7S06 230, 3, Oktober 1S29. Fertige St« bedeutendes volt Kaiser ^ Tagebücher v Serausgegeben voi Oie bisher unvevöfsentllchten Tagebücher auS den Zahvn 48L8 bis 48LS find ein volitisch-hiftovischeS Werk von gvbßtev Be deutung. Vbevvaschende Einzelheiten berichtet dev iugendliche Vvinz schon auS den Tagen dev LNävzvevolution. Den Sdhe- punkt bilden die eingehenden Aufzeichnungen dev Sechziger Lahre mit ihvev Sülle von -Konttiktftosf zwischen dem Vater, dem Erben und dem Sütev dev -Krone. Gerader« sensationell abev wirken die Berichte von dev inneren Geschichte des däni schen Krieges, und aus dem »-Kamps nm die Vorherrschaft kn Deutschland^ das bisher untevdvüikte -Kapitel »Vikolsbuvg". Aüv de» Historiker eine wichtige Geschi überraschende Ginbliche hinter die Kulii 620 Seite«. Gr. 8°. Mit Li M. A. Moeh > er G.m.b lcher. Börsenblatt s.d.Dtschn. Buchhandel. 7507 isches Mem-irenwers iedrich III. 4848-18LL G. Meisnee Mit dev Veröffentlichung dieser intimen vevs-nllcheu Aufzeich- nnugett tritt zugleich die vielmnftvittene Gestatt des zweiten Sohenzollevnkaifevs a«S dem Salbdunkel hervor, das sie bisher im Schatten größerer «ebeuspkelev umgab. Wohl zerstört dev nun evmdglichte Nlttk aus dev Väbe manch unberechtigte Ver- hevvlichnns, dafür abev zwingt das rührend Menschliche des auch kn seinen Schwächen liebenswerten Süvsten rn um so echterer Verehrung. Erschütternd abev find die Ausschlüsse über das Verhältnis des Sohnes zum Vater «nd über Wur zel« nnd Wesen des nie geheilten Gegensatzes zu NiSmavtk. »tsauelle, für den LNemoirenliebhabev m bedeutende« geschichtliche« Werdens rlbstd. Ganzleinen Nlark ch. / Verlas in Leipzig