Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.08.1884
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1884-08-04
- Erscheinungsdatum
- 04.08.1884
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18840804
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188408047
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18840804
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1884
- Monat1884-08
- Tag1884-08-04
- Monat1884-08
- Jahr1884
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
istü, 4. August. Fertige Bücher. 8ö39 G. Frans scher Verlag (I. Roth) in München. s374vg.) Erschienen ist und wurde an alle Hand lungen, welche bestellten, expedirt: Deutschland und Grient in ihren wirthschaftspolitischcn Beziehungen von Paul Dehn. Zweiter Theil: Zwischen Grient und Orri-cnt. Inhalt: Zur wirthschaftspolitischen Charakteristik Oester reich-Ungarns. — Deutschland und Ungarn. — Ungarns Production. — Ungarns industrielle Bestrebungen. — Ausländisches Capital in Oesterreich-Ungarn. — Deutschlands und Oester reich-Ungarns Handelsbeziehungen. — Deutsch lands und Oesterreich-Ungarns Verkehrsbezie hungen. — Zur Entwickelung des wirthschafts politischen Verhältnisses zwischen Deutschland und Oesterreich-Ungarn. — Oesterreich und Ungarn in ihrem wirthschaftspolitischem Ver hältnis. — Oesterreich-Ungarn und der Orient. — Oesterreich-Ungarn in Bosnien. — Deutsch land und Serbien. — Deutschland und Ru mänien. — Deutschland und Bulgarien. — Deutschland und Griechenland. Preis 4 ord. mit 250/) Rabatt und 13/12. Zum ersten Male werden in diesem Werke von Seiten eines deutschen Reichsangehörigen die wirthschaftspolitischen Verhältnisse in Oester reich, Ungarn, Bosnien, Rumänien, Serbien und Bulgarien an und sür sich, sowie im großen Zusammenhänge, insbesondere in ihren Beziehungen zum Deutschen Reich kritisch dar- gestellt und zwar aus eigener Beobachtung und im bewußten Gegensatz zu den bisher landläufigen Anschauungen. In den Kreisen der Diplomaten, Consuln, Politiker, Parlamentarier, des Großhandels und der Großindustrie, besonders auch in den erwähnten Ländern wird das Werk viele Käufer finden. Allen Abnehmern des zweiten Theiles ist auch der erste Theil zuzusenden, welcher Ende >883 erschien unter dem Titel: „Deutschland und Grient" von Paul Dehn. Erster Theil: Nach dem Orient! Inhalt: Donanwärts. — Die Orientbahnen. — Zur See. Preis 5 ord. Mitte August kommt zur Ausgabe: Handbuch der Bayerischen Ictiengesellschasten bearbeitet von Eugen Pfleiderer. II. Jahrgang. Preis eleg. cart. 3^( ord., 2 25 netto und 13/12. Dieses Werk ist sür Banquiers, Capitalisten, Großhändler u. Industrielle aller Art ein schätz- bares Nachschlagebuch, besonders durch die im gegenwärtigen Jahrgang stattgefundeuen Er weiterungen und Angaben über Produktionen re. der verschiedenen industriellen Unternehmungen, welche einen klaren Blick über die resp. Situation ermöglichen. Handlungen in größeren Städten, sowie bayer. Handlungen haben ein ergiebiges Absatz feld und bitten wir um entsprechende Verwen dung. Solche, welche größere Manipulationen vornehmen wollen, unterstützen wir nach Möglich keit und in geeigneter Weise. Da das Buch, welches durch den raschen Absatz der 1. Ausl, seine berechtigte Existenz bewiesen hat, jedes Jahr erscheinen wird, so läßt sich mit einmaligen Bemühungen dauernder Nutzen erzielen. Anlegung einer Continuations- liste wolle nicht übersehen werden. Unter der Presse befindet sich und erscheint Anfang September: pollhaudtiuch für Bauern. Sammlung der wichtigsten Bestim mungen über Benutzung d. k. Posten in Bayern, nebst den betreffenden Porto-Tarifen. Nach amtl. Quellen bearbeitet von M. Dusch, t. Post-Inspektor. III. Jahrgang. Preis eleg. cart. 2 ^ Ende September c. erscheint: Die Bayerische llheinpsalz, geschildert von vr. August Becker. — Reich und gediegen illustrirt. — Ein sür sich selbständiges Werk — bildet zu gleich Band >11. von Herma» v. Schmidts Königreich Üaycrn. Preis circa 9 Erscheint auch in Lieferungen ä 1 20 Haben Sie die Güte, umgehend zu bestellen, da wir ausnahmslos ---- unverlangt nichts versenden. ----- Hochachtend München, Juli 1884. G. Franz'scher Verlag (I- Roth). övrielitjAimA. s37410.) TUNS kostet. 40 ^ daar franco Usipris- Verona, 30. ^uli 1884. H. k. Aliiuster's öucbbckls. VarlaZ von Veit L Oomp. in sS74tI.^ OrlMlUtzAuiiA Iitzlrr« vom «r^iebvmlen Uulerriebt. Von ^uiskon 2iIIkr, Zweite, verbesserte ^.uüase, mit Üeuutuuus äes bauäscbriktl. Nachlasses äes Verfassers beraussesedeu von ^Uooäor Voxt, Si'.ZO. 1884. 6eb. 2ur Verküsuns. 1/eipris. Veit L lomp. f374l2.) Soeben erschien und wurde versandt: K o n st a n t i n o p e l von Ednwndo -e Ämicis. Deutsch von A. Burchard. ZweiteAusg. Preis br. 5 ord., 3^( 35 ^no.; in Bädekerbd. 6 ^ ord, 4 ^ 25 ^ no. „Amicis' Konstantinopel" ist zu den glän zendsten literarischen Erscheinungen unserer Zeit zu zählen. Das gesammte Buch ist ein literarisches Meisterstück." (Staats bürgerzeitung.) Ich bitte um Ihre freundliche fortgesetzte Verwendung. In erster Linie ist jeder Orient reisende Käufer; sodann ist das Werk als eine höchst amüsante und fesselnde Lectüre vortreff lich geeignet für Lesezirkel, Leihbibliotheken rc. rc. Rostock. Wilh. Werthcr'S Verlag. Zur Ledanfeicr. sS7413.s Weiterer thätiger Verwendung bestens empfohlen: Götze, vr. Waldein., Schlachtfanfaren und Heroldsrufe. Eine Pädagog. Sammlung der besten Patriot. Gedichte zur Feier na tionaler Festtage. Geb. 1 60 L>. ord. Bezugsbedingungen: In Rechnung 2üU, 7/6 Expl.; baar 33tztzA>, 7/6 Expl. Leipzig, SO. Juli 1S84. Heinrich MattheS.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder