182 7, 9. Januar 1929. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f.d.Dtschn.Buchhandel. zu ^Berlin 8 Soeben erschien: Schrifttum des geltenden Verfassungsrechts T des Reichs und der Länder einschließlich der Freien Stadt Danzig LerausgegebeN von Cläre Kortum und Dr. jur. Willy Meerwald VII und 116 Seiten Oktav, Preis 7.50 RM Die verdienstvolle Arbeit der beiden Verfasser, als Bibliothekare des ..Verfassungsministeriums" besonders dazu berufen, die die schwer auffindbaren Quellen alles Wertvollen, Bedeutenden und Stichhaltigen zusammengetragen haben, wird von allen Interessenten mit großer Dankbarkeit ausgenommen werden. Interessenten dafür sind neben den Minifterialbehörden und -Beamten des Reiches und der Länder — aucki Danzigs — die Mitglieder des Reichstages, der Parlamente der einzelnen Länder, Politiker, die zahlreichen politisch Inter essierten, Professoren und Dozenten der Staatswissenschaft der Universitäten und Hochschulen, Bibliotheken usw. Demnächst erscheint: Das neue Verfassungsrecht der evangelischen Landeskirchen in Preußen Von Paul Schön Preis etwa 18 RM Abnehmer find Interessenten für Theologie und Kirchenrecht, Berwaltungsrechtler, Konsistorien, Senrral-Super- intendenten und Superintendenten, Synoden, Geistliche, kirchliche Gemeindeoertreter usw. Soeben erschien: Die Rechtsstellung der kommunalen Dauerangestellten in Preußen mit Berücksichtigung der Verhältnisse in anderen Staaten, auf Grund einer Erhebung dargestellt von Dr. Gerhard Wacke IV und 55 Seiten Oktav / Preis 3.60 RM Da die Schaffung von „Angestellten" in behördliche» Betrieben an und für sich etwas vollständig neues ist, besteht auch über die Rechtsstellung der Dauerangestellten leine Klarheit. Infolgedessen lann das hier angezeigte Buch Walles auf einen großen Abnehmerkreis in allen Gemeindeverwaltungen, und zwar nicht nur Preußens, sowie bei den zahlreichen Verbänden kommunaler Angestellter rechnen. Grund erwerbsteuergeseh nebst den Ausführungsbesttmmungen Erläutert von Dr. W. Boethke und Dr. A. Bergschmidt Reichsfinanzrat in München Rechtsanwalt u. Notar in Berlin Dritte, völlig umgearbeitete Auflage XII und 332 Seiten, Taschenformat / Preis 8 RM Neben Rechtsanwälten, Notaren, Srundftiilkmaklern, Grundeigentümern sind Geldinstitute, besonders Hypo theken» und Psandbriesbanden interessierte Abnehmer. Das Bismarckbild in der Literatur der Gegenwart Von Maximilian von Hagen 1929 / 80 Seiten / 5 RM Interessenten: Historiker, Hochschullehrer und die zahlreichen Vismarrkverehrer. der Geschichte, Parlamentarier, Diplomaten, alle politisch Interessierten