3, 4. Januar 1929. Verkaussanträge usw. — Fertige Bücher. Börsenblatt f.d Dtschn. Buchhandel. 75 rk rmfL - 2! nkräcie. Kauf- G elurli e ^cilkaber Äesucke unh Anträge Verkaussanträge. WWtlw! Buch-, Musikalien-, Schreib warenhandlung in aufblühender Stadt am Neckar wegen Ver heiratung unter günstigen Be dingungen soforrzu verkaufen. Wert 15000 Eilangebote unter 448 d. d. Geschäftsstelle d. Börsenvereins. lkausgesuche. Zu kaufen oder pachten gesucht eine Buchhandlung, bzw. Buch- u. Kunsthandlung in mittlerer Provinzstadt od. großstädtischen Außenbezirken; evtl, auch Be teiligung bei leitender Stellung, falls spätere Über nahme möglich. Angebote an H. Faasch, Bad Schwartau. ZertigeMcker 8iüs<Ii-Vei1sg keriili. ilüM Sorlill «8 8oküki6ll8tra8ss 31 k'srvgprsoksr: ^mtvoukoLk 3495 kogtsoksetLkto.: Lorliu ^r. 39625 kteuezle ^üiächnsttiiiailen IS2Y kreis 10 kl., netto 7 kl. 2u beLi'sken nur 6irslct vom Vsr- 8. Laxan. Verluste für den Verlag entstehen, wenn seine Neuerscheinungen u. Neuauflagen nicht im wöchentlichen Verzeichnis ausgenommen stnö. Daher stets öoS erste Lremplar jeüer Neu erscheinung unü Neuauflage mit An gabe öer Preise u. öeS Erscheinungs jahres an Sie Deutsche Bücherei, Leipzig, Deutscher Platz Sorben ist erschienen r Jahresberichte für Deutsche Geschichte Unter reüaklloneller Mitarbeit von Stoatsarchivrat vr. Victor Loewe herausgegeben von fllbert Srackmann unS Zritz Hartung 2. Jahrgang ll-Lb) da« wirk wurde »rn Zirmen, die Jahrgang leg d-zag-n Kaden, zur Zorlsetzung zugestelll, »denfa »en Zirmen, »ie Xommiistonadezüge adgefetzi «0er »iapa- nierl haben. Zirmen, Sie »ich v rw-n»en wallen, dilien wir, >» Üoinmifstan zu bestellen. Vroschiert 40 M. « Halblelnenbanü 4S M. Rabatt: ZSN Ein Prospekt steht zur Verfügung Der Preis -es Jahrgang I si-251 wir- mit sofortiger Wirkung aus broschiert ZS Mark, halbl. 43 Mark festgesetzt, Xammisstanalager dilien wir odzurechoea »»er zu »en neuen piepen oorzutragen. K.Z. Koehler / yrrlag / Leipzig L.0.VLE0LXEK VEKIutzv. EHE»« okci i^6c>«ikuirc »«Lkuikuir- xt»i.EuoEir für cion vottstänriig boorboitot im 84. lakr- bi^scniktcki i>o"k> kür 1S2S s^u- u. ciex- wikveu cuscnicktebt. - Inganisur ^llr Ssrscvnung unll Konstruktion „rias Handbuch clos Proictikors, rios nio vorsogt un6 sick stots doväkrt." Vor ültvsto unci blUigsto Ing.-Koi. Kunsttoclordonrl nur krkl. 8.— „vis Seardoitung Ist mustvrkaft." vkk<i-icZtt.EuoEir btou bsordoltst un«l orvoitort. 74. lokrgang 1929. vor oinrigsto ^ockkolonrior ciiosos voitverrvoigton Lobiotos, „rior nack vis vor an «ior Spitro <ior borg- u. küttontoct,nisct,on Lrsckoinungon stokt." „Lins kloistorioistung." vooer VUL« kök ^louboarboitot im 117.—12S.7ouson<1 crrscme^eki. ciki i.exixokl verr Ibt6ebt.->vls- k-ci« vie>veL7cki- 834 Ssiton / vünkniruöc. i.oinon krkl. 4.—, I-odor kbl. 6.— „locior lngsnlour soiits nlo okno cion Sorts svin. vor ouvsrorilont- Ucti bitiigo prsis mockt sick sofort doraktt." 7ockn. kl ilt. u. k^ockr. InQttk»! «<»«, V/IL VIL reioe»«, Luc«? »« QSLLUk»- >Vir ditton ouct, ^ortsotrungsiiston anruiogon. vor orstmoUgo Sorug kllkrt fast immor ru iautonrisn ^d- nokmsrn. V.o.SLEoEXkir VEKIuttL. EttkN 12* für rion 8^K6- insemeun vklv vekrs- ^llr cion unct doroton6on lngonlour