Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.10.1929
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1929-10-03
- Erscheinungsdatum
- 03.10.1929
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19291003
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192910036
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19291003
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1929
- Monat1929-10
- Tag1929-10-03
- Monat1929-10
- Jahr1929
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
X; 230, 3. Oktober 1929. Bibliographischer Teil. — Anzeigen-Teil. Börsenblatt f.d.Dtschn. Buchhandel. 7467 Neiinar Hobbing in Berlin. 7524 *Wilbrandt, Nob.: Unsere Volkswirtschaft heute u. morgen. 8.—; Lwbd. 10.—; Ausg. f. Studierende 8.—. K. F. Koehler 0s. m. b. H.. Verlag in Leipzig. 7506^-07 *Briefwechse! der Königin Luise mit ihrem Gemahl Friedrich Wilhelm III. Lwbd. 15.—. Friedrich III., Kaiser: Tagebücher von 1848—1866. Hrsg. v. H. O. Meisner. Lwbd. 15.—. Wilh. Gottl. Korn in Breslau. 7418. 19 Bergstadt, Die. 18. Jahrg. 12 Hefte. Je 1.50. Friedr. Kornsche Buchhandlung in Nürnberg. 7524 Tierfreundkalendcr, Nürnberger, 1930. —.25. Emil Landenbcrg in Stuttgart-Cannstatt. (Auslieferung: Koch, Neff L Oetinger, G. m. b. H. K Co. in Stuttgart.) II 4 Landenberger, E.: Brasilien n. Ich. Reisen u. Abenteuer in Brasilien u. Paraguay. Hlwbd. 3.90. Langcnschcidtsche Verlagsbuchhandlung (Prof. G. Langenschcidt) G. m. b. H. in Bcrlin-Lchöncbcrg. II 1 Oan86N8e!iei6t'8 kr6m68praed1ieke I-ektüre. 6. 66. 6a Kranee ü'aujourä'kui. 1.50. Meycrsche Hofbuchhandlung in Detmold. 76W Wolfs, A.: Pädagogische Lehrer- u. Schiilerkunde. 1. Teil: Wesen u. typische Erscheinungen des Lehrer- u. Erziehertums. 3.60; geb. 4.50. Naturschutz-Verlag in Bcrlin-Lichtcrfelde. 75W Lekriltleitun^: II. OiOdeimer u. II. KIv86. 2. Oekt. —.50. Norddeutsche Vcrlagsanstalt O. Gocdcl in Hannover. 7540 *Busch, Will).: Fipps der Affe. 90 Blätter im Originalsormat 19X26 ein. Farbiger Faksimiledruck. 500 numcr. Ex. Vor- bestellpr. 160.—. Pestalozzi Verlags-Anstalt in Berlin-Grunewald. 7525—27 i1Iu8tr. v. Oe6vv. CoIIin. 6. ^ukl. KIwIxl. 3.—. ttlvvdck. 4.50. Kalenäer 6er üvut8ed6N ^uZeuck 1930/31. veutseder ?68ta- loLri-Kalenckei-. Ur8A. v. U. 6i8mann. Owd6. 1.80. Hobreeker, Karl: I)a8 Kei8686päek. Illustr. v. Uotraut Kut- 8eber. Vilckerbued. O1^vb6. 3.80. IUor^6N8tern, KIi8ab.: Di« kleinen Okst- u. Oemü8e8ärtller. Illu8tr. v. lUarißarä Lautrer. öilckerbued. ülwbck. 2.80. Rütten ^ Loening in Frankfurt a. M. ^ ^ 7516 Gebr. Scheur in Bonn. 7501 Düren, Wilh.: Uber Goethe u. Spengler. 2.—. Richard Carl Schmidt L Co. in Berlin. 7510—13 47. 66. Küniß, ^6.: Kraktkakrlelire. 13. ^ukl. 6^vl>6. 4.—. 91. 66. Ltruvve, Uan8: Uneumatik-Iieparaturen. 6wb6. 3.—. Kiseber, üoacbim: Der 8e1b3t1akrer. IVaül u. Lebaucklun^. ker- Richard Carl Schmidt L Co. in Berlin ferner: 34. 66. 6366er, Herrn.: Oelmotoren. 2. 66. 4. ^ukl. v. IV. 6ae6er 6xv56. 20.—. 35. 66. Oaecker, IV.: Die Lereednun^ e. ^utomodilmotor8. 40/110 k8e-86eIi8r^Iin66r-Vi6rtaktmotor8. 6^vb6. 15.—. KrüZer, II.: Die ^Ib^ankertixunZ v. Kackio-^pparaten mit 1 bi8 7 kökren. 11. ^ukl. 6^vb6. 3.—. 6^b6.' 12.50^" ^ o 6 u omo IVetrel, K. /!.: Lrukun^kra^en k. IUotorra6kakrer. 5. -lukl. 1.—. Schneider L Co. in Wien u. Leipzig. n - , l l ^I6.0xgr6 12.