Cordes Verlag in Kiel und Leipzig. Verlagswechsel Aus dem Verlage der Agentur des Rauhen Hauses (Abt. Deutscher Kinderfreund) in Hamburg übernehmen wir die Monatsschrift „Deutscher Kin-erfreun-" und führen dieselbe unter der Firma Deutscher Hrlndevfreurid - Verlas Potsdam, Iunkerstr. 36/37 vom 1. Januar 1929 ab unverändert weiter?) Potsdam, den 28. Dezember 1928 Ser Echrlftendlenst des Evgl. kirchl. Wsvereins und der Evangelischen Frauenhilse zu Potsdam Ino. Th. Werdermann *) Wird bestätigt: Agentur des Rauhen Hauses, Hamburg (Abt. Deutscher Kinderfreund) siuleriing g. llsuusr 308^ 8IX0LIV X 6. verlink 35 IMM81I-. 85 s (s -) 5566 Verlagsverzeichnisse W mit Heute gültigen Preisen, auch W Auswahl- unö Kachkata- W löge, Prospekte über eln- W zelneverlagSgruppenunüähn- ^ > liche Zusammenstellungen er- bittet stets Geschäftsstelle Ü.vörsenbereinS Ü.Vtsch.Suchhänölcrzu Leipzig Vlbliographische Abteilung