—;^^'b6^lV—^6^ L. Schwann in Düsseldorf. 7501 Festschrift zum 75jährigen Jubiläum des Historischen Vereins für den Niederrhein. (115. Heft der »Annalen«.) 13.—. L. Staackmann Verlag in Leipzig. 7528. 29 *Ertel, Emil: Das Lattacherkind. Ein Roman aus den Bergen. 4.— ; Lwbd. 6.—. *Watzlik, Hans: Die Fräulein v. Nauchenegg. Roman. 3.—; Lwbd. 5.—. Stiftungsverlag in Potsdam. 6 2 Hoffmann, Frau Adolf: Wenn wieder Wcihnachtsrosen blühen! Aus e. Frauenleben der Wirklichkeit wiedererzählt. 11. Ausl. Lwbd. 3.50. Vortisch, Herm.: Ein Glöckner Gottes Matthias Claudius. Bilder aus dem Leben des Wandsbeker Boten. Lwbd. 4.40. b. P. Tal L Co., Verlag in Wien. 7533 *Glaspell, Susan: Narzissa. Roman, übertr. v. Georg Schwarz. 4.—; Lwbd. 6.—. vr. Arthur Tetzlalf Verlag Berlin-Schöncberg. 7521 Ullstein A.-G., Abt. Buch- u. Zcitschristen-Vertricb in Berlin. 7502.03 Union Deutsche Verlagsgescllschaft in Stuttgart. 7515. 20 Kürschner's Hand-Lexikon. 51.—60. Taus. Lwbd. 3.80. Schulenburg, Werner v. der: Jesuiten des Königs. 4. Ausl. Lwbd. 6.—. Verlag Stahleisen G. m. b. H. in Düsseldorf. 7499 8eüaek, ^.: Oer jn6u8trielle IVärmeübergang I. ?raxis u. 8tu- 6ium, mit grunckleg. Laklenbewpielen. 18.50. Vcrlagsanstalt vorm. G. I. Manz in Regensburg. 7501 Kalender, Münchener, f. das Jahr 1930. F. C. W. Vogel in Leipzig. 7515 meinpraxw. 4. ^ukl. (16.—20. 1au8.) Oed. 15.—; 8ud8kr.- kr. bi8 1. XI.: 12.—. Georg Westermann in Braunschweig, Berlin und Hamburg. 7504 Dcledda, Grazia: Der Alte u. die Jungen. 3.60; Lwbd. 6.60. — Schiffbrüchige im Hafen. 4.50; Lwbd. 6.50. Paul Zsolnay Verlag in Wien. 7532 ^1.50^6vvb6.b 2^20? O6rb6^1T—^0- 1- 10. laus. Kart. V. Anreisen-Teil. HericäiäckeVellanntmackunLen Vergleichsverfahren. Über das Vermögen der Firma „Treviris Musikhaus Jakob Burcs, Trier", Inhaber Jakob Bures, ist am 26. September 1929, 17 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses er öffnet worden. Der Bankdirektor a. D. Köhler ist zur Vertrauens person ernannt. Termin zur Ver handlung über den Vergleichsvor schlag ist auf Dienstag, den 24. Ok tober 1929, 10*/2 Uhr, vor dem Amtsgericht in Trier, Dietrich straße 16, Zimmer Nr. 8, anberaumt. Amtsgericht, Abt. 3, Trier. (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 229 vom 1. Oktober 1929.) iIcscääMcsle «kinruiltungen und Veränderungen Meine Vertretung in Leipzig übernimmt am 1. Okt. 1929 das Kommissionshaus deutscher Buch- und Zeitschriften händler. Haynau/ Schles., am 30. 9. 1929. Rudolf Kriebel. /ür ckre ^omo^i-ammverlaK 11. Otto Kiemm. Jeder Buchhändler sende das erste Exemplar jedes, auch des kleinsten Druckwerkes (Buch, Kunstdruck, Zeitschrift usw.), sofort an die Bibliographische Abteilung der Deutschen Bücherei des Börsen vereins zur Aufnahme in die Bibliographie. Wir geben hiermit bekannt, daß unsere Firma mit dem Gesamt buchhandel in Verbindung getreten ist und der Fa. Friedrich Schneider in Leipzig ihre Vertretung über geben hat. Hermann Schräder Bockenem am Harz Buchdruckerei, Zeitungsverlag, Buchhandlung. Sur eigene« Lntevesse sind allen Linsenüungen für Sie Neulg- telttverzelchnisse Angaben über preis und Erscheinungsjahr beizufügen Deutsche Bücherei, Leipzig Deutscher Platz. Börsenblatt f. b. Deutschen Buchhandel. SS. Jahrgang. 1066
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